Seite 1 von 1

Verfasst: So 15. Mai 2011, 20:18
von Giesi
moin moin,

ich hab mal ein wenig über das Wochenende probiert und wollt nur mal fragen was ihr davon haltet bzw was ich alles besser machen kann...

Bild

schönen rest Sonnatg euch allen...

Verfasst: So 15. Mai 2011, 20:50
von donholg
...ich hab Dein Foto mal ins Atelier geschoben.
Aus meiner Sicht hast Du noch einen langen Weg vor Dir.

Die Belichtungszeit ist zu lang, daher ist das Foto verwackelt.
Wenn das Hauptmotiv der Hund sein soll, ist er mir zu weit am Rand.
Der Gartenschlauch ist wenig attraktiv, wenn Du nicht gerade eine Gartendokumentation machen möchtest.
Versuch mal eine Perspektiv in Höhe des Hundes mit kürzerer Belichtungszeit und längerer Brennweite.

Verfasst: So 15. Mai 2011, 21:07
von Schnappschuss
Hallo,

ob die Belichtungszeit zu lang ist kann man ohne die zugehörigen EXIF Daten nicht sagen. So ein Bild bekomme ich auch mit kurzer Verschlußzeit hin, wenn ich die Kamera verreiße. ;)

Grundsätzlich hat Holger aber Recht. Bei bewegten Objekten sollte die Verschlußzeit so kurz wie möglich sein um das Motiv "einzufrieren". Eine 1/1000 Sekunde wäre schon nicht schlecht. Eine kurze Verschlußzeit kannst Du erreichen indem Du die Blende öffnest (kleine Blendenzahl) und/oder die ISO Zahl an der Kamera erhöhst. Und, wie ich oben schon angedeutet habe, die Kamera ruhig halten.

Bezüglich der Bildgestaltung hat Holger ja auch schon auf die Schwachpunkte hingewiesen. Wobei eine längere Brennweite in meinen Augen hier nicht unbedingt sein muß. Die Fluchtdistanz des Hundes wird wahrscheinlich nicht so groß sein. ;)

Verfasst: Mo 16. Mai 2011, 13:34
von Giesi
donholg hat geschrieben:...ich hab Dein Foto mal ins Atelier geschoben.
Danke... ich dachte, ich kann alles in einen Eintrag machen
donholg hat geschrieben: Aus meiner Sicht hast Du noch einen langen Weg vor Dir.
Danke für deine/eure etliche Meinung deswegen habe ich ja auch gefragt um von Anfang an zu wissen was ich besser machen muss bzw. Könnte...

Ich werde eure Tipps berücktsichtigen und es mal ausprobieren vill klappt es ja. Werde dann wieder um erliche Meinungen bitten...

Verfasst: Mo 16. Mai 2011, 13:57
von just_me
die bitte um unsere ehrliche meinung ist schon mal ein guter anfang :super:

was du an diesem bild hättest besser machen können, wurde ja eigenntlich schon gesagt. das einzige was mir noch auffällt, sind die farben. das foto wirkt sehr flau.

mein tipp, bevor du dich wieder an einem bewegten motiv versuchst wäre, es mit einem ruhendem objekt zu starten. es ist wesentlich einfacher und führt eher zu erfolgen :)

Verfasst: Di 7. Jun 2011, 17:45
von Giesi
So ersteinmal danke für die Antworten ich habe mir euren Rat zu Herzen genommen und erstmal nur mit ruhendem Objekten versucht.

Ich habe die letzten Sonnigen Tage genutzt und war mal ein bischen draußen.
Nun warte ich auf eure Meinung.

Bild

schöne grüße
Giesi

Verfasst: Di 7. Jun 2011, 18:14
von just_me
schön, dass du dich nicht gleich entmutigen lässt :)

bei diesem bild würde ich dir gerne einen tipp zum bildschnitt geben. die kleinen blüten gehen ein wenig in der großen grasfläche unter. also entweder vieeeel näher ran, oder anders schneiden, was auch bewirkt, dass die blüten nicht mehr so mittig sind. ich würde entweder so schneiden:

Bild

hier wäre es auch möglich unten noch etwas und oben viel wegzuschneiden und somit ein panorama format draus zu machen.

oder, wenn es mittig sein soll, dann quadratisch:

Bild

hierfür habe ich das bild auch so gedreht, dass der blütenstil aus der linken ecke kommt und dann diagonal ins bild geht. ist kein muss, ich persönlich mags aber. natürlich könnte er statt dessen auch einfach von unteren bildrand kommen.

wenn du dir die blüten selber mal anschaust, siehst du, dass sie ausgefressen sind. es ist also teilweise nur noch eine weiße fläche. das passiert bei zu viel, bzw. zu hartem licht. also nicht gerade mittags in der prallen sonne fotografieren :)

vermutlich war es auch nicht ganz windstill als du fotografiert hast? gerade so zarte blüten wie diese bewegen sich beim leichtesten lufthauch und dann wird es nichts mehr mit knackig scharf...