Seite 1 von 1

Zwischenringe altes glump oder noch immer verwendbar?

Verfasst: So 15. Mai 2011, 14:19
von Der Eiserne
Hallo zusammen.

Ich würde für gelegentliche Blümchenfoto eine Makrolösung suchen. Jetzt sind mir beim Foto-Tip die Zwischenringe ins Auge gesprungen. Früher mit meinen uralt Kamera ( eine ausrangierte Zenit 3M von meinem Vater ) hatte ich zwischenringe und die Ergebnisse in Punkto Abbildungsgröße waren echt schön.
Da ich kein Makro Objektiv habe frage ich mich ob ich mit diesen Zwischenringen nicht mein AF 85/1,8D zu einer Makrokombination für hin und wieder machen könnte. Was mich interessieren würde ob auch wirklich der AF funktioniert oder nicht. Kann das wer bestätigen. Ach ja die Zwischenringe kommen an Gehäuse mit AF Motor.

Besten Dank.

Verfasst: So 15. Mai 2011, 16:27
von donholg
Mit der erweiterten Suchfunktion und dem Suchbegriff "Zwischenringe" findet man in der Rubrik Objektive/Konverter folgende Diskussionen, die Deine Fragen vermutlich sämtlich beantworten:


85+ZR:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=20508

50+ZR:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=22104
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=32137

ZR?
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=8937
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=55625
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=34390

Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 18:45
von klaus p
In einem Artikel der Nikon News for einigen Jahren hat Nikon selbst geschrieben, dass die ZR keine negative Auswirkung auf das Bild haben.

Ich habe mal vor einiger Zeit einige Vergleichsaufnahmen mit mein Tamron 90 mm und mit einem uralten Nikon 50/f2.0 mit 25 mm Zwischenring gemacht (Stativ natürlich). Selbst bei 100% Wiedergabe auf einem 24" Bildschirm war praktisch kein Unterschied festzustellen. Ich benutze Kenko Automatikringe (25 + 12 mm), die alle Daten durchschleifen.

Ich habe es mal extrem auf die Spitze getrieben (jeder hier wird jetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen :bgrin: ) und es ist sicher auch keine Superbild, aber nur mal so zur Anschauung:

Sigma 100-300 mm + 1.4 Konverter + 12 mm Zwichenring

Bild

und Stativ natürlich :cool:
Das Bild hat sogar Bokeh.