Seite 1 von 2

AF-S VR 24-120 3,5-5,6 oder besser das 4,0?

Verfasst: So 15. Mai 2011, 14:08
von Der Eiserne
Hallo zusammen.

Ich möchte mein altes immer drauf Objektiv AF-S 18-135/3,5-5,6G IF-ED in Pension schicken. Ich habe das Teil zwar nur auf meiner alten D70s drauf und die zwei dienen mir als schnell mal mitgenommen Kamera z.B. bei Motorradtouren das ich eine Kamera mit habe, aber ich will mich nicht mehr mit den Bildfehlern des Objektives herum ärgern.

Jetzt würde es mich interessieren ob ich mir bei dem AF-S VR 24-120/3,5-5,6G IF-ED auch so einiges an Bildfehlern einfange oder nicht. Und um was das neuere AF-S 24-120/4G ED VR besser ist, als das alte.

Ich habe vor das Objektiv im Moment noch an meiner D70s zu verwende diese aber auch in absehbarer Zukunft durch eine D90 oder 200 zu ersetzen. Wobei ich die 200 favorisiere das sie das massivere Gehäuse hat.

Besten Dank

Verfasst: So 15. Mai 2011, 14:12
von Barney
Vom 3,5-5,6 würde ich eher abraten. Zum einen gab es mal eine sehr Problemebehaftete Serie, zum anderen war es an meiner Fuji S3 deutlich unschärfer als das 18-70 3,5-4,5 Kitobjektiv.
Wenn du an DX einen erweiterten Zoombereich und VR haben willst würde ich eher zum 16-85 raten.
Zum 24-120 4,0 kann ich nichts beitragen.

Verfasst: So 15. Mai 2011, 14:35
von Der Eiserne
Das AF-S 16-85/3,5-5,6G ED VR habe ich mir auch schon überlegt ist mir aber für den Verwendungszweck zu kurz. Ehrlich gesagt sind die 120 schon eine Kompromiss.
Der VR ist zwar nett wenn er dabei ist, ist aber kein muss.

Im Sommer hab ich die Kombination immer am Bike mit und da brauche ich schon eine lange Brennweite, aber auch mal ein bisschen Weitwinkel wobei 16 schon zu viel ist.

Verfasst: So 15. Mai 2011, 20:30
von Blümchen74
Und das 18-200VR? Ich hatte es mal an der D300 und war angenehm überrascht. Für unterwegs sicherlich eine brauchbare Lösung. Ansonsten habe ich ja ein 24-70 und "nur" 24 mm wären mir auf Dauer zu lang.

Björn

Verfasst: So 15. Mai 2011, 21:03
von Der Eiserne
Naja wenn das 18-200 weniger als das 18-135 Vignettiert wäre es eine Option.

Verfasst: So 15. Mai 2011, 21:09
von cocktail-foto
Ich würde bei Motorradtouren das aktuelle Nikon 18-200 mitnehmen. Das würde mir von der Bildqualität reichen und ich bin vom Nikon 24-70/2.8 verwöhnt.
Das aktuelle 24-120/4 soll ja vom Hörensagen nicht schlecht sein, aber 24mm ist an DX schon recht lang wobei mir 120mm an DX wahrscheinlich reichen würden.

Verfasst: So 15. Mai 2011, 22:07
von ISK
Von mir gibt's auch eine Empfehlung fuer das Nikon 18-200.

Gerade für Touren mit leichtem Gepäck prädestiniert und macht an einer D3000 eine genau so gute Figur wie an einer D300.

Ingo

Verfasst: Mo 16. Mai 2011, 08:27
von pilfi
Hallo,

auf meinen Motorradtouren ist das Nikon 18-105 und das 35 1.8 immer dabei.
Mit der Kombination (D3100) bin ich sehr zufrieden und ist schön leicht.

Das 24-120 wäre mir persönlich untenherum (WW) zu wenig. Da würde mir
was fehlen. ;)

Gute Alternative ist mit Sicherheit das Nikon 18-200. Würde mir aber auch mal
das Sigma 18-200 OS HSM anschauen. Mein Stiefvater nutzt es an einer D40x
und macht echt tolle Bilderkens.


Grruß
Jürgen

Verfasst: Mo 16. Mai 2011, 21:00
von AIDA
Ich habe das 24-120 f4 und bin damit extrem zufrieden. Ich hatte auch das 18-200 und das 16-85, aber das 24-120 f4 ist sichtbar besser!

LG
AIDA

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 06:05
von Walti
Thom Hogan schreibt über das 4,0, es sei schärfer, und wäre sehr brauchbar jetzt. Es hätte aber Unschärfen in den Ecken; ebenso Vignettierungen; und es produziere CAs.