Seite 1 von 1

Prints - Liefer-Größe + Bestellgröße - Rahmen

Verfasst: Do 12. Mai 2011, 11:56
von jo.baer
Hallo,

gleich mal als Einstieg eine praktische Frage:

Wenn ich Bilder mit einem rahmenlosen Bilderhalter aufhängen will, dann bin ich ja irgendwie an die exakte Größe des Rahmens gebunden. Früher mit "echten" Abzügen vom Dia o.ä. war das kein Problem, Fotopapier hatte eben genau die Größe... Aktuell ist es (zumindest nach meiner Erfahrung) leider nicht mehr so. :roll: Bei Prints mit "kleiner" Größe kann ich ggf. gut mit der Hand "passend machen".
Aber... Wenn ich nun Prints in 50x75 haben will und irgendwie 50,8 x 76,4 bekomme, dann ist das irgendwie schwierig!

Wie löst Ihr das?

Können "teure" Labore/Printer das in exakter Papiergröße?

Danke & Gruß
JoB

Verfasst: Do 12. Mai 2011, 12:04
von Blümchen74
Da die alle auf die z. B. von Fuji gelieferten Papierformate angewiesen sind, sind diese eigentlich auch überall vergleichbar. Bei Papier von der Rolle ist zumindest eine Kante fix, die zweite kann man manchmal etwas variieren.

Björn

Verfasst: Do 12. Mai 2011, 19:46
von jo.baer
Hallo,

ja das ist ja offensichtlich das Problem... Die Rollen sind eben nicht "Standard" breit (eben nicht z.B. 50cm, sondern 50,6cm). :evil:

Daher die Frage, wie Ihr das passend schneidet bzw. ob die "teuren" Läden (z.B. Saal, Digitaloriginal) genaue Maße liefern...?!? :???:
Zum Ausprobieren und hinterher mit der Schere (mehrere) Bilder passend machen , ist mir das zu teuer.

Gruß
JoB

Verfasst: Do 12. Mai 2011, 20:54
von donholg
Digitaloriginal liefert passgenaue Drucke bis 3m Länge.
Ich habe dort schon dutzende Drucke in Postergröße bestellt und es hat immer mm genau gepaßt.