Seite 1 von 3

Gaanz Zart (noch eins)

Verfasst: Do 5. Mai 2011, 18:34
von pilfi
Hallo,

micht treibt es bei diesem Wetter stets raus in die Natur. Dabei faszinieren
mich die Blümchen, die man auf dem Waldboden kaum wahrnimmt.

Diese drei stammen von meinem letzten Ausflug und ich würde gerne von
euch wissen, wie diese ankommen, etc.

Ich habe die Blümchen mit einer leichten Verlaufsmaske bearbeitet und etwas
entsättigt, quasi den Kontrast (HG) entschärft.

#1
Bild

#2
Bild


#3
Bild


Gruß
Jürgen

Verfasst: Do 5. Mai 2011, 18:39
von Schnappschuss
Hallo Jürgen,

das erste finde ich absolut super, das dritte sehr schön. :super:
Beim zweiten komme ich aber mit dem Schärfeverlauf nicht so ganz klar.

Verfasst: Do 5. Mai 2011, 19:23
von HaJo300
Hallo Jürgen,
#1 gefällt mir sehr, da die Blüte so schön vom Hintergrund gelöst ist.

#2 hier hätte ich die Schärfe in das Zentrum der Blüte gelegt. Jedenfalls suchen meine Augen immer dort nach einer scharfen Stelle. Dass diese im Randbereich liegt, erschliesst sich nicht so auf Anhieb

#3 gefällt - und nicht so sehr wie #1

Gruss, HaJo

Verfasst: Do 5. Mai 2011, 20:50
von stl
#1 und #2 gefallen mir sehr gut. Ich hab mein Problem mit dem Schärfeverlauf bei #3, wohl weil die Blüten sich durch ihre Farbe stark vom HG abheben, aber nicht eine komplett scharf ist.... Dafür dann aber die geschlossenen Knospen, die erst garnicht auffallen, aufgrund ihrer Farbe.

Verfasst: Do 5. Mai 2011, 22:24
von PeterB
Schön,
aber #1 könnte beschnitten werden, da ist viel Luft.
#2 Da habe ich Probleme, weil: Da ist nichts richtig scharf. Es fehlt der Blickfang.

Verfasst: Do 5. Mai 2011, 22:42
von hajamali
1 finde ich klasse so wie es ist, die beiden anderen fallen dagegen etwas ab.

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 10:53
von pilfi
Hallo,

ich Danke Euch für die Rückmeldungen. :super:

Bild #2 liegt der Schärfepunkt oben auf den Blütenstempel. Das Bild ist ja
frontal von oben aufgenommen. Ich glaube, wenn ich den Schärfepunkt ins
Zentrum der Blüte verlagert hätte, wären die Blüten drumherum, auf Grund der
knappen Schärfe, noch unschärfer. Aber probieren geht über studieren.

Beim dritten Bild liegt der Schärfepunkt bei der mittleren Blüte an der Kante
zum Kelch. Die beiden fast ungeöffneten Blüten liegen in dieser Schärfelinie.
Was mir persönlich auch sehr gefiel.

Beim ersten Bild habe ich ein Stück Silberfolie dabei gehabt, um die Blüte
von unten etwas aufzuhellen.

Zum Einsatz kam u.a. das Nikkor 105 VR mit TC 1,4. Wollte eigentlich
auf Insektenjagd. ;)

Danke Euch!!!!

Bin weiterhin gerne für Tipps dankbar.

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 11:01
von mague
Die 1 ist wirklich klasse geworden :super:

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 13:17
von djqkat
Also der 1. find ich total super :super: , weil die Schärfe passt und genug Raum um die Blume herum ist. Genau das vermisse ich bei den beiden anderen Bildern.

lg Robert

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 17:37
von pilfi
Hallo,

@all
DANKE !

Eins möcht ich euch noch gerne zeigen, wobei ich mir bei den Blümchen
nie sio ganz sicher bin, ob SW passt. Hier bei der Pusteblume find ich es
persönlich passend. Was meint ihr?

#4
Bild


Gruß
Jürgen