Seite 1 von 3
sigma, tamron oder tokina standardzoom
Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 17:51
von kirsche
hi, da ich nach einigen versuchen und nicht ausreichenten mitteln für ein nikon, immer noch auf der suche nach ein zoom im bereich 17-50 f2,8 bin stell ich hier mal die frage welches ist nun das bessere und warum verlangt tokina so viel für seines.
mfg kirsch
Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 19:36
von Hanky
das Beste ist m.M.n. immer noch das Nikkor 17-55/2.8, vor allem zu den aktuellen Gebrauchtpreisen. Lichtstark, extrem schneller AF, in Haptik und Optik nicht zu toppen und scharf ab Offenblende.
Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 19:47
von hajamali
Das kann ich nur bestätigen, der einzige Grund es zu verkaufen war der Umstieg auf FX, an DX eine tolles Glas !
Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 20:12
von kirsche
ja aber wenn das geld nicht mal für ein gebrauchtes reicht!?
das das nikon das beste ist ist mir schon klar aber mein buget ist leider nicht so hoch
Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 21:15
von vdaiker
Das einzigste wo man ab und an mal was Positives hört ist das Tamron 17-50/2.8. Aber ich hatte mehrere von der Sorte ausprobiert und keines war gut, bei Blende 2.8 nicht nutzbar. Was nutzt mir dann eine 2.8er Linse?
Ich habe mich dann ebenso für das Original entschieden und keine Sekunde lang bereut.
Verfasst: Sa 30. Apr 2011, 07:15
von Hanky
kirsche hat geschrieben:ja aber wenn das geld nicht mal für ein gebrauchtes reicht!? das das nikon das beste ist ist mir schon klar aber mein buget ist leider nicht so hoch
Sponsor suchen oder warten und sparen (hab ich gemacht)
Verfasst: Sa 30. Apr 2011, 09:43
von Walti
Oder auf das Tammi 2,8/17-50 in der alten Version, also mit Schrauben-Antrieb, gehen - 90% der optischen Leistung des Nikkors, genauso schneller AF, wesentlich leichter, aber deutlich schlechtere Bauqualität. Ich weiß, dass das die beste der drei Versionen dieser Linse ist.
Verfasst: Sa 30. Apr 2011, 09:51
von pilfi
Walti hat geschrieben:Oder auf das Tammi 2,8/17-50 in der alten Version, also mit Schrauben-Antrieb, gehen - 90% der optischen Leistung des Nikkors, genauso schneller AF, wesentlich leichter, aber deutlich schlechtere Bauqualität. Ich weiß, dass das die beste der drei Versionen dieser Linse ist.
Würd ich auch so machen. Erst das Tammi, n'bischen sparen und
sich dann irgendwann ein gutes gebrauchtes Nikon 17-55er zulegen.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Sa 30. Apr 2011, 18:08
von kirsche
oder ist das 16-85 vr von nikon die bessere übergangslösung?
wobei ich da angst hab das ich zuwenig blende hab für innen ohne blitz
Verfasst: Sa 30. Apr 2011, 20:47
von donholg
Die fotografischen Gestaltungsmöglichkeiten sind mit Blende 2,8 deutlich größer.
Mir wäre das für viele Motive wichtiger.