Seite 1 von 1

SB-800: automatischer Zoom bei Verwendung des Diffusors

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 13:03
von vdaiker
Moin,

ich habe mal eine Frage zu diesem Satz in der BDA des SB-800:
Wenn der Diffusor (siehe Seite 101) aufgesetzt ist, wird der Zoomreflektor automatisch
auf 14 mm gestellt.
• Damit die Zoomposition des Reflektors auch bei Verwendung der eingebauten
Weitwinkel-Streuscheibe oder des zusätzlichen Diffusors automatisch mit der
Zoomautomatik eingestellt wird, müssen Sie im Menü der Individualfunktionen
(siehe Seite 67) die Funktion »Zoomautomatik mit Weitwinkel-Streuscheibe/Diffusor«
aktivieren.
Weshalb wird die Zoomautomatik per default automatisch deaktiviert wenn ich die Streuscheibe oder den Diffusor einsetze?

Ich meine, diese Teile koennen ja auch dann nuetzlich sein, wenn ich mit laengerer Brennweite fotografiere, weshalb sollte ich dann die Zoomautomatik nicht nutzen?
Die Nikon Leute haben sich da vermutlich was bei gedacht, nur erschliesst sich mir das nicht so ganz.

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 13:15
von Rix
Hmmm, ich kann mir gut vorstellen, daß die Lichtausbeute nur in 14mm-Stellung bei dem Joghurtbecher optimal ist.
Ehrlicherweise muß man ja sagen, daß der Diffuser ne Menge Licht schluckt und vorzugsweise bei kurzen Brennweiten verwendet wird...

So lange es abschaltbar ist, ist es ja noch gut :bgrin:

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 13:46
von vdaiker
Beim SB-600 laesst sich das glaube ich nicht deaktivieren, sobald man die Streuscheibe ausfaehrt geht er auf 14mm.
Einen Diffusor gibt es beim 600er nicht, bzw. muss man extra kaufen. Welche Unterschiede gibt es denn zwischen einem solchen extra Diffusor (Bouncer) und dem beim SB-800 mitgelieferten?

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 14:05
von Rix
vdaiker hat geschrieben:Welche Unterschiede gibt es denn zwischen einem solchen extra Diffusor (Bouncer) und dem beim SB-800 mitgelieferten?
Im Falle des 600ers zum 800er keinen (meine ich mehrfach gelesen zu haben, besitze aber keinen 600er, um das zu prüfen).
War damals wohl ne reine Preisfrage...

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 20:45
von vdaiker
Ich glaube wir reden etwas aneinander vorbei. Die Streuscheiben dürften bei SB-600 und 800 gleich sein, aber der Diffusor sicher nicht:

Bild

Der SB-600 hat keinen Diffusor im Lieferumfang, ich habe mir deshalb mal diesen LumiQuest dazugekauft. Und nun überlege ich, ob ich dem SB-800 auch einen Klettverschluss spendieren soll damit ich den Diffusor vom SB-600 auch da befestigen kann, oder ob der mitgelieferte ungefähr dasselbe macht.

Im übrigen denke ich jetzt ich weiss, weshalb die Zoomautomatik per default abgeschaltet wird wenn man den Diffusor aufsetzt: man sollte dann nämlich indirekt über die Decke blitzen, so steht es im Handbuch. Den Diffusor für den SB-600 habe ich aber zumeist gerade dann eingesetzt, wenn indirektes Blitzen nicht möglich war. Und dann geht dem SB-600 ziemlich schnell die Puste aus. Mit ein Grund dafür den SB-800 zu holen. Und vermutlich gibt es auch irgendwo im Baumarkt so einen Klettverschluss.

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 21:50
von Rix
Nee, nee, paßt schon :bgrin:
Wir meinen schon grundsätzlich das Gleiche...
Der Diffuser für den 600er (der ist natürlich nicht dabei, kann aber sonstwo nachgekauft werden für teures oder weniger teures Geld) ist nicht baugleich mit dem für den 800er.
Nikon hat den gar nicht im Programm, oder? Weiß ich grad nich auswendig...
Aber die Auswirkung der einfachen Joghurtbecher zum nachkaufen ist sicher annähernd identisch mit dem 800er Original.
Dein Lumiquest unten ist ja anders im Aufbau. Es gibt da die abenteuerlichsten Konstruktionen, die man sich auf den BLitz pappen kann.
Ist eine Sache der persönlichen Vorliebe...

BTW: Genaugenommen ist ein Diffuser kein Bouncer und umgekehrt :bgrin:

/klugscheissmodus

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 09:07
von vdaiker
Rix hat geschrieben: BTW: Genaugenommen ist ein Diffuser kein Bouncer und umgekehrt :bgrin:
Das ist wohl der Punkt. Die Frage ist ein bischen, wo denn genau die Unterschiede sind bzw. wie es sich auswirkt. Wird sich mit der Zeit zeigen. Ich werde jedenfalls mal versuchen, so einen Klettverschluss fuer den 800er zu organisieren.

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 09:43
von Rix
Ich würde es so definieren:

Ein Diffuser streut das Licht durch sein trübes Material in alle Himmelsrichtungen und versucht so, schattenfrei auszuleuchten.

Ein Bouncer reflektiert (nomen est omen) mit seiner wie auch immer gearteten Fläche und erzeugt so indirektes Licht.

Das dürfte verschiedene Lichtcharakteristiken geben, zumindest in Theorie :bgrin:

Dein gekletteter dürfte somit als Diffusor durchgehen und ähnlich wirken wie das Nikon 800er-Teil...