Seite 1 von 1

Nikon D7000 - Was ist da los?

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 20:58
von mokie
Hallo Zusammen,

besitze nun seit 3 Monaten die D7000.
Und habe mich sehr gefreut, dass dieses Nikonmodel nun auch manuelle Einstellmöglichkeiten bei der Videoaufzeichnung hat.
Mich wundern aber ein paar Tatsachen, die ich mir eigentlich nicht so recht erklären kann:

1. Der manuelle Weißabgleich ist nicht direkt im LiveView-Modus über die WB Taste möglich.

2. Die voreingestellten Weißabgleiche tendieren immer in den Grünbereich, insofern ich die Voreinstellungen selber nicht alle anpasse.

3. Nikon bietet für die Fn-Tasten keine Belegung für ISO sowie Weisabgleich an.

4. Ist es richtig, dass Nikon eine sehr eigenwillige Firmenpolitik fährt und daher wahrscheinlich nie durch ein Update bei der D7000 Full HD mit 25 Frames anbieten. Was bei allen Belichtungswerten unter Kunstlicht das Flickern aufheben würde. (die kleine Schwester D5100 hat damit wohl keine Probleme)

5. Nikon begrenzt, warum auch immer, den Soundbereich auf 150 - 5,000 HZ, da hilft auch das beste Stereomikrofon nicht weiter.

Was ist da los?!

Liebe Grüße
Mokie

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 07:59
von Hanky
was ist da los? ganz einfach ... :hmm:

jemand kauft sich eine D7000 und stellt Forderungen an die Kamera (Pos. 1+3+5) für die sie nicht konzipiert wurde und die m.W. auch nie versprochen wurden.
Pos. 2 sollte wie so vieles im Leben reine Geschmackssache sein. Der D7000 wurde ja schon sehr viel nachgesagt, aber davon habe ich noch nichts gelesen.
Es ist müssig, sich über die Firmenpolitik von Nikon (Pos. 4) Gedanken zu machen, vor allem bei einem neuen Modell wie die D7000. Die ist wie sie ist. Punkt. Eine D700 kann auch nicht per Update zu einer D3s gemacht werden.

Ich persönlich hätte mich vorab genau informiert, ob die D7000 meine Forderungen an eine DSLR vollinhalt erfüllt und ggf. auf einen Kauf verzichtet. Ich muß für mein Hobby arbeiten und könnte es mir nicht leisten, für etwas viel Geld auszugeben das letztendlich meine Ansprüche nicht komplett befriedigt.

Sollte mich jemals ein neu gekauftes Kameramodell trotz vorheriger Prüfung in 5 anscheinend gravierenden Punkten enttäuschen, würde ich es schleunigst wieder verkaufen und mir eine Kameramarke bzw. -modell suchen, dessen Firmenpolitik mir zusagt und deren Gehäuse meine Ansprüche vollinhaltlich erfüllt.

Re: Nikon D7000 - Was ist da los?

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 13:13
von weinlamm
mokie hat geschrieben:1. Der manuelle Weißabgleich ist nicht direkt im LiveView-Modus über die WB Taste möglich.
Das eigentliche Einstellen nicht. Aber du kannst im Liveview-Modus die Änderungen sehen, die du vornimmst - und da bin ich nen großer Fan von.

Weissabgleich ist nen großes Stück auch ne Geschmacksfrage; ich persönliche ändere den gerne mal ab um bestimme Ergebnisse zu erzielen.
Und wenn man z.B. im manuellen Modus mit Eingabe der Kelvin die Daten ändert, dann kann man das wunderschön in der Vorschau sehen. Wie ich persönlich finde noch angenehmer, wie wenn die Kamera strickt nach Schema einstellen würde. ;)
mokie hat geschrieben:2. Die voreingestellten Weißabgleiche tendieren immer in den Grünbereich, insofern ich die Voreinstellungen selber nicht alle anpasse.
Mit welchem Objektiv genau? Die Gläser von Objektiven haben unterschiedliche "Farben" ( da gibt es recht schöne Abhandlungen im Internet zu ). Vielleicht liegt's daran.
mokie hat geschrieben:3. Nikon bietet für die Fn-Tasten keine Belegung für ISO sowie Weisabgleich an.
:kratz:

Dafür gibt's doch zwei eigene Tasten... :arrgw:

Verfasst: So 8. Mai 2011, 10:42
von HotShots
Mir persönlich passt die D7000 ganz gut. Ich bin z.B. der Typ der den Weissabgleich ins bläuliche mag. Video und LiveView hab ich noch nie benutzt. Ich schätze an der D7000 die genialen ISO Werte mit der man auch arbeiten kann. Für der von den Orangen kommt ein riesen Unterschied... bei mir passt es....zu mekern hab ich auch nichts.... apropo es kochen alle nur mit Wasser und wenn man genügend sucht, findet man immer etwas das einem nicht passt.