Seite 1 von 2

Homberger Marktplatz - neuer Versuch -

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 07:42
von joergi
Hallo zusammen,

ich war mal wieder auf dem Homberger Marktplatz und habe mich an ein DRI Pano rangewagt. Dieses mal habe ich aber eine Wasserwage genutzt. Bei dem "alten" Bild http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... highlight= hatte ich keine Benutzt.
Es ist zwar noch nicht perfekt (rechts muß ich noch etwas an der Verzeichnung arbeiten), aber ich wollte euch schon mal ein Zwischenergebnis zeigen.
Was haltet ihr von dem Ergebnis? Im Vergleich zum alten Foto sieht es meiner bescheidenen Meinung nach nicht mehr so platt aus.

Gruß
Jörg

Bild

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 10:05
von joergi
Hallo zusammen,

hier habe ich rechts die Verzeichnung etwas mehr korrigiert und etwas größer hochgeladen...

Gruß
Jörg

Bild

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 10:21
von ws
Ein schönes Bild, das mir sehr gut gefällt. DRI ist nicht allzu übertrieben und den Ausschnitt finde ich ebenso, wie ich ihn gewählt hätte.

Wolfgang

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 15:18
von klaus p
Das Bild ist wirklich sehr plastisch, aber warum fallen die Häuser alle nach rechts? Irgendwie scheint die horizontale Ausrichtung trotz Wasserwaage nicht funtioniert zu haben.

Kann es sein, dass Du eine sehr niedrige Persektive hast, denn die Gebäude fallen ja deutlich nach hinten?

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 15:46
von coolpics
Hallo,

die Gesamtperspektive wirkt sehr viel stimmiger als beim ersten Versuch. Die Proportionen sind einfach besser und durch die Einbeziehung der gegenüberliegenden Häuserreihe stimmt auch der Massstab des Platzes, der beim anderen Bild gar nicht gegeben war.

Leider kippt die Kirche immer noch ein bissl zu sehr. Hast du auch neu versucht, die Vertikalen vor dem Zusammenfügen separat zu entzerren? Wenn das noch stimmen würde, wäre es perfekt.

LG
Uwe

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 16:56
von joergi
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Tipps :super: ...
Hier habe ich noch eine weitere Version. Dieses mal habe ich vor dem zusammenfügen des Panos die Einzelbilder entzerrt.
Jetzt sieht die Kirche usw. besser aus. Was meint ihr? Ich finde es jetzt ziemlich gut.

Gruß
Jörg

Bild

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 18:31
von weinlamm
An der Kirchturmspitze sind noch Halos und auch der Himmel ist für mich noch nicht ganz perfekt ( die Übergänge hell / dunkel ). Vermutlich ist letzteres bei ner 16bit-Version kein so großes Problem mehr. Das sieht ein bißchen so aus, als ob die Abstufungen durch 8bit kommen würde ( habe ich manchmal bei der Anwendung einiger Filter auf 8bit jpgs ).

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 18:49
von pilfi
Hallo,

an und für sich find ich das alles sehr gelungen, bis auf die Kirche.
Mein erster Gedanke war, dass diese nachträglich reinmontiert wurde.
Ich komme irgendwie mit der Persektive im gesamten nicht so ganz klar.
Wüsste da aber auch keine Lösung, außer den eigenen Standpunkt
vielleicht zu erhöhen.

Gruß
Jürgen

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 20:44
von joergi
pilfi hat geschrieben: Wüsste da aber auch keine Lösung, außer den eigenen Standpunkt
vielleicht zu erhöhen.
Das wird wohl nicht klappen, außer ich bin mutig und klingel bei irgendjemanden und dieser läßt mich auch in die Wohnung um dann Fotos vom Marktplatz zu machen.
Ich frage mich nur, ob evtl. ein Nodalpunktadapter (mehrzeiliges Pano) eine Lösung wäre.

Gruß
Jörg

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 18:00
von coolpics
Was ich nicht verstehe ... Du hast eine Wasserwaage benutzt, aber der Turm kippt trotzdem. Das lässt sich auch mit Nodalpunktadapter nicht verhindern und weist darauf hin, dass die Kamera trotz Wasserwaage nach oben ausgerichtet war. Bei absolut waagerechter Ausrichtung stürzen die Vertikalen nicht. Vielleicht hast du in PS eine weniger geeignete Pano-Einstellung benutzt. Welche hast du denn genommen?

Edit: Habe mir gerade den Marktplatz in Google Maps angeschaut. Der ist eckig und hat keinen Bogen, wie es in deinem Pano aussieht. Ich wette, dass du mit einer anderen Einstellung in PS ein besseres Ergebnis erzielst.

LG
Uwe