Seite 1 von 2
Buschwindröschen
Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 16:44
von pilfi
Hallo,
ich habe auch ein Blümchen abgelichtet. Es müsste sich hierbei um
ein Buschwindröschen handeln. In einem Waldstück, ganz in unserer
nähe, gibt es sozusagen ganze Wiesen voll davon. Wollte aber nur mal
eine (bestimmte) herauspicken und das ist daraus geworden.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 17:37
von RiFi
Man könnte meinen, es ist ein Gemälde. Der ruhige Hintergrund hebt die Blume schön hervor. Klasse!
Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 17:47
von Cycleboy
sehr schöne Arbeit!
Wie wäre es, wenn Du die Blüte noch einen Tacken weißer machst und damit etwas hervorhebst?
Grüße
Werner
Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 17:48
von donholg
Mir ist der weiße Teil der Blüte zu stark Tonwert korrigiert, wenn es für den Betrachter als ein Foto erkennbar bleiben soll.
Bei einem "Kunstwerk" hat man sicher mehr Freiheiten.
Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 21:58
von Oli K.
Schliesse mich da Holger an... die Wirkung finde ich trotz der Bearbeitung aber sehr angenehm.

Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 23:10
von Schnappschuss
donholg hat geschrieben:Mir ist der weiße Teil der Blüte zu stark Tonwert korrigiert, wenn es für den Betrachter als ein Foto erkennbar bleiben soll.
Bei einem "Kunstwerk" hat man sicher mehr Freiheiten.
Gerade das gefällt mir sehr gut. Ich finde das es trotzdem noch als Photo erkennbar ist obwohl es schon Richtung "Gemälde" geht. Ein richtig tolles Bild.

Und hier gefällt mir sogar der Rahmen.
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 07:42
von pilfi
Hallo,
@all
Danke für eure Anmerkungen.
Mit der Blüte habe ich auch lange herumhantiert. Ich meine, dass, wenn ich
die Blüte noch heller mache, passt diese nicht mehr zum Rest. Sie wirkt
dann irgendwie zu hart. Das Ziel war ein sanftes Licht zu einem zarten Blümchen,
mit dem entspr. Licht.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 08:00
von Klassefotos
sorry
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 08:08
von mague
schön
kann es sein daß ein kleiner Bereich (hinter den Stempeln) der Blüte eins Blaue driftet?
Macht aber nix, mir gefällts trotzdem sehr gut.
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 09:26
von ISK
Cycleboy hat geschrieben:Wie wäre es, wenn Du die Blüte noch einen Tacken weißer machst und damit etwas hervorhebst?
Ich glaube vielmehr, dass die Aufnahme bereits deutlich abgedunkelt (oder unterbelichtet) wurde.
Die Blüte des Buwirö sind eigentlich nur im vollen Sonnenschein so weit geöffnet; dies führt dann meistens zu heftigen Überstrahlungen im Bereich der Blütenblätter.
@Jürgen: Die Bildwirkung gefällt mir aber sehr gut.
Bei uns im Kölner Norden sind die Pflanzen mittlerweile fast alle verblüht; ich warte jetzt auf die Maiglöckchen, die in den nächsten Tagen blühen sollten.
Gruß Ingo