Seite 1 von 2

Ersatzobjektiv für 70-200/2.8 VRII

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 20:12
von jetfreak
Guten Abend miteinander

Im Herbst gehe ich für zwei Wochen auf eine Reise und werde dort die meisten Bilder mit dem 70-200/2.8 VRII Objektiv machen. Vor rund 15 Jahren ist mir mein damaliges 80-200mm Objektiv auf einer Reise kaputt gegangen (Linsen lösten sich aus der Verankerung) und ich konnte auf die Schnelle keinen Ersatz organisieren. :(

Jetzt überlege ich ein Ersatzobjektiv mitzunehmen. Aus Gewichtsgründen (Flugzeug) kommt ein zweites 70-200/2.8 VRII wohl nicht in Frage. Welches Objektiv würdet ihr mir empfehlen? Ich benutze eine D300. Tests mit einem 80-400mm Objektiv haben mich von der Bildqualität dieses Teils nicht überzeugt.

Danke für eure Hilfe.

Gruss JF

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 23:07
von Daniel_S
Das 70-300 VR ist recht ordentlich; darüber hinaus noch kompakt und leicht.
Hast du dann auch eine zweite Kamera dabei?

Gruß Daniel

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 06:55
von jetfreak
Hallo Daniel

Danke vielmals für die Antwort und ja ich habe eine zweite Kamera (ebenfalls D300) dabei.

Gruss JF

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 08:45
von cocktail-foto
Leicht und gut... da bleibt nicht viel.

Ich würde auch das aktuelle 70-300 von Nikon nehmen.

Das 18-200 VRII wäre evtl. noch eine Alternative, ist zwar bei 200mm nicht mehr ganz so gut, aber für das leichte Gepäck der beste Allrounder.

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 09:19
von vdaiker
Ja ja, das mit dem Handgepaeck im Flieger ist so 'ne Sache. Wir fliegen demnaechst mit der Condor und da haben sie schon mal angekuendigt, im Verdachtsfalle das Handgepaeck tatsaechlich auf die Waage zu stellen. Und es sind wohl nur 6kg erlaubt. :(

Ich habe mir fuer den Zweck auch das 70-300er geholt, aber man sieht schon einen Unterschied zum 70-200 (auch beim alten VR I), wenngleich er geringer ist als ich erwartet haette. Trotzdem, wenn Du mit dem 80-400 nicht zufrieden warst, wirst Du dann mit dem 70-300er gluecklich?
Ich bin da noch am ueberlegen, wenn es kein Zoom sein muss gibt es auch noch das gute, alte 180er. Optisch erste Sahne, aber eher analog und am 12 MPixel FX Sensor, an der D300 hatte es mir nicht so gefallen. Ausserdem relativ langsamer Stangen-AF.

Und, fuer DX gibt es ja auch noch das Sigma 50-150. Wenn 150mm reichen vielleicht die beste Alternative, so lange es die kleine Variante ohne OS noch gibt.

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 09:37
von zyx_999
Offen gestanden: wie oft hintereinander fallen Objektive aus? Ich meine, 2x so viel "Pech" zu haben wäre IMO rein statistisch schon extrem. Und falls dann doch, dann würde ich vielleicht sogar eher meine kleine Lumix TZ7 zur Not hernehmen (die kann auch sehr gut filmen - vielen :dank: nochmal an wegus für den Tipp :) ) als dass ich auf Verdacht ein Objektiv kaufe und "mitschleppe", das ich "allerhöchstwahrscheinlich" niemals verwenden werde.

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 13:01
von knipser-jogi
Wenn unbedingt ein "Notfall-Ersatz" mit muss, dann stimme ich auch für ein 70-300 VR, und zwar ein Gebrauchtes. Das kann anschließend bestimmt fast ohne Verlust wiederverkauft werden.

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 13:58
von klaus p
Ich würde Volker (Vdaiker) bezüglich des Sigma 50-150 mm/2.8 HSM II zustimmen.

Ist 'ne klasse Linse, lichtstark, knackscharf (habe meines extra noch auf die Kamera justieren lassen) und ergibt zusammen mit dem Sigma 1.4 Konverter eigentlich nicht nur einen sehr guten Ersatz, sondern eine echte Erweiterung Deiner Möglichkeiten mit den D300. Das Nikon 70-300 VR erscheint mir da eher eine Notlösung.

Nimm dann noch einen Zwischenring dazu, und du hast fast ein Makro.

Das Sigma kann man auch so öfters mal benutzen, wenn man nicht gleich zur "Waffe" greifen will (wiegt nämlich nur 800 gr.). :cool:

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 14:26
von donholg
Wenn Du gern das traumhaft schöne Bokeh des 70-200 in Deinen Fotos bei Offenblende haben möchtest, würde ich auf die 5,6er Dunkelzooms verzichten und mir ein AF 180 f2,8 zulegen.
Das ist leicht, kompakt, lichtstark und hat ein tolles Bokeh bei Offenblende.

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 18:43
von knipser-jogi
Da hätt' mer eigentlich auch drauf kommen können ... find ich einen verlockenden Vorschlag! ;)