Seite 1 von 3

Kamera Wechsel steht an. D50 auf D90 – Sinnvoll?

Verfasst: Di 5. Apr 2011, 21:52
von grau
Hi, Ich hab seit 5 Jahren die D50. Seit geraumer Zeit stoße ich an die Grenzen der Nikon. ISO beginnt ab 800 zu rauschen, und 1600 ist fast nicht machbar. Ferner hab ich nur 3 AF Punkte, das bei großen Blenden sehr oft zu falschen "Schärfepunkten" führt. Dazu kommt noch das die Kamera nuir 6.1 MegaPixel hat. Croppen tut schon richtig weh!

Also es muss was neues her.
Klar fällt meine Wahl erst mal auf die D90.
Ich nehme an die D90 ist in allen oben genannten Punkten besser als meine D50.

Ich würde einfach wissen wollen ob man die D90 uneingeschränkt kaufen kann. Oder steht bei Nikon ne D100 ??? in der Pipeline? Die eine oder andere Woche kann ich noch warten, aber keine Monate mehr.

Wie ist die ISO bei der D90? Rauscht da was?

Meine AF Nikkor Linsen funktionieren nehme ich an.
50 mm 1.4 und 18-135 mm Linse

Vielen Dank

Verfasst: Di 5. Apr 2011, 22:11
von Daniel_S
Heute hat Nikon die D5100 offiziell vorgestellt. Die hat den Sensor von der D7000; das AF-System dürfte mit dem der D90 ziemlich identisch sein.
Die D7000/D51000 dürfte ein bisschen weniger rauschen als die D90; die jedoch in dieser hinsicht keinesfalls schlecht ist und allemal besser als die D50.

Gruß Daniel

Ach so, was mir grad noch aufgefallen ist: Welches 50er hast du? das mit AF-S? Die D5100 hat nämlich keinen eigenen AF-Motor.

Verfasst: Di 5. Apr 2011, 22:19
von grau
Auf dem Objektiv steht nur AF Nikkor 50mm 1:1.4 D
Ich meine aber das mein 50er NICHT an der D60 ging und diese hat ja auch keinen eigenen AF Motor!

Also fällt D5100 aus :-(
Preise stehen schon fest?

Verfasst: Di 5. Apr 2011, 22:28
von pilfi
Hallo,

lt. deiner Signatur hast du doch das AF-S 50 1.4 G. Das funktioniert an
der D5100.

Ich an deiner Stelle würde evtl. noch die D7000 ins Auge fassen.
Schau mal hier.



Gruß
Jürgen

Verfasst: Di 5. Apr 2011, 22:39
von grau
*hehe.... denke auch das ich das AF-S habe, sonst würde es nicht in der Signatur stehen.

Für den D7000 Body bin ich aber 1.000 Euro los!
400 mehr als für die D90!

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 00:25
von Daniel_S
Das mit dem 50er ist ganz einfach:
Schaut es so aus, hast du die AF-S-Version und die D5100 würde passen.
Sieht es hingegen wie dieses hier aus, ist es das alte, und eine Kamera mit eingebautem Motor (D90, D7000 und aufwärts) wäre nicht schlecht. Und deine Signatur wäre falsch. ;)

Gruß Daniel

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 07:13
von Hanky
was hältst du von einer D300 als junge Gebrauchte? Gibt es immer mal wieder für ~ € 700-800, wäre eine echte Steigerung und als DSLR m.M.n. D90/D7000 überlegen.

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 07:50
von 4Horsemen
Hanky hat geschrieben:was hältst du von einer D300 als junge Gebrauchte? Gibt es immer mal wieder für ~ € 700-800, wäre eine echte Steigerung und als DSLR m.M.n. D90/D7000 überlegen.
Das unterschreib' ich so :super:
Ich würde gar eine D300s draus machen...werden ja immer günstiger.

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 07:59
von donholg
Der Sucher der D50 und der neueren D5100 und D7000 sind sehr klein.
Du solltest Dir mal einen Blick durch den Sucher einer D90 oder D300 gönnen.

Wenn Video für Dich kein Thema ist, würde ich dem Rat von Hanky folgen.

Der Sprung von der D50 auch in Sachen Bildqualität ist gewaltig und der nächste Schritt zur neueren D7000 oder D5100 eher im unteren Isobereich mit mehr Auflösung zu finden.

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 08:09
von pilfi
Hanky hat geschrieben:was hältst du von einer D300 als junge Gebrauchte? Gibt es immer mal wieder für ~ € 700-800, wäre eine echte Steigerung und als DSLR m.M.n. D90/D7000 überlegen.
Ja, das war zuerst auch meine Überlegung, aber im ISO Bereich von
1600 und mehr auch nicht so richtig toll. ;)


Gruß
Jürgen