Seite 1 von 1
Baumblüte - Weissabgleich
Verfasst: So 27. Mär 2011, 12:38
von fraus
Hallo,
nachdem unsere große Blutpflaume nun ihre Blüten geöffnet hat, musste ich natürlich Fotos davon machen. Zum Einsatz kam das Micro Nikkor AF 2,8/55 an der D700. Da ich hierzu neben dem Tageslicht auch Kunstlicht in Form von LED's verwendet habe, fällt mir der richtige Weissabgleich recht schwer. Und je länger ich die Bilder betrachte, umso unsicherer werde ich. Was kommt wohl besser hin, Bild 1 oder Bild 2 oder stimmen beide nicht? Ich bitte euch um Ratschläge und Hinweise beim Gebrauch von Mischlicht mit LED's.
Gruß Frank
Bild 1

Bild 2

Verfasst: So 27. Mär 2011, 13:45
von donholg
Auch Tageslicht ist je nach Tageszeit "Mischlicht" mit unterschiedlichem Mischungsverhältnis.
Optimalerweise macht man ein RAW Bild mit einer Graukarte und passt den WA der weiteren RAW-Dateien an diese Aufnahme an.
Im Nachhinein kann man nur aus dem Gedächtnis rekonstruieren oder eine nahezu neutrale Stelle im Foto suchen, die als Graukartenersatz dient.
Ich hab mal an der rot markierten Stelle gemessen.
Bild 2 scheint mir subjektiv viel zu gelb zu sein.
Da ich die Blütenfarbe nicht aus dem Gedächtnis kenne, ist das aber nur geraten.

Verfasst: So 27. Mär 2011, 13:46
von kirsche
hi fraus,
für mich, rein von der betrachtung, kommt das 1. besser da ist noch ein rest weis in den blüten.
aber ich bin eh der meineung das das schöne nicht immer das richtige sein muß
mfg kirsche
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 11:17
von fraus
Hallo,
danke für die Antworten. Ja, ihr habt sicher recht mit Bild 1, die Blütenblätter sind ja am Baum tatsächlich leicht rosè. Aber ihr kennt das ja vielleicht auch, dass man bei zu vielen Varianten am Schluß gar nicht mehr weiss, was richtig ist. Nochmals danke.
donholg hat geschrieben:
Ich hab mal an der rot markierten Stelle gemessen.
Holger, kannst du mir bitte etwas näher erklären mit was und wie du den Grauwert an dieser Stelle gemessen hast?
Gruß Frank
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 19:17
von donholg
Bei PS Elements drückt man die Tastenkombination Strg + L.
Dann nimmt man die mittlere graue Pipette und klickt an eine vermutlich neutralgraue Stelle.
Bei Nikon Capture NX öffnet man das Kameraeinstellungs-Menue und wählt bei Weißabgleich die Einstellung Graupunkt messen (oder so, habe gerade einen Laptop ohne NX) und klickt mit der Pipette...
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 08:54
von fraus
wieder was gelernt! Habe beides ausprobiert, funktioniert prima.

Holger
Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 13:00
von weinlamm
Von Holger finde ich die Blüte besser; von deinem Bild den Hintergrund.
Weissabgleich ist nen schwieriges Thema - oder recht leicht. Je nach dem, was man will. Willst du nen Bild, wo die Farbwert dem entsprechen, was in der Natur war - dann wirds schwer. Mindestens Graukarte oder andere Helferlein.
Ansonsten finde ich an der D700 inzwischen den Liveview ziemlich gut. Den kann man auch unterwegs mal anmachen und dann *mindestens grob* den für dich passenden Weissabgleich ( ich mache meine Bilder gelegentlich mal "anders" als es in Natur war, weils mir einfach besser gefällt ) checken. Veränderungen des Weissabgleichs kann man nämlich im Liveview-Modus sehen.
Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 18:26
von fraus
Hallo Weinlamm,
danke für deine Antwort und die Vorschläge zum Weissdabgleich. Der Hinweis mit dem Liveview hierbei ist für mich neu und wird gleich morgen ausprobiert.
Gruß Frank
Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 22:21
von klaus p
Ich habe mir die BIlder jetzt mehrfach angesehen und Bild 1 ist f ür mein Empfinden das stimmigere. Auch wenn die Blütenpollen gelb sein sollten, ist der Gesamteindruck stimmig. Bei Bild 2 wirkt es etwa forciert.
Ich finde, man muss sich nicht immer 100% an die Realität halten.
Wenn man aber die Realität haben will, dann hilft Donholgs Vorschlag.