Seite 1 von 2

Fragen zu Nikon AF-S 2,8/300 (ohne VR)

Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 14:11
von mmknipser
Hat/kennt jemand das oben genannte Nikon-Objektiv?

Ich wüsste gerne, ob ...

1. ... die Sonnenblende HK-30 aus Glasfieber, die zum VR-Modell gehört, an das Objektiv passt

und

2. ... die Stativschelle abnehmbar/austauschbar ist.

Leider findet man im Internet kaum Informationen zum AF-S ohne VR. Keine Reviews, kaum Fotos und auch sonst nichts Substanzielles zu der Optik.

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Danke und Gruß

Mario

Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 18:16
von donholg
Version I oder II?

Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 20:27
von mmknipser
Version I.

Verfasst: So 27. Mär 2011, 09:41
von donholg
1) ???
2) Nein

Es gibt eine spezielle Austauschplatte für das Ier und IIer:
Nikonians Shop

Laut Roerslett ist die Stativschelle nicht Spitzenklasse, aber brauchbar.
Vermutlich hilft dann nur eine Objektivstütze.

Re: Fragen zu Nikon AF-S 2,8/300 (ohne VR)

Verfasst: So 27. Mär 2011, 11:14
von Oli K.
mmknipser hat geschrieben:Ich wüsste gerne, ob ...

1. ... die Sonnenblende HK-30 aus Glasfieber, die zum VR-Modell gehört, an das Objektiv passt

und

2. ... die Stativschelle abnehmbar/austauschbar ist.

Leider findet man im Internet kaum Informationen zum AF-S ohne VR. Keine Reviews, kaum Fotos und auch sonst nichts Substanzielles zu der Optik.

Bin für jeden Hinweis dankbar.
Wenn ich mich nicht täusche, hat Bjørn die Linse auf seine "not so serious 'best of the best'" Liste gesetzt.... und da ich gerade bei ihm denke, dass das Hand und Fuß hat, dürfte das Risiko eines "Klogriffes" relativ gering sein. Eine andere Frage wäre dann natürlich, in welchem Zustand die Linse ist etc pp...

Verfasst: So 27. Mär 2011, 13:19
von bolo
mmknipser hat geschrieben:Version I.
Die Version galt, und ich meine gilt noch immer, als das schärfste 300er.
Schau mal bei Michael Weber/Imagepower nach. Ich meine er hätte ein ausführliches Review zu dem Objektiv. Da müsste auch ein Vergleich zum VR I sein.

Unter Nikonlinks sollten sich weitere Reviews zum AFS I finden.

Schwieriger findet sich was zum AFS II.

Gruß

Michael

Verfasst: So 27. Mär 2011, 17:26
von 4Horsemen
Ich hatte das AF-S 300 MKI für etwa 3 Monate bis der Motor elendlich gestorben ist. Austausch des Selben hat damals etwa 450 Euro gekostet.

Die Linse ist über jeden Zweifel erhaben und gehört definitiv zum Besten, was meine Kamera jemals am Bajonett hatte. Schärfe, Kontrast und Plastizität suchen ihres Gleichen. Da hat sogar mein 500VR Schwierigkeiten ran zu kommen. Bildmaterial liegt noch zu Genüge vor...bei Bedarf PN.

Der Stativfuss ist fest mit der Schelle verbunden. Es gibt keine Verschraubungen und ich kann mich nicht erinnern, dass die Schelle sonst irgendwie demontieren geht. Ich habe noch Bilder meiner damaligen Linse auf der Platte. Eine Carbon-Geli gab es damals, ja...ob es die HK-30 war, kann ich nicht mehr beschwören. Aber mal ganz ehrlich...das ist auch sowas von wurscht, oder ?

LG,TOTO

Verfasst: Do 7. Apr 2011, 20:58
von herbert46
ich hab das Ier und meines hat die carbonblende (nummernbezeichnung hab ich jetzt nicht nachgesehen)

ein bekannter hat auch das Ier ohne die carbonblende.

offensichtlich wurden die mal so, mal so ausgeliefert.

perfekte optik (trotzdem hätt ich gern den vrII verbaut)

Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 12:34
von vx2000
Ich bilde mir ein mal gehört zu haben dass die letzten der "Einser" Baureihe mit Carbongegenlichtblende ausgeliefert wurden. Ich habe auch die normale.
Gruß
VX2000

Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 12:54
von Blümchen74
@ VX2000
Das solltest du eigentlich wissen... Die Geli, die sich in Ungarn so elendiglich aufgelöst hat, war meine aus Carbon. Es gab das Objektiv mit beiden Gelis. Die alte aus Kunststoff hat den eindeutig besseren Klemmmechanismus, die Carbon-Version ist neuer, aber die Klemmugn taugt nichts. Vorsicht übrigens bei Objektiven, die ohne Geli verkauft werden. Die sind vielleicht schonmal der Schwerkraft gefolgt. Verlieren kann man so einen Eimer jedenfalls nicht so einfach...
Aber scharf ist das Teil.

Björn