Seite 1 von 1

Sigma 30mm 1.4 EX DC zu Nikkor AIS 50mm 1.4

Verfasst: Di 22. Mär 2011, 22:28
von ManuFan
Hallo!
Hoffe sehr auf einen Tipp von euch. Seit ein paar Tage habe ich das Sigma für meine D300. Eigentlich bin ich ja begeistert von der Qualität des Objektives und der Ausstattung. Habe nun allerdings meine Fotos mit meinem alten manuellen Nikkor direkt verglichen. Ich meine nun, dass die Tiefenschärfe bei meinem Nikkor (die Detailvielfalt ist manchmal der Hammer!) besser ist. Gerade wenn ich die Bilder am PC mir heranzoome.

Kann ich das überhaupt so vergleichen? Kann das Nikkor wirklich besser sein, da ja die Technik nicht für Digital vorgesehen ist?
Will mich ja eigentlich auch nicht verschlechtern, sonst geht es zurück!
Danke.
Karsten

Re: Sigma 30mm 1.4 EX DC zu Nikkor AIS 50mm 1.4

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 08:40
von mague
ManuFan hat geschrieben:Ich meine nun, dass die Tiefenschärfe bei meinem Nikkor (die Detailvielfalt ist manchmal der Hammer!) besser ist.
Wie bitte :???:

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 08:56
von strauch
Wahrscheinlich ist die Abbildungsleistung des Objektivs gemeint

Viele Grüsse

Ludwig

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 19:43
von ManuFan
Hallo!

Ich habe mich nicht genau ausgedrückt, bin noch Leie...
Alsooo, ich meine die Abbildungsleistung der beiden Objektive. Ich habe heute ein Ziel von rund 200m Entfernung (Jägerstuhl) fotografiert. Blende und Zeit bei beiden waren identisch. Die Entfernung habe ich auf unendlich gestellt. Beide Fotos habe ich mir jetzt am PC herangezoomt. Die Abbildungsleistung des Jägerstuhls ist beim Nikkor wesentlich besser als beim Sigma.
Meine Frage ist, kann ich so die Objektive vergleichen oder da die Brennweite ja unterschiedlich ist, ist vielleicht mein Test nicht aussagekräftig.

Hoffe auf eine Antwort.
Danke.
Karsten

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 20:41
von stl
ist vielleicht mein Test nicht aussagekräftig.
Ne, leider so garnicht. Denn dann hättest du mit dem 30mm schon auf 120m rangehen müßen. Allerdings hätte das Nikon dann wieder mit mehr atmosphärischen Störungen zu kämpfen gehabt.....
Deine Annahme, dass wenn du die Objektive manuell auf Anschlag drehst, sie auf Unendlich eingestellt sind halte ich für nicht haltbar. Habe selbst diverse Linsen bei denen dies nicht so ist. Nimm den AF (oder bei dem AiS den Fokusindikator) oder stell im LiveView mit dem Display scharf.
Ich würd mir eher was suchen was näher dran ist. Am einfachsten ist es sich ganz in Ruhe zu Hause wo es warm ist ein großes Zeitungsblatt an die Wand zu heften, Kamera auf dem Stativ schön gerade ausrichten. Entfernung so anpassen, das die Seite beide male Sucher-füllend ist. Jeweils mehrere Aufnahmen mit Neufokussierung nacheinander machen.

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 21:04
von ISK
Karsten, Du vergleichst natürlich auch Objektive mit unterschiedlichen Brennweiten, die damit auch unterschiedlich "viel abbilden".

Will heissen, wenn Du ein Detail aus einem Bild, das Du mit dem 50er fotografiert hast, mit dem gleichen Detail aus dem 30er Bild vergleichen willst, musst Du den zweiten Ausschnitt mehr vergroessern.

Dadurch ergeben sich unterschiedliche Schaerfeeindruecke.

Ingo