Seite 1 von 1

Fotos für einen ausgewählten Nutzerkreis ins Netz stellen

Verfasst: Di 22. Mär 2011, 14:23
von fraus
Hallo,
um eine größere Anzahl von Fotos, beispielsweise nach Geburtstagsfeiern oder Hochzeiten, einen begrenzten Kreis wie Familienmitgliedern oder Freunden zur Verfügung zu stellen, ist es ja heute wohl üblich, diese irgendwo ins Netz zu stellen und nur Adresse und Passwort an die Interessierten zur Betrachtung oder auch zum Download weiterzugeben. Kann mir hierzu jemand eine Adresse oder einen Link zu einem seriösen Anbieter geben, bei dem die Bilder nicht öffentlich, sondern nur für durch ein Passwort autorisierte Nutzer zugänglich sind?
Ich weiß, meine Frage ist profan, aber nicht jeder kennt sich halt im Netz so gut aus wie die meisten von euch, darum bitte ich um Nachsicht.
Freundliche Grüße
Frank

Verfasst: Di 22. Mär 2011, 14:41
von Matze
Nimm DROPBOX.

Schau dir mal das Video dazu an.

Dropbox

Geht alles sehr einfach.

Verfasst: Di 22. Mär 2011, 14:51
von zyx_999
Dropbox kann ich auch empfehlen

@ Matze

poste Frank doch einen Einladungs-Link, dann bekommst Du 250MB (und Frank auch :) ) mehr Speicher

Verfasst: Di 22. Mär 2011, 15:08
von Matze
Gute Idee. Einfach auf den Link klicken

http://db.tt/AvRu6cT

Verfasst: Di 22. Mär 2011, 22:08
von kyb
Onkel Nikon hat da auch was im Programm

Ist ganz praktisch für Leute ohne eigenen Webspace. :super:

Jens

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 09:34
von fraus
Hallo zusammen,
ich danke euch für die raschen Antworten und den zielgenauen Link. Ich habe Dropbox bereits runter geladen und auch schon für einen Ordner benutzt. Funktioniert trotz meiner nur rudimentären Fremdsprachenkenntnisse ausgezeichnet. Falls noch jemand eine Gebrauchsanweisung hierzu in Deutsch kennt, bitte melden.
Nochmals Danke für die Hilfe. :D
Gruß Frank

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 12:52
von fraus
Hallo Jens,
habe mir eben nochmals genauer die von dir empfohlenen Nikon Software "my Picturetown" angesehen und festgestellt, dass diese trotz des abschreckenden Namens -und für mich völlig unerwartet- mit einer für mich besser verständlichen deutschen Beschreibung versehen ist. Dadurch und dass sie sogar mit der übrigen Nikon Software kommunizieren kann, wird sie für mich natürlich interessant. Ich werde mich also auch damit mal näher beschäftigen und danke dir für den Tipp. :super:
Gruß Frank

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 20:47
von stl
Und ansonsten tun auch Picasa und Flickr tolle Dienste für lau. Beide unterstützen private/versteckte Alben. Und zusammen mit dem FireUploader ist die Handhabung auch eine Freude.