Ich hab mich auch vor zwei Wochen in die Marke verliebt, aus dem Bauch heraus als Laie fand ich Lowe bisher langweilig und teuer. Ich finde die Crumplers keineswegs teurer, wenn man sie einmal in der Hand hatte und mit dem Design (das liebt man halt oder nicht) will man sie nicht wiederhergeben.
Aber mit mit der kleinen immer dabei Tasche sieht es bei Crumpler schlecht aus. Ich dachte auch, Fotorucksack oder 15love oder Tallee für alles und eine kleine Crumpler für immer dabei, so ein, wie man sie in jedem Wühltisch findet, nur für Gehäuse und Standardzoom, nix weiter. Aber alles unterhalb der Budgie Smuggler ist nicht tief bzw. dick genug (eine Lücke im Programm finde ich), da geht die hohe D70 höchstens vom Objektiv getrennt rein, was ich bei einer DSLR für wenig sinnig halte. Und die Budgie Smuggler finde ich schon ziemlich groß. Daher hab ich mir gesagt, da kann's auch gleich eine Nummer größer mit Dark Room sein, macht nicht mehr viel aus, dann geht wenigstens alles meiner kleinen Ausrüstung rein und die Frau schmipft nicht mehr, das überall alles rumliegt.
Ich würde auch nicht zu knapp wählen, sonst macht man mal für eine Session länger das Tele drauf und flucht, das die Tasche grade zwei cm zu klein ist.
Hab mal ein Bild meiner Crumpler 15love komponiert. Meiner Meinung nach geht rein:
oben: D70+18-70 (oder vergleichbare) und ein Objektiv daneben oder D70+längeres Objektiv (z.B. Tele, auf dem Foto: Sigma 70-300), dann nur noch plus weichen Kleinkrusch, kein weiteres Objektiv mehr
unten: drei Fächer in die je ein kleine bis mittleres Objektiv, Blitz oder wie bei mir Kleinkrusch paßt. Sigma 70-300 geht auch grad so in ein Fach rein.
Hinter meinem Daumen - hab ich jetzt vergessen abzulichten - ist noch eine Trennwand, die den Dark Room versteckt mit ein paar Fächern für Kleinkraum wie Objektivdeckel, Karten, Stifte, Ferbedienung, Filmdosen(!) usw.
Aber an Tips zum günstigen Kauf hab ich jetzt nix gefunden. Ich weiß nur, daß Kaufhof in der Regel Crumpler im Programm hat und einer hätte mir - im Gegensatz zu den meisten anderen Läden - auch ein paar zur Ansicht bestellt. Meine habe ich durch Zufall als Restposten bei Saturn gefunden, daher nur 77 statt 109 (oder 99?) Euro. Den dafür zu zahlenden Preis seht Ihr ja, bitte keine Sticheleien. Besonders sinnig, da ich etwa einmal im Jahr in Ecuador bin... Na ja, aber mir gefällt die Farbe supergut!!!
Chao
Jo
