Seite 1 von 1

D90 - Problem mit Weißabgleich

Verfasst: So 6. Mär 2011, 17:24
von wasserundsteine
Hallo,

Anfang des Jahres habe ich mir eine D90 zugelegt. Als ich jetzt die Bilder vom ersten Urlaub mit der Cam durchgeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass sehr viele Bilder einen leichten bis mittleren Blau/Violettstich haben - ein Problem, dass ich in diesem Maße von der D50 nicht kannte.

Frage: neigt die D90 generell zu einem zu "kalten" Weißabgleich oder habe ich eventuell ein mies justiertes Exemplar abbekommen? und wenn das sozusagen normal ist - was kann man dagegen machen (bei allen Bildern in PS Elements blau herauszunehmen, ist mir auf Dauer zu mühsam und bringt auch nicht immer ein zufriedenstellendes Resultat)?

Viele Grüße
Roland

Beispielbild (Tok 12-24@14mm, f. 5,6 [versehentlich], 1/2500, Bildoptimierung "Landschaft")

#1 ooc
Bild

#2 aufgehellt, Tonwertkorrektur, gedreht und beschnitten
Bild

#3 ebenso, weniger blau (so ungefähr erscheint es auf meinem Laptop "natürlich")
Bild

Verfasst: So 6. Mär 2011, 18:56
von thomkra
Hallo Roland

Aus der Bedienungsanleitung ist zu entnehmen das sich der Automatische Weissabgleich auf die eigenen Bedürfnisse anpassen lässt. So als Short-Info im Menue Aufnahme -> Weissabgleich -> Auto -> Für dein Geschmack etwas wärmer justieren.

Gruess Thomi

Verfasst: So 6. Mär 2011, 19:45
von ISK
Hallo Roland,

Du hast mehrere Möglichkeiten.

Zum ersten: Hast Du Dein Laptop denn kalibriert?
Da die LCD-Bildschirme vom Werk aus "kühl" eingestellt sind, wird das Blau natürlich noch mehr verstärkt.
Deine Bearbeitung wirkt auf meinem kalibrierten Monitor schon fast zu rötlich.

Zweitens kannst Du die Aufnahmen mit der Vorwahl "neutral" machen, da Du hier anschließend die Farben noch verstärken kannst.
"Landschaft" knallt schon ziemlich rein...
Und das kannst Du noch mit dem Vorschlag von Thomi verbinden.

Drittens (und das ist sicherlich die beste Lösung) kannst Du die Bilder im Raw-Format aufnehmen und anschließend den WA für eine ganze Serie bei der Konvertierung vornehmen.

Ingo

Verfasst: Do 10. Mär 2011, 10:55
von ben
Ohje - Laptopdisplay..... absolut nicht zur Farbbeurteilung geeignet. unkalibriert schon garnicht. Manche lassen sich kalibrieren, sind aber auch nicht so gut wie ein externer TFT.

Also an meinem (kalibrieren) Monitor sieht das ooc Bild ganz in Ordnung aus.

Verfasst: Do 10. Mär 2011, 11:38
von knipser-jogi
ben hat geschrieben:... Also an meinem (kalibrieren) Monitor sieht das ooc Bild ganz in Ordnung aus. ...
Dem kann ich mich nur anschließen - obwohl mein Monitor nicht kalibriert ist.

Mit einer Beurteilung am Laptop habe ich bislang nur schlechte Erfahrungen gemacht. Da habe ich mir schon mal bei ganz vielen Bildern nachträglich einen bösen Farbstich reingearbeitet, der eigentlich gar nicht vorhanden war ... :oops: