Seite 1 von 2

AF-On/AF-Stopp an D700

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 16:11
von microbi
hallo, ich habe eine d700 und nutze den af per AF-On taste und nicht mit dem ausloeser.
nun moechte ich aber das af-verhalten umdrehen, d.h. den af mit de ausloeser aktivieren und eine deaktivierung durch die AF-On taste.
eigentlich hatte ich ja gedacht, eine deaktivierung wuerde auch mit dem ausloeser moeglich sein, aber das geht leider nicht.
(wenn der ausloeser nach dem fokusieren auf dem ersten punkt gehalten wird, ist das wie eine af-speicherung.
allerdings wird nach jedem ausloesen neu fokussiert, auch wenn der ausloeser auf der ersten position gehalten wird.)
mit der AF-On taste ist das verhalten gleich: wird diese taste gerueckt und gehalten wird nach dem ausloesen immer neu fokussiert.
nur wenn ich die af-speicherug auf der AF-L taste aktiviere, wird nach einem ausloesen der af nicht erneut aktiviert.
da ich diese taste aber gern zu belichtungsspeicherung (AE-L) benutzen moechte, suche ich nach einer anderen moeglichkeit - gefunden hab ich noch keine.

also ich suche eine moeglichkeit zur af-speicherung (AF-L) ueber das erste ausloesen hinaus, jedoch nicht mit der AE-L taste.
(eine konfigurierung der AF-On taste waere dafuer schoen.)
habt ihr tipps?! danke.

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 18:17
von stl
Schonmal a5 probiert?

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 19:02
von microbi
jaja, das ist die grundlegende einstellung.
und bisher hatte ich den AF auf AF-On.
nun moechte ich das umdrehen und den AF immer auf den ausloeser haben.
das aber mit der moeglichkeit den AF zu deaktivieren, dies geht leider nur dauerhaft mit der AF-L taste.
ich haette gedacht, dass
1. den ausloeser nicht ganz freigeben, oder
2. die AF-On taste gedrueckt halten
den AF dann deaktivieren. das ist aber nur fuer einmal ausloesen so, leider.
mit der AF-L taste koennen in aktivierter stellung beliebig viele ausloesungen ohne AF gemacht werden.
aber diese AF-L taste haette ich gerne fuer AE-L.

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 19:18
von microbi
halt, war ein fehler meinerseits!
ich hatte die kamera auf serienbild stehen - damit gehts nicht.
mit einzelbild funktioniert es so wie erwartet.

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 20:38
von donholg
Für welchen Zweck brauchst Du diese Vorgehensweise?

Ich aktiviere auch seit einiger Zeit den AF nur über die AF-ON Taste.
Wenn ich die loslasse, wird nicht fokussiert, ich kann aber weiter auslösen.
Vielleicht habe ich auch etwas nicht verstanden... :arrgw:

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 22:25
von microbi
wenn ich meine kleine tochter fotografiere, die staendig am rumzappeln und rumrennen ist,
ist mir die aktivierung per AF-On und daumen zu langsam. da moechte ich schnell
den af (immer wieder) ueber den ausloeser aktivieren, und nur bei bedarf speichern/halten per taste.
normalerweise hab ich den af auch auf der AF-On taste.

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 22:52
von stl
Verstehe ich immer noch nicht. Klingt für mich irgendwie nach AF-C und AF-ON festhalten. Was soll daran zu langsam sein. Und zum speichern halt mal loslassen :?:
Vielleicht schaust du auch mal hier: Professional Technical Guides

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 00:17
von microbi
stl hat geschrieben:Verstehe ich immer noch nicht. Klingt für mich irgendwie nach AF-C und AF-ON festhalten. Was soll daran zu langsam sein. Und zum speichern halt mal loslassen :?:
AF-C aktivieren mit AF-On kenne ich, allerdings bin ich (fuer mich) mit der zeigefinger am ausloeser schneller als mit dem daumen am AF-On taster.
ich bin noch am probieren und suchen.
stl hat geschrieben:Vielleicht schaust du auch mal hier: Professional Technical Guides
danke fuer den tipp!

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 18:30
von Daniel_S
Wenn ich dich richtig verstanden habe, musst du einfach die AF-On-Taste mit AF-Lock belegen. (Individualfunktion a10, Fokus speichern).
Dazu muss wahrscheinlich noch a3, AF-Aktivierung auf "AF-ON-Taste
& Auslöser" eingestellt werden.

Gruß Daniel

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 20:45
von microbi
nein, die AF-On taste kann nicht anderweitig belegt werden,
nur die am hochformatgriff.