Seite 1 von 1

5000 und Zubehör

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 13:09
von best
Ich stehe in Zuge div. Geburtstagsgeschenk-Anfragen vor der Entscheidung ob ich meine 500er um einen Weitwinkel- bzw. Telekonverter erweitern soll.

Soweit ich mitbekommen habe, sind die Produkte aber nur für die 5000er und abwärts (99x usw.) verwendbar und die daraus resultierende Angst die, dass wenn die Kamera morgen kaputt ghet und runter fällt ich mit einem Haufen "nutzlosen" Objektiven.

Die zur Zeit für die anderen Modelle der 5xxx und 8xxx Serie vorhandenen Objektive scheinen untereinander kompatibel und somit zukunftssicherer zu sein (nicht, dass ich mir jetzt eine neue Kamera zulegen wollte, aber besteht hier die Chance, dass diese Objektive dann auch für zukünftige Modelle funktionieren ...) ???

Kann mir wer diese Angst nehmen?

LG
Bernhard

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 23:53
von JackMcBeer
Das WC-E63 wurde für die 5000 entwickelt und bietet eine Super Bildqualität bis Superweitwinkel. Mit dem entsprechendem Adapter kann er an verschiedene andere Coolpixe angesetzt werden.

Die beiden Teleadapter (TC-E2/TC-E3) und das Fisheye (FC-E8 ) wurden für die 9xx Serie entwickelt und können mit Adaptern auch an der 5000 betrieben werden. Allerdings mit gewissen Einschränkungen.

Alle genannten Objektive können nicht an der 5400/5(8)700 verwendet werden. Und die Objektive für 5400/5700/8700 passen an keine andere Coolpix (meines Wissens).

Über die Zukunftssicherheit im Kompaktsektor würde ich mich auf garnichts mehr verlassen.
Die größte Enttäuschung war für mich, als die 5400 auf den Markt kam: NICHTS von der 5000 (die sie ja ersetzen sollte) passte mehr...

An den kommenden (wir wissen noch nicht was kommen wird) Coolpixen wird höchstwahrscheinlich nichts mehr von den aktuellen Kameras passen.

Selbst an der D70 funktionieren keine Blitzgeräte mit TTL (nicht mal von Nikon), ausser den ganz neuen SB600/800, traurig.

Jack.

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 00:01
von best
Danke für die Info, auch wenn sie nicht sehr erbaulich ist. :(

Wie sieht es mit der Kombatibilät von nicht Original-Zubehör in Bezug auf andere Nikon-Modelle oder gar andere Kamera-Marken aus.

Ich habe mich noch nicht wirklich mit den Konvertern von Drittanbietern beschäftigt un dhabe auch die schlechten Meinungen darüber im Forum wahrgenommen, aber die potentielle Kombatibilität interessiert mich schon.

Wird diese Kombatibilitäts-Problematik bei DSRL-Kameras besser?

LG
Bernhard

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 01:16
von JackMcBeer
Zumindest ist man bei SLR mit der Objektiv-Kompatibilität einigermaßen auf der sicheren Seite. Wenn man einige Einschränkungen in kauf nehmen kann (bei den Funktionen, nicht bei der Bildqualität) passt (fast) jedes, jemals für eine Nikon produziertes Objektiv (von den ganz-ganz alten Serien abgesehen) auch an jede neueste DSLR.

Was die Konverter von Drittanbietern angeht, so muss man wissen, dass diese für fast jede Kompakte mit entsprechenden Adaptern irgendwie ranpassen.
Das erklärt auch gleich den Hauptnachteil: diese können zwangsläufig an keiner Cam optimale Ergebnisse liefern. Warum? Eine Kompaktkamera hat bereits ein fest eingebautes Objektiv. Mit einem Konverter entsteht ein neues Objektivgebilde. Nur der Originalhersteller (in unserem Fall Nikon) kennt die Objektivkennlinien genau und kann die Konverter optimal auf das jeweilige Modell anpassen um z.B. CA und Verzeichnung auf ein erträgliches Maß zu bringen. Fremdhersteller wollen an jeder Kamera funktionieren, das kann nicht optimal sein.

Die Objektive von (D)SLR sind in jedem Fall ein in sich geschlossenes Gesamtsystem ohne solche Probleme, egal ob Original oder Fremdhersteller.

Jack.