Seite 1 von 1
Das verdammte Spiegelklappen ...
Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 01:13
von xebone
hat wohl hier bei meiner Jupiter mit Monden Aufnahme voll zugeschlagen

(
Brennweite ca. 1000 mm
Genaue Exif Daten hab ich grad nicht bei der Hand, kann ich aber nachliefern falls gewünscht.
So ein Mist

(
Bye Wolfi.
Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 09:40
von Arjay
Kannst Du mir mal erklären, welchen Effekt Du als Ursache für dieses Bild vermutest?
Der Spiegel könnte das Bild doch nur beeinflussen, wenn die Synchronisierung zwischen Spiegelbewegung (in der Kamera) und dem Öffnen des Verschlusses nicht stimmen würde, und das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Der Verschluss öffnet doch erst, wenn der Spiegel bereits hochgeklappt ist, oder?
Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 10:01
von lemonstre
ich glaube was wir hier sehen ist eher "lensflare" oder "geisterbilder" des objektivs, spiegelschlag sieht anders aus...
gruss
lemonstre
Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 10:13
von Azazel
Naja die 4 kleinen verwackelten Punkte sind zumindest keine Lens Flares sondern Jupiter Monde.
Sieht aber nach verwackelt aus - wie auch immer, Jupiter mit der SLR aufnehmen ist eh nicht das wahre - so traurig das klingt, aber am besten geht das zur zeit mit der Webcam und Registrax.
ein Tip
Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 10:24
von soad
Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 10:24
von Arjay
Sorry, von Astrofotografie versteh' ich nix
Tja, dann gibt es noch diesen kleinen
Tipp in der FAQ. Vielleicht bringt das die Lösung?
Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 11:03
von Oli K.
Nichts für ungut, aber um beurteilen zu können, um was es sich handelt, ist mir die Aufnahme zu überbelichtet. :? Das erste was ich machen würde beim nächsten spechteln, wäre als erstes eine Aufnahme, die vernünftig belichtet ist. Dann lässt sich auch sicher beurteilen, worin die Schwierigkeit besteht...

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 11:47
von Reiner
Hallo,
schreib uns doch mal bitte die Belichtungsdaten (Blende/Zeit/ISO).