Vielen Dank allen Mitlesenden und vor allem allen Antwortenden,
meine Antwort ist sehr lang und ich hoffe, damit niemanden auf den Schlips zu treten.
Zu Forumskäufen
Natürlich ziehe ich Käufe hier im Forum allem vor und bin dafür diesem Forum überaus dankbar. So konnte ich für niedrige Beträge über all die Jahre mein komplette Objektivsammlung (Sigma 30; f1,4. Nikkor 18-200vr1. Nikkor 85; f1,8. Sigma 10-20, f4,0-5,6; dazu Kalibierungsgerät und CNX2) erstehen und bin nie enttäuscht worden - im Gegenteil eher positiv überrascht ob all der netten Kontakte hier. Leider haben aber wohl auch hier in diesem Forum schon manche Teilnehmer bittere Erfahrungen machen müssen; dieses Forum steht ja schließlich jedem Interessenten offen. Kauft man bei langjährigen, mehr oder weniger aktiven Teilnehmern, ist man sicher zu fast 100% auf der sicheren Seite. Aber auch bei eBay kann man, wenn man die Augen offen hält, relativ sicher einkaufen.
Ich schaue natürlich auch bei der Forumskonkurrenz, auch wenn ich dort noch bei weitem nicht so häufig wie hier mitlese. Dieses hier ist mir doch am liebsten

Und eine D70 ist selten zu finden..
Zur D70 vs. D80 vs. D90
"Besser geht immer...", das ist mir durchaus bewußt. Aber auch eine D70 kann gute Fotos machen; "wir" (ganz frech verallgemeinernd und wohl für die meisten hier im Forum sprechend) sind jedoch gerne bereit für Fortschritt teilweise recht viel Geld hinzulegen.
Meine D70 die ich mir von Erspartem 2004 gekauft habe, ist vor einem knappen Jahr mit 50000+ Auslösungen durch Verschlußdefekt ein wirtschaftlicher Totalschaden gewesen. Ich konnte es mir glücklicherweise leisten, sofort danach für rund 660 Euro eine neue D90 kaufen und natürlich möchte ich alleine wegen des grandiosen Displays, dem Sucher und dem ISO-Verhalten nicht mehr zurück zu einer D70.
Da meine Freundin jedoch mit sehr kleinem Budget starten möchte, habe ich ihr einen Body mit Motor und gutem Handling und vor allem Wertstabilität empfohlen. Für mich ist das die D70.
Dazu empfehle ich ihr ein Nikon 18-200VR1 DX und wieder aus Preisgründen ein Nikon 35, f1,8 DX. Allein der höhere Preis einer D80 bedeutete, bei den Objektiven Abstriche zu machen und außerdem einen höheren Wertverlust über die nächsten 1-2 Jahre. Mit oben genannten Werten bin ich knapp über ihrer Preisvorgabe, aber ich denke, dass sich darunter nicht viel anfangen lässt (möchte man nicht eine D3000 ohne Motor und lediglich ein 18-55DX).
Bei etwaigem Wunsch meiner Freundin lässt sich dann irgendwann eventuell nach(oder vor) einem Makro/Weitwinkel (je nach dem, wie sich ihre Fotografier-Lust entwickelt) recht günstig der alte Body gegen einen Neuen, ein oder zwei Nummern größer und neuer, eintauschen.
Gibt es andere Vorschläge bei ähnlichem Budget (unter 800Euro), bin ich dafür sehr offen.
Gerne auch per PN, weil ich mittlerweile doch recht Off-Topic bin. (Ich erlaube mir das hier, weil ich denke, dass das wichtigste zum Thema gesagt wurde.
Zur Anzahl der Auslöungen per EXIF-Auslesen
- Signierung unterstützt die D70 meines Wissens nicht. Abgehakt.
- Auslösen aus aktuellen NEFs kann ich dank CNX2 auch. Ich wollte mir nur den Ärger mit Zurückschicken und dem Zeitverlust ersparen, wenn es heißen sollte: (Verkäufer)"Aber ich habe, wie ich im Internet gelernt habe, ganz normal die EXIFs ausgelesen und diesen Wert bei eBay angegeben. Was der Typ, der mir die Kamera eine Woche vorher verkauft hat, damit gemacht hab, kann ich wirklich nicht sagen"
- Gefragt habe ich auch, weil manche eBay-Verkäufer einfach nicht zeitnah antworten (können). Ich könnte es meist selbst nicht. Und wenn jemand auf eine idR gut 6 Jahre alte D70 unter 10k Auslösungen drauf hat, ist er eventuell auch noch nicht mit NEFs in Berührung gekommen, aber das ist nur eine (fiese) Unterstellung und man möge mir diese bitte sowie die Länge dieses Posts verzeihen.
Besten Gruß und stets gut Licht!