Seite 1 von 1

Personenfoto-Anfänger, nun mit einem Problem :(

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 12:14
von el-fotografo
Hallo zusammen,

erstmal - ein schönes Forum ! :)

Ich bin Neuling in sachen Personenfotos und möchte mich etwas reinarbeiten.

Ich habe nutze eine D300 mit 28-70mm f2.8 , Nikon 50mm 1.8 , Tamron 18-270mm .
Das Sigma ist meistens mein "Immerdrauf"

Aber nun Gut,

ich habe bisher nur Produktfotografie gemacht & dort 2x 85w ESL Lampen in 60x90cm Softboxen genutzt. Entspricht einer Lichtleistung von ca. 400-450w effektiv.

Nunja, damit war bisher alles Klasse ! =)

Nun habe ich 2x 100w Blitze geschenkt bekommen, diese sind Nagelneu !
Ich freute mich - weil der Hersteller angibt, dass sie bis 1/1000sek mitkommen.
Anleitung, das selbe !

Nun habe ich meine Phottix Sender & Empfänger die EBENFALLS bis 1/1000sek mitkommen, angebracht und ausprobiert.
Pustekuchen :(

1/200 maximal - danach erfolgt der bekannte "Schwarze Balken" im Bild.

In der Kamera habe ich FP/320 eingestellt mit Kurzzeitsynch.

Was mache ich falsch ?
Könnt ihr mir helfen ? Oder sind die Blitze einfach Käse :( ?

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 13:06
von piedpiper
Die Kurzzeitsynchronisation der D300 funktioniert nur mit dem eingebauten Blitz bzw. mit den Systemblitzen von Nikon, Metz und Co.! Bei sämtlichen Blitzgeräten, die per Funk angesteuert werden, geht das nicht - hier liegt der Wert dessen, was noch ohne "Verschlussvorhang-Effekt" funktioniert, bei 1/160s bis 1/250s (je nach Funkauslöser). Die bei den Blitzgeräten genannte Leuchtdauer von 1/1000s hat nichts damit zu tun - sie besagt nur, wie schnell der Blitz zündet bzw. abbrennt (die Systemblitze sind übrigens mit bis zu 1/10.000s deutlich schneller!).

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 20:30
von donholg
Wenn Dein Studioraum einigermaßen dunkel ist und Du statische Motive fotografierst, ist die 1/200 sek. doch völlig ausreichend.

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 17:34
von el-fotografo
Hallo zusammen :)

Tatsächlich... die Blitzleistung und alles hat ausgereicht.

Habe die Blitze recht weit runter gestellt - Softboxen dran, und auf 1/200 mit dem 50mm 1.8er fotografiert. Allerdings mit Blende 4 und 5.

Die ersten Ergebnisse sind nicht schlecht :P

Würde es gern zeigen, aber die junge Dame ist Lehrerin und ich soll die Fotos nicht veröffentlichen :( ..

Heisst jedoch nicht, dass ihr hier keine Fotos von mir sehen werdet :P

Danke euch^^ =)