Seite 1 von 3
S/W - Umwandlung .mov Tutorial
Verfasst: Di 4. Mai 2004, 10:58
von MrEgon
Ich hab in den Dpreview Foren einen Link zu einem Russel Brown Tutorial zur Umwandlung von Farb in SW gefunden. Ich kannte diese Technik mit 2 Einstellungsebenen (Adjustment Layers) noch nicht, was aber wirklich nichts heißt. Das Filmchen hat eine Länge von 7:49 Minuten und eine Größe von 7.466 MB, Qualität ist sehr gut.
http://www.russellbrown.com/tips/movies ... rtoB&W.mov
Weitere Tips findet ihr auf seiner
Russel Brown´s Seite
Ich hab ein PS 7 Tutorial auf CD von ihm, bin aber aus Zeitmangel noch nicht über CD 1 hinausgekommen. Er erklärt typisch amerikanisch so dass es wirklich jeder versteht (das ist jetzt positiv gemeint). Anfangs muss man sich erst etwas an seine etwas anstrengende und angestrengt lustige Art gewöhnen. Ist aber allemal leichter und einfacher zu bewältigen und noch dazu informativer als z.B. einem Programm von Michael Mittermeier beizuwohnen.

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 12:28
von beta
der film ist super!!!!
ersteinmal ist es noch unter dem wunderschönen OS9 gemacht. YEAH!
Dann benutzt er glaube ich noch ne old skool apple maus. so einen puk.
dann hört es sich so an als wenn er überall doppelt rauf clickt. super!!!!
dann benutzt er noch snapz pro 2.0 für os9 was sowas von lahmarschig war das man damit gar nichts anfangen konnte. man sieht ja auch wie lahm die gui da ist. hahahahaha
und dann seine stimme dazu LOL LOL LOL
coool.
die technik an sich ist auch super.
beta
Verfasst: Di 4. Mai 2004, 13:18
von MrEgon
Fast alles was aus Amerika über PS kommt ist mit Äpfeln gemacht. Auch wenn es mit einem älteren Programm gemacht wurde so ist die Qualität doch super, besonders wenn man bedenkt dass er für 1 Minute knapp 1 MB bei einer Auflösung von 640x480 benötigt.
Übrigens, eine kleine Berichtigung. Mein PS 7 Tutorial ist "Total Training for Photoshop" von Deke McClelland, auch ein ziemlich schräger Vogel. Aber den kennst du ja wahrscheinlich.
Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 20:16
von Jan K.
Sehr gutes Tutorial!
Bis jetzt habe ich immer nur die Sättigung in einem Bild verringert und dann noch etwas an der Gradationskurve gebogen. Manche Bereiche des Bildes bliben dann aber flächig grau

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 01:03
von MrEgon
@ Jan
Wenn du PS CS verwendest dann versuch mal zusätzlich etwas mit Tiefen/Lichter zu experimentieren. Da lassen sich sehr schöne Effekte erreichen
Verfasst: Do 4. Nov 2004, 07:17
von David
Die Links funktionieren derzeit bei mir leider nicht.

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 11:51
von Arjay
Hat jemand von Euch das Movie schon auf seinen Rechner geladen (die Website ist offline) und könnte mir das Movie bitte zur Verfügung stellen (-> PN)? Oder gibt es irgendwo einen Mirror der Site?
Verfasst: Do 4. Nov 2004, 13:05
von beta
ok hier ist mr.egon nen doofer Rechtschreibfehler passiert. Russell mit zwei L. Also die URL lautet:
http://www.russellbrown.com
und da er seine webseite neu gebaut hat findet ihr den Film hier:
http://www.russellbrown.com/tips_tech.html
alright?
ich ändere mal oben die URL
me.
Verfasst: Do 4. Nov 2004, 15:14
von David
Prima, Beta. Ich DANKE

Bin schon gespannt auf das Tutorial. Das Grain-Tutorial war ja auch schon sehr interessant, das ich gesehen hatte.
Verfasst: Fr 5. Nov 2004, 12:35
von Jan K.
MrEgon hat geschrieben:@ Jan
Wenn du PS CS verwendest dann versuch mal zusätzlich etwas mit Tiefen/Lichter zu experimentieren. Da lassen sich sehr schöne Effekte erreichen
Hallo Martin
Mit der Tiefen/Lichter-Funktion habe ich schon einige Erfahrungen gemacht. Sie ist recht schwer zu bedienen. Man verliert schnell Kontraste und manche Formen bekommen einen schein nach außen.Sie ist zwar sehr gut aber sie ersetzt nicht die Möglichkeiten, die mit diesem Tutorial möglich sind .
z.B:
Bereiche die vor der Graustufenumwandlung unterschiedliche Farben hatten, können mit dem Tutorial im Kontrast zu einander im S/W-Bild verändert werden.
Danke für den Tipp mit dem Tutorial!