70-200 VR II Focus Shift - eine unendliche Geschichte
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 14:40
Mein 70-200 VR II habe ich im Frühjahr letzten Jahres gekauft. Es fokussierte an der D300 völlig falsch, deshalb ging es zurück an den Händler Technikdirekt, der es seinerseits zu Nikon schickte. Da damals dieses Objektiv schwer lieferbar und ein weiteres Exemplar ebenfalls fehlerhaft war, nahm ich dann das von Nikon justierte Exemplar. Die D300 wurde zwischenzeitlich in Dresden justiert und vertrug sich danach mit allen anderen Objektiven gut.
Mit dem 70-200 VR II lag der Fokus aber bei 200 mm nicht so ganz perfekt (bei Offenblende eher zu nah, abgeblendet etwas zu fern. Auch ein Besuch in Dü brachte da keine vollständige Besserung, der Fokus war eher grenzwertig.
Später kaufte ich dann den TC-20E III. Die Konverterkombination ist völlig unbrauchbar, denn durch den Konverter wird die Fokusverschiebung noch deutlich betont. Eine Stufe abgeblendet liegt damit der Fokus ganz deutlich hinter dem Ziel.
Auch eine Einsendung aller betroffenen Komponenten nach Dresden brachte diesmal keine Besserung. An der D7000 sieht das so aus:
offen
abgeblendet auf 5,6
Beides sind unbearbeitete 100%-Ausschnitte aus der Bildmitte, Entfernung war ca. 6 m. Dies ist nur das Objektiv, mit Konverter ist der Unterschied noch krasser.
Im Test von Photozone sieht das ganze (im Absatz Bokeh Fringing zu sehen) so aus, keine auffallende Verschiebung.
So ein klein wenig enttäuscht bin ich da schon von Nikon. Bei Sigma neigt man dazu einfach zu tauschen wenn eine Justage mit vertretbarem Aufwand nicht zu erreichen ist. Mein Eindruck ist dass man bei Nikon eher auf Zeit spielt (irgendwann läuft ja die Garantie ab).
Wie sieht es bei anderen VR II aus? Haben die auch unerklärbare Unverträglichkeiten mit dem TC-20E III? Hat Photozone da eine handverlesene Ausnahmelinse bekommen oder ist meins ein Ausreißer?
Grüße
Andreas
Mit dem 70-200 VR II lag der Fokus aber bei 200 mm nicht so ganz perfekt (bei Offenblende eher zu nah, abgeblendet etwas zu fern. Auch ein Besuch in Dü brachte da keine vollständige Besserung, der Fokus war eher grenzwertig.
Später kaufte ich dann den TC-20E III. Die Konverterkombination ist völlig unbrauchbar, denn durch den Konverter wird die Fokusverschiebung noch deutlich betont. Eine Stufe abgeblendet liegt damit der Fokus ganz deutlich hinter dem Ziel.
Auch eine Einsendung aller betroffenen Komponenten nach Dresden brachte diesmal keine Besserung. An der D7000 sieht das so aus:
offen
abgeblendet auf 5,6
Beides sind unbearbeitete 100%-Ausschnitte aus der Bildmitte, Entfernung war ca. 6 m. Dies ist nur das Objektiv, mit Konverter ist der Unterschied noch krasser.
Im Test von Photozone sieht das ganze (im Absatz Bokeh Fringing zu sehen) so aus, keine auffallende Verschiebung.
So ein klein wenig enttäuscht bin ich da schon von Nikon. Bei Sigma neigt man dazu einfach zu tauschen wenn eine Justage mit vertretbarem Aufwand nicht zu erreichen ist. Mein Eindruck ist dass man bei Nikon eher auf Zeit spielt (irgendwann läuft ja die Garantie ab).
Wie sieht es bei anderen VR II aus? Haben die auch unerklärbare Unverträglichkeiten mit dem TC-20E III? Hat Photozone da eine handverlesene Ausnahmelinse bekommen oder ist meins ein Ausreißer?
Grüße
Andreas