Seite 1 von 3

Intergrierter Blitz als Master aber soll nicht blitzen

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 20:07
von beaburner
Hallo :)

Ich habe eine Frage bzgl.des integrierten Blitzes. Ich will meinen SB800 entfesselt auslösen. Dafür nutze ich die Infrarotsteuerung des integr. Blitzes. Dieser soll aber nicht mitblitzen.

Lt. Anleitung funktioniert das, wenn ich im Menü e -> e3 (integr. Blitzgerät) -> Master-Steuerung den integr. Blitz bei Modus auf -- stelle.
Alles wie beschrieben gemacht und trotzdem blitzt der integr. Blitz mit.

Warum tut er das oder habe ich irgendwas falsch verstanden??? :((


Danke für Antworten und Grüße

Rajko

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 20:16
von kirsche
hi,
falsch verstanden hast du da nix, denn der bliz den du siehst is ja nur ein steuerblitz also auch schwächer.
was mich persönlich offt stöhrt
zu diesen thema kannste ja ma bei zubehör vorbeischauen da hab ich ähnliche fragen gestellt

mfg kirsche

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 09:31
von vdaiker
Ich denke nach wie vor, dass der Blitz zwar blitzt aber eben nur die Steuersignale sendet die keinen Beitrag zur Belichtung leisten, so sollte es jedenfalls sein. Bei Kameras unterhalb von D200 laesst sich das glaube ich auch gar nicht abstellen.
Trotzdem kann dieser sichtbare Steuerblitz freilich stoerend sein.

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 09:59
von coolpics
Nikon hat dafür so eine Art Kunststoffvorhang, den man vor den aufgeklappten Blitz hängen kann. Ich habe mal einen als Zubehör zu irgendwas bekommen, hab's aber letztlich noch nicht probiert, weil ich ein aufsteckbares IF Steuergerät habe. Aber jedenfalls soll der sogenannte "Steuerblitz" mit der Kappe abgedunkelt werden, und nur die Steuersignale werden versendet.

LG
Uwe

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 13:18
von hörnchen
Du meinst das hier ...
Bild

Bild

DIRK.

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 14:15
von knipser-jogi
Sowas kann man sich zur Not auch selber basteln ...

Hab schon öfter den internen Blitz als Master und den SB-800 als Slave benutzt. Gerade mit dem 24-70 drauf entsteht unweigerlich der unschöne Schlagschatten.

Da die Leistung des internen Blitzes in der Master-Funktion ja auch weiter gedrosselt werden kann, drehe ich diesen immer voll runter. Die Leistung ist dann so gering, dass man sogar keinen Schlagschatten des 24-70 mehr sieht. Aber für die Steuersignale reicht es noch aus.

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 14:22
von vdaiker
Du kannst doch den internen Blitz ganz ausschalten, dann braucht es das auch nicht. Es sei denn es stoert einen, dass der Blitz ueberhaupt blitzt, zwecks Fluchtgefahr oder aehnlichem.

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 15:00
von beaburner
@all:

Danke für eure Antworten :super:

Ich fasse noch mal für mein Verständnis zusammen: man kann den internen Blitz nicht vollständig ausschalten. Er blitzt trotz der Einstellung -- im Master-Blitzmenü.

Richtig?


Grüße

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 15:31
von vdaiker
ja, er sollte aber in dieser Einstellung nur vor dem Ausloesen der Kamera blitzen und somit im Bild nicht sichtbar sein, wenn ich es richtig verstanden habe. :bgrin:

Kann man ja mal ausprobieren: Spiegel anblitzen und sehen ob nur der Slave oder auch der Master auf dem Foto zu sehen ist. Und falls letzteres mal bei Nikon nachfragen, die sollten es eigentlich genau wissen.

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 16:55
von ISK
Der interne Blitz wird wahrscheinlich immer ein wenig sichtbar bleiben (da er nicht nur Vorblitze absetzt), aber man kann ihn in der Leistung auf "Minimum" herunterregeln; dann sind die Auswirkungen im Verhältnis zum entfesselten Blitz am geringsten.

Ingo