Seite 1 von 2
Brennweite für Sportfotografie
Verfasst: Do 27. Jan 2011, 09:04
von Nordlicht2008
Hallo!
Ich benötige einmal eure Hilfe bei meiner Entscheidungsfindung.
Ich habe das große Glück in Kürze für eine Agentur im Bereich Sportfotografie arbeiten zu dürfen. Da ich bisher lediglich im Bereich Konzert-/Eventfotografie unterwegs war, kam ich bisher immer mit maximal 200mm Brennweite aus.
Am Freitag, also morgen, werde ich mein Equipment unter anderem mit einem Super-Tele aufrüsten. Ich bin trotz lesen von Erfahrungsberichten im Internet immer noch nicht schlüssig, für welche Brennweite ich mich entscheiden soll.
Zur Debatte stehen 400/2.8 und 500/4.0. Kameratechnisch arbeite ich komplett mit Vollformat. Ich persönlich tendiere eher zum 500'er, da ich das 70-200 inkl. TC-17 (340mm) bisher immer als zu kurz empfunden habe, sofern ich Fußball (privat) fotografiert habe.
Noch zur Info. Ich werde hauptsächlich im Bereich Fußball tätig sein, wobei Handball und Eishockey auch abgedeckt wird.
Ich wäre sehr dankbar, wenn der ein oder andere, der bereits Erfahrung mit Fußball gesammelt hat, hier ein paar wegweisende Tipps geben könnte. Der Kostenfaktor ist zu vernachlässigen.
Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für eure konstruktiven Meinungen und Tipps.
Gruß Nordlicht
Re: Brennweite für Sportfotografie
Verfasst: Do 27. Jan 2011, 10:35
von weinlamm
Nordlicht2008 hat geschrieben:Noch zur Info. Ich werde hauptsächlich im Bereich Fußball tätig sein, wobei Handball und Eishockey auch abgedeckt wird.
Wie ist denn die Quote von Handball / Eishockey? Und erste Liga oder eher darunter? - Das ist nämlich meist ne Frage des Lichts in der Halle.
Fußball würde ich von der Tendenz eher mit 500mm angehen. Aber wenn Handball / Eishockey dazu gehört, könnte man auch über das 400-er ( wegen f2.8 ) nachdenken. Es sei denn, du hast noch vor ein 200/2 oder 300/2.8 für die Halle zusätzlich zu kaufen.
Re: Brennweite für Sportfotografie
Verfasst: Do 27. Jan 2011, 10:48
von Powerbauer
weinlamm hat geschrieben:Nordlicht2008 hat geschrieben:Noch zur Info. Ich werde hauptsächlich im Bereich Fußball tätig sein, wobei Handball und Eishockey auch abgedeckt wird.
Wie ist denn die Quote von Handball / Eishockey? Und erste Liga oder eher darunter? - Das ist nämlich meist ne Frage des Lichts in der Halle.
Fußball würde ich von der Tendenz eher mit 500mm angehen. Aber wenn Handball / Eishockey dazu gehört, könnte man auch über das 400-er ( wegen f2.8 ) nachdenken. Es sei denn, du hast noch vor ein 200/2 oder 300/2.8 für die Halle zusätzlich zu kaufen.
500mm ist OK für die Kopfballzenen im Mittelfeld aber sonst ist es doch eher zu lang. Fußball Bundesliga ist auch öffters bei Flutlicht, da wäre mir das 500er zu Lichtschwach.
Wenn du 500mm brauchst kannst du am 400er den TC1.4 drauf machen.
Das 400er ist einfach universeller.
Für Handball ist das 70-200/2.8 Top, Fotos von der Trainerbank gehen dann mit dem 400er auch sehr gut.
Für Baskettball nehme ich meist das 70-200, ab und zu auch mein 85er und 200/2
Gruß
Thomas
Verfasst: Do 27. Jan 2011, 10:52
von Nordlicht2008
Hallo Weinlamm!
Sowohl bei Fußball, Handball als auch Eishockey handelt es sich hauptsächlich um die 1. Liga, sprich in der Regel wohl gut beleuchtete Hallen/Stadien.
Ein 200/2 oder ein 300/2.8 besitze ich nicht. Kann bisher lediglich mit dem 70-200 dienen und darunter.
Ich gehe mal ganz stark davon aus, das 70-200 für Handball auf jeden Fall reichen sollte. Bei Eishockey bin ich mir nicht sicher, müsste aber auch klappen.
Meine Angst ist einfach nur, dass ich eine falsche Kaufentscheidung fälle und dann vorerst damit klar kommen muss. Ich kann nicht einschätzen, wenn ich z.B. auf Höhe der Eckfahne sitze und ein 500'er habe, ob ich dann Strafraumszenen komplett einfangen kann, oder ob nur die Oberkörper drauf sind.
Wiederum habe ich Bedenken, dass das 400'er in den meisten Situationen (Spielfeldmitte, gegenüberliegende Seite) zu kurz sein könnte.
Beispielbilder mir Objektivangaben und Standort (zur besseren Einschätzung) wären mal echt klasse. Habe leider aber noch nichts in diese Richtung gefunden.
Vielleicht hast du da ja eine Quelle parat.
Gruß Nordlicht
Verfasst: Do 27. Jan 2011, 11:01
von weinlamm
Hast du ggf. den Zugriff auf nen TC-20? Vielleicht den einfach mal an das 70-200-er dranschrauben und austesten ( also nur wegen der Brennweite ). Wenn es dir zu kurz ist, dann weisst du Bescheid. Wenn nicht, dann das 400-er.
Ne Festbrennweite ist halt kein Zoom. Da muss man sich am besten ganz schnell dran gewöhnen. Es gibt zwar ein 200-400/4 ( nutzt wohl der ein oder andere Sportfotograf auch; aber eher selten ) - aber leider immer noch kein 200-500-er.
Ich persönlich bin bei Handball auch lieber mit 200/2 und dem 85-er unterwegs; einfach wegen des Lichts. Ich mache aber eher unterklassige Mannschaften. Aber das 70-200-er sollte auch gehen, wenn du genug Licht hast.
Verfasst: Do 27. Jan 2011, 11:17
von vdaiker
weinlamm hat geschrieben:
Ne Festbrennweite ist halt kein Zoom. Da muss man sich am besten ganz schnell dran gewöhnen. Es gibt zwar ein 200-400/4 ( nutzt wohl der ein oder andere Sportfotograf auch; aber eher selten ) - aber leider immer noch kein 200-500-er.
Doch. Ist aber wohl eher nix fuer Sport, hat keinen Platz in der Halle.

Verfasst: Do 27. Jan 2011, 11:42
von weinlamm
Nen 15 kg Objektiv ist bei Sport eher kontraproduktiv. Da war von mir eher Nikon gemeint.
Und so ein
200-500er von Nikon könnte es ggf. schon irgendwann geben - aber wenn das wirklich mit den Blenden gebaut wird, dann wird das eher nix für Sport sein.

Verfasst: Do 27. Jan 2011, 11:56
von Nordlicht2008
Thomas, du hast geschrieben, dass das 500'er für Kopfballsituationen im Mittelfeld geeignet ist, ansonsten aber wohl eher zu lang.
Hast du eventuell Beispielbilder und könntest die Entfernung nach deiner Schätzung dazu schreiben?
Zu dir Weinlamm,
Ich komme bis morgen sicherlich nicht an denTC20 heran, so dass ich mir aus den gesammelten Meinungen meine eigene bilden muss.
Was das 70-200 angeht denke ich, dass die Lichtsituation eher unproblematisch ist. Da werden mir D3 und D3s schon behilflich sein.
Gruß Nordlicht
Verfasst: Do 27. Jan 2011, 11:58
von vdaiker
weinlamm hat geschrieben:
Und so ein
200-500er von Nikon könnte es ggf. schon irgendwann geben - aber wenn das wirklich mit den Blenden gebaut wird, dann wird das eher nix für Sport sein.

Ich denke auch dass da was kommt, aber eben nicht fuer Sport sondern als Ersatz fuer das jetzige 80-400er, das wuerde ja auch mal Zeit. Und sollte es 500mm haben bei Blende 5.6, jau das waere was feines.
Verfasst: Do 27. Jan 2011, 12:03
von Fotograf58
In der Halle reicht ein 70-200 locker aus. Bei Fußball habe ich mich bislang mit dem TC 14E und späteren Ausschnitten am PC beholfen. Allerdings fotografiere ich Fußball auch nur gelegentlich und bin reiner Amateur.