Objektive für D300s

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

papagei
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 10:10
Wohnort: St. Johann im Pongau

Objektive für D300s

Beitrag von papagei »

Hallo Leute!

Ich bin glücklicherweise zu einer gebrauchten D300s gekommen und beschäftige mich jetzt intensiv mit der Objektivauswahl. Vielleicht können mir Leute hier im Forum, die eine D300 oder D300s benutzen, ein paar Tipps geben.

Meine Interessen:
Landschaftsfotografie (auch mit Filtern)
Gesellschaftsfotografie
und Sportfotofrafie

vielen Dank
Martin
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Hallo Martin!

Du bekommst sicherlich verwertbarere Hinweise, wenn du eine ungefähre Vorstellung deines Budgets gibst.

Grüße
Andreas
papagei
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 10:10
Wohnort: St. Johann im Pongau

Beitrag von papagei »

Natürlich, das ist mir entgangen:

Budget ca.: €1500,-
Ich bin auch an Gebrauchtlinsen interessiert, falls jemand was abzugeben hat.
Gruß Martin
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Landschaft - Tamron 2,8/17-50 gebraucht 250€ hervorragendes Gerät.
Gesellschaft? AF 1,8/50 vielleicht 80-90€ gebraucht
Sport: Nikkor AF-S VR 2,8/70-200 1200€ gebraucht.

Damit dürfte man dann recht gut ausgerüstet sein.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Das Sigma 50-150 sollte man als preiswerte und handliche Alternative zum 70-200 nicht vergessen, das 70-300VR hat auch einen sehr guten Ruf.

Ein gutes Tamron ist sicher handlicher und preiswerter (im Wortsinne) als ein AFS 17-55, aber es scheint probleme bzgl. Serienstreuung bei Tamron zu geben, das 17-55 kostet mit ca. 700 EUR gebraucht auch nicht mehr die Welt.

Jan
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10483
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Bei 1500,- bleibt immer der eine oder andere Kompromiss. Die Objektivliste von Mague ist aber schon so beschaffen, dass man qualitativ nicht mehr viele Wünsche offen hat, dazu dann noch ein schönes Makro für ca. 250,-, und gut ist es.

Ein ganz anderer Weg ist das 18-200 VRII, gekoppelt mit einer lichtstarken Festbrennweite (z.B. 1,8/35 oder 1,4/59) und einem guten Makro dabei. Damit wäre man sicher universal aufgestellt, könnte z.B. mit einem 90er Tammi auch gut freistellen, und müsste auch nicht allzuviel schleppen - das Gewicht ist meist der erste Grund, warum das 70-200 im Schrank bleibt ;)
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

lottgen hat geschrieben:das 70-300VR hat auch einen sehr guten Ruf.
Naja, solange sich die Motive nicht auf einen zu- oder wegbewegen geht das schon. Aber lass mal einen Menschen auf Dich zu joggen. Kannst Du eigentlich fast abhaken.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Benutzeravatar
PhysEd
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: So 27. Jan 2008, 13:52
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von PhysEd »

Hallo,

das Sigma 50-150/2.8 kann ich sehr empfehlen, das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut.

Auch besagtes Tamron (ohne VC) nutze ich gerne und oft an der D90/300. Falls du aber nicht so sehr auf ein Zoom im unteren Bereich angewiesen bist, empfehle ich noch das 20/3.5 von Voigtländer, zwar MF, aber das spielt bei WW eh nicht so eine Rolle und die Anmutung der Bilder gefällt mir bei dieser Linse hervorragend (eben gerade für Landschaft).
Für People indoor kann ich noch das Sigma 30/1.4 empfehlen, zwar fast schon etwas kurz, aber gerade in engen Räumen ideal. Alternativ das Nikon 50/1.4 (oder wenns günstiger sein soll das 50/1.8).

Gruss
Michi
papagei
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 10:10
Wohnort: St. Johann im Pongau

Beitrag von papagei »

vielen dank für eure antworten!

alle eure ideen gefallen mir sehr gut. ich werd wohl mein budget noch etwas aufstocken.

ich hab' mich jetzt mal mit dem nikkor 70-300 vr beschäftigt - ist das bei sportveranstaltungen mit bewegten objekten wirklich nicht zu gebrauchen?? was gäbs denn in der preisklasse vergleichbares, oder soll ich ne 300er festbrennweite kaufen? ich fotografiere schon gerne skifahren, snowboarden, motorsport, etc., was eignet sich da am besten?

danke!!
Gruß Martin
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Gerade da wirst Du um ein schnelles 70-200er kaum drumherumkommen.
Wenn ein 300er dann das mit Lichtstaerke 2.8, und das liegt weit ausserhalb vom Budget.
Nee, ich wuerde zusehen, ein gutes, gebrauchtes AF-S VR 70-200/2.8 zu kriegen, aber meines steht nicht zum Verkauf. :P
Gruß,
Volker
Antworten