Seite 1 von 1
Sporadische Fehlbelichtungen mit AF... ohne "D"
Verfasst: Di 4. Jan 2011, 14:37
von alexis_sorbas
Moin,
Ich musste bei meiner D700 leider feststellen,
das sie bei Verwendung meiner
AF..., aber ohne "D" Optiken...
"alte Schätzchen"... 3,3 35-70mm und 1,8 85mm...
(... meine "Pancakes" zusammen mit dem AI 3,5 20mm...)
recht häufig "indifferente" überbelichtete Bilder macht,
wenn ich die Zeitautomatik verwende.
So ca. jedes zehnte Bild etwa...
Mit denselben Optiken an der D70 und auch an der D2X
passiert das nicht
Die Firmware der Kamera ist die derzeit aktuellste...
A 1.02
B 1.02
Einer eine Idee, woran das liegen könnte

Verfasst: Di 4. Jan 2011, 17:03
von Andreas H
Schau mal ob die Blende schnell reagiert wenn du hinten am Objektiv das Hebelchen per Hand bewegst. Wenn die Funktion grenzwertig ist, dann kann das Objektiv an einer langsameren Kamera funktionieren und an einer schnelleren nicht.
Grüße
Andreas
Verfasst: Di 4. Jan 2011, 19:56
von alexis_sorbas
Andreas H hat geschrieben:Schau mal ob die Blende schnell reagiert wenn du hinten am Objektiv das Hebelchen per Hand bewegst. Wenn die Funktion grenzwertig ist, dann kann das Objektiv an einer langsameren Kamera funktionieren und an einer schnelleren nicht.
Grüße
Andreas
... was auf eine "verharzte" Blende/Mechanik
hinauslaufen würde... werde ich mal prüfen...
Danke für den Tip Andreas, hätte ich auch selbst drauf kommen können...

Verfasst: Di 4. Jan 2011, 20:12
von Blümchen74
War auch mein erster Gedanke. Aber warum dann nur an der D700? Die Blendenmechanik dürfte doch wohl in ihrer Funktion vergleichbar sein.
Björn
Verfasst: Di 4. Jan 2011, 21:03
von Andreas H
Blümchen74 hat geschrieben:Aber warum dann nur an der D700? Die Blendenmechanik dürfte doch wohl in ihrer Funktion vergleichbar sein.
Möglicherweise ist der Ablauf etwas unterschiedlich. Man strebt eine möglichst kurze Dunkelpause an, also müssen sich Blende und Spiegel etwas flotter bewegen.
Ich würde auch mal prüfen ob die Blendenhebelchen hinten an den Objektiven starke Verschleißspuren (Einkerbungen) haben. Das kann sich am Hebel der Kamera verhaken.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 12:46
von alexis_sorbas
Moin,
ich habe das Phänomen jetzt mal intensiver erfoscht:
– es betrifft NUR das 35-70...
– es tritt mittlerweile in Kombination mit jeder Kamera auf, also nicht nur mit der D700
– Der Blendenmechanismus schliesst die Blende nicht vollständig und zu spät
also "verharzung" oder sowas
– nach einer "Intentensiv-rabiaten-Test-Phase"

schliesst die Blende jetzt gar nicht mehr
Da eine Reparatur längst nicht mehr lohnt, habe ich das Objektiv entsorgt.
Ich habe noch andere Optiken, die es ersetzen. Insoweit: alles Bestens
