Seite 1 von 1

NEF-Entwicklung in Lightroom 3.3 - Problem

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 16:50
von pelue
Werte Gemeinde,

folgende Situation: Nachtaufnahmen bei der Abschlussfeier von Ruhr2010, geblitzt in manuellem Modus (Aufnahmeart "M", 1/13 s, f 6,3, "dazugeblitzt zur Aufhellung).

Folgendes Problem: Entwicklung des NEF in ViewNX (siehe rechte Hälfte des Screenshot) entspricht den Erwartungen, dunkles Bild, war aber eben auch Nacht...

Entwicklung des gleichen NEF in Lightroom 3.3 (Prozess 2010 (Aktuell), Profil AdobeStandard, Ad-hoc-Entwicklungsvorgaben Standard) zeigt ein deutlich (!) dunkleres Bild, nachdem in der Entwicklung kurz ein korrekt belichtetes Bild zu sehen ist. Das Phänomen kenne ich von Lightroom 2 so nicht. Man beachte auch die deutlichen Unterschiede in den Histogrammen.

Jetzt stellen sich mir mehrere Fragen:
1. Kennt jemand dieses Problem?
2. Sitzt das Problem vor dem Rechner?
3. Gibt es eine Lösung?

Danke und Gruß

PeLue

Bild

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 17:10
von Niki P.
kameraprofil wählen und bei dir wirds wohl auch das dynamic light feature sein, welches du in der kamera aktiviert haben wirst. (ka wie das heißt)

nikon prog kanns auslesen und machts beim entwickeln nach, LR nicht

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 17:38
von 4Horsemen
Der Screenshot ist leider so winzig, dass man rein gar nichts erkennt. Wie soll man da helfen ? Die Einstellungen rechts in LR3 interessieren doch am meisten....

EDIT: Steht der Regler für die Belichtung in LR3 nicht auf -2 ???

Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 21:32
von pelue
Vielen Dank, v.a. an 4Horseman! Problem ist gelöst, weil es vor dem Rechner saß. Bin aber erst nach vielem Hin und Her draufgekommen (nach Löschen und Neuerstellen des Kataloges, De- und Neuinstallieren usw.): ich habe aus Versehen die Voreinstellungen für das Entwickeln auf "aktuelles Profil" gespeichert, mit dem Ergebnis, dass Lightroom das auf alle mit der D300 aufgenommen Fotos angewandt hat. Beim Neuanlegen eines Kataloges dann natürlich rückwirkend auf alle 10.000 Bilder, die ich bisher mit der D300 aufgenommen habe... Der Schrecken war erst mal groß und was ich gelernt habe, ist, dass Adobe Lightroom sich bestimmte Sachen (wie die Seriennummer, aber auch benutzerspezifische Einstellungen) über das Deinstallieren hinaus merkt! Letztlich kam der Stupser in die richtige Richtung durch die Bemerkung "Der Belichtungsregler steht doch auf -2,08" von 4Horseman, das und Google hat mich dann auf die richtige Lösung gebracht,

besten Gruß an alle

Pelue

Verfasst: So 26. Dez 2010, 01:31
von 4Horsemen
Ende gut - alles gut :super:

Fröhliche Weihnachten!