Seite 1 von 1

Welche Foto-Software als Ergänzung zu Capture NX?

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 23:09
von Noogie
Hallo zusammen,

ich brauche mal ein bisschen Input zu den aktuellen Fotobearbeitungsprogrammen. Derzeit arbeite ich für Standardaufgaben (Gradationkurven, Schärfe, etc.) mit Capture NX und bin sehr zufrieden damit. Für gelegentliche Manipulationen (z.B. Retusche) verwende ich Photo Impact. Meine Version von Impact läuft aber unter Vista mehr schlecht als recht, so dass ich entweder in ein Update oder in eine andere Software investieren will.

Bisher war mir Photoshop zu kompliziert, da ich es nur ca. 2-3x pro Monat verwende. Andererseits ist es ja das Standardprogramm. Jetzt meine Fragen:

1. Welche Programme könnt ihr empfehlen und warum?
2. Von Photoshop gibt es geschätzte eintausend Varianten. Was sind die wesentlichsten Unterscheidungsmerkmale?
3. Für Photoshop gab es (gibt es das immernoch?) diverse Plugins. Funktionieren die nur in der CS-Version? Braucht man sowas zusätzlich oder taugt Photoshop in der Basisversion etwas?
4. Sind meine Fragen im NP-Wissen bereits beantwortet (ich habe nichts gefunden)?
5. Konnte mir jemand bis hierher folgen? ;)

Gruss
Noogie

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 09:43
von Hanky
1. Photoshop für viel Geld, Photoshop Elements für wenig Geld, Gimp für lau. Photoshop ist das Programm schlechthin, man hat den meisten Support im www und man bekommt sehr gute Lernvideos und Bücher.
2. es gibt aktuell genau 3 Varianten: Photoshop CS5, Photoshop CS5 extended, Photoshop Elements.
CS5 und CS5 ext. unterscheiden sich hauptsächlich in Sachen 3D.
3. die meisten Plugins, Aktionen, Presets usw. findet man für CS5/CS5 ext.. Photoshop CS5 in der Basisversiontaugt sehr wohl ohne Zusatze für alles
4. verstehe ich nicht
5. bis Punkt 3 ja

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 16:02
von donholg
PS Elements kann schon mehr, als man als "Normalamateur" benötigt.
Auch die inhaltssensitive Reparatur beherrschte PS Elements noch vor Photoshop.

Amazon hat die 9er Version kürzlich mal für 29,90 "verschenkt".
Aber auch der übliche Preis von etwa 80 Euro ist völlig in Ordnung.

Bei Galileo hat man die Möglichkeit sich einen ersten Einblick in die Möglichkeiten von PSE9 zu verschaffen (Letztes Video)
http://www.galileodesign.de/arena/fotoforum2010

Außerdem gibt es für ein paar Euro eine Zusatzsoftware, mit der man den Funktionsumfang von PS um zahlreiche versteckte Optionen erweitern kann.
http://elementsplus.net/v2/de/overview.htm

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 18:31
von Elwood
Aus Interesse (kenne selber nur die "grossen" Versionen von PS/CS):
Gibt es in PS Elements eigentlich mittlerweile eine Gradationskurve?
Frueher musste man da ein Add-On installieren. Die Gradationskurve
ist fuer mich ein elementaeres Tool fuer eine EBB Software.

- Juergen

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 21:35
von Noogie
Danke für euer bisheriges Feedback. Weitere Input ist jederzeit willkommen.

Wo positioniert sich eigentlich Lightroom in der Photoshop-Reihe, ist das vor allem eine Bilderverwaltung, die auch noch ein bischen bearbeiten kann oder kann es mehr?

Gruss
Noogie