Seite 1 von 2

Neueinsteiger braucht Hilfe

Verfasst: So 5. Dez 2010, 21:00
von bomml5
Hallo ich brauche mal einen Kauftipp von Euch.

Also ich habe noch eine alte F50 und folgende Objektive dazu:
Tamron AF 70-300 1:4-5,6 LD Tele-Macro(1:2)
Tamron AF 28-80 1:3,5-5,6

Nun habe ich in den letzten Jahren mit Kompaktkameras geknipst,
und ärgere mich so oft das die Bilder unscharf oder einfach zu weit weg von der Handlung sind.
Auf den Punkt gebracht, ich ich möchte mir jetzt eine DSLR zulegen und meine alten Objektive nutzen.
Mein Preisbudget liegt bei 600-900 €.
Da ich auch zu faul bin ständig Objektive zu wechseln, liebäugel ich auch mit einem neuen Objektiv - Sigma 18-200 1:3,5-6,3 DC OS HSM.

Ich bezeichne mich als Knipser und möchte schnell ohne groß Einstellungen zu machen sofort auslösen.
Vorzugsweise aus der Situation heraus meine Kinder beim spielen, beim Sport, im Winterurlaub, aber auch Landschaften und seltens gestellte Fotos.

Es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

Verfasst: So 5. Dez 2010, 21:05
von mod_ebm
Meine Idee wäre die D5000 mit dem Nikon 18-105 oder dem 18-200. Damit bist du flexibel genug. Wenn ich mich recht entsinne - und es ist schon etwas her, dass ich von dem Sigma gehört hab, ist das eher eine langsame und unscharfe Linse.

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 08:20
von Hanky
ich darf mich Carstens Meinung in Bezug auf das 18-200 anschließen, wenn dann das Nikkor. Beim Gehäuse eher nicht, du kannst m.M.n. deine alten Objektive nicht mit der D5000 nutzen. D90 oder D300 wäre die Wahl, günstige junge Gebrauchte gibt es in den Foren.

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 08:24
von pilfi
Hallo,

ich persönlich würde hier eher zur D90 greifen. Das 18-200er OS von Sigma
hatte ich selbst und war mit der Linse an sich sehr zufrieden. Kann das jetzt
mit der unschärfe und Trägheit nicht bestätigen.

Du hast mit der D90 noch den Vorteil, dass du auch noch ältere Objektive
ohne eigenen AF Antrieb nutzen kannst.


Gruß
Jürgen

Re: Neueinsteiger braucht Hilfe

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 08:26
von mod_ebm
bomml5 hat geschrieben: Ich bezeichne mich als Knipser und möchte schnell ohne groß Einstellungen zu machen sofort auslösen.
Vorzugsweise aus der Situation heraus meine Kinder beim spielen, beim Sport, im Winterurlaub, aber auch Landschaften und seltens gestellte Fotos.
Hanky hat geschrieben: D90 oder D300 wäre die Wahl, günstige junge Gebrauchte gibt es in den Foren.
Ich möchte keinen Streit vom Zaun brechen, aber die D300 halte ich für einen Knipser für sehr ungeeignet. Mit der D90 hast du aber recht, die ist auch einen Blick wert. Da der TO aber eh das Objektiv nicht wechseln möchte, und eher aktuelle Linsen einsetzen wird, spielt das eher keine Rolle. Da ist es mir eher um Einfachheit und das kleinere/leichtere Gehäuse gegangen ;)

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 08:30
von Hanky
bomml5 hat geschrieben:Auf den Punkt gebracht, ich ich möchte mir jetzt eine DSLR zulegen und meine alten Objektive nutzen.
zum Thema aktuelle Linsen, das habe ich gänzlich anders verstanden.


Vergleich

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 08:31
von mod_ebm
Hanky hat geschrieben:
bomml5 hat geschrieben:Auf den Punkt gebracht, ich ich möchte mir jetzt eine DSLR zulegen und meine alten Objektive nutzen.
zum Thema aktuelle Linsen, das habe ich gänzlich anders verstanden.


Vergleich
Hatte ich überlesen :oops: Dann die D90!

Re: Neueinsteiger braucht Hilfe

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 09:52
von mague
bomml5 hat geschrieben:Da ich auch zu faul bin ständig Objektive zu wechseln, liebäugel ich auch mit einem neuen Objektiv - Sigma 18-200 1:3,5-6,3 DC OS HSM.

Ich bezeichne mich als Knipser und möchte schnell ohne groß Einstellungen zu machen sofort auslösen.
Vorzugsweise aus der Situation heraus meine Kinder beim spielen, beim Sport, im Winterurlaub, aber auch Landschaften und seltens gestellte Fotos.
Genau das gleiche Anforderungsprofil trifft auch auf meine Frau zu.
Sie nutzt eine Nikon D5000 mit einem Sigma 18-200 DC OS und ist damit überaus zufrieden. :super:
Denn im Gegensatz zu vielen Forengeschädigten (ich gehöre leider auch dazu) interessiert sie die 100% Ansicht nicht im geringsten.
Nach der Maxime "ich zoome mir meinen Bildausschnitt schon so hin daß das passt" beschneidet Sie Bilder nur seltenst.
Das Objektiv habe ich auch schon selbst ausprobiert. Abgeblendet auf 8 liefert es bis etwa 160mm tatsächliche richtig gute Ergebnisse ab, darüber wirds (für pixelpeeper) etwas weich.

Die Kombi gabs vor ein paar Wochen beim örtlichen elektrodiscounter inklusive Tasche und Speicherkarte für 730€. Kein schlechtes Angebot :super:

Wer auf die Filmfunktion schielt sollte grade beim Sigma Objektiv darauf achten daß man zum Filmen das Objektiv immer erst auf MF umschalten muss. Das kann man ab und zu auch vergessen und dann wirds nervig.
Da wäre im nachhinein ein Af-S Nikkor besser gewesen, aber auch etwa 350€ teurer :((
Das muss dann jeder selbst abwägen.

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 20:37
von bomml5
Erst einmal danke an alle die so schnell geantwortet haben.

Auf die D90 habe ich auch schon immer ein Auge geworfen.
Aber mal eine Frage: macht es überhaupt Sinn die alten Objektive noch zu nutzen oder sollte ich mir komplett ein neues Equipment zulegen?

Die Kamera soll bei mir immer griffbereit im Flur hängen, so dass ich sofort aus der Situation heraus die Kamera schnappen kann und ohne groß das richtige Objektiv wählen zu müssen.

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 21:07
von kirsche
hi, bomml5,
ich find das du dir die alten objektive zu verkaufen ein wenig zeit lassen solltest.
wenn du erst mal wieder in aktion bist könnte es ja sein das aus den knipsen mehr wird und dann ärgerst du dich das du dir die möglichkeit mit anderen objektiven zu spielen genommen hast.

meine wahl währe eine gebrauchte d90 mit den sigma 18-200

mfg kirsche