Seite 1 von 2
Coolpix 2500 ins Wasser gefallen!
Verfasst: Fr 30. Apr 2004, 18:41
von hunne
Hi Leute
Mir ist vorgestern doe cp2500 beim angeln ins Wasser gefallen!
Danach hat sie garnichts mehr gemacht.....erstmal.
Hab sie dann teilweise zerlegt,soweit ich konnte,und habe sie dann mit Druckluft und forsichtig mit Fön,wieder zum funktionieren gebracht.
Blitz und Objektiv waren von innen beschlagen!
Jetzt aber nicht mehr.Das Blitzlicht geht nicht mehr,und die bilder sind jetzt etwas milchig am Rand,ich schätze das es reste vom getrockneten Wasser sind,ansonsten geht aber alles wieder.
Weiss einer von Euch wie man das drehbare Objektiv auseinander nimmt?
Ich möchte die scheibe vom objektiv reinigen,und nach feuchtigkeitsresten sehen.
Oder habt ihr sonstige tipps für mich?
Danke im voraus.
Verfasst: Sa 1. Mai 2004, 15:01
von beta
mmmmh das nenn ich mal ärgerlich.
leider kann ich dir nicht wirklich helfen aber meinst du könntest mal ein landschaftsfoto oder ein kinderbild machen wo man diesen unscharfen Rand sieht???
Ich bin echt mal gespannt wie das aussieht. stehe ja ziemlich auf diesen lofi charakter.
magst du mal ein bild posten oder mir eins via mail schicken???
danke
beta
Verfasst: Sa 1. Mai 2004, 17:39
von MAZ
Schnell!!! bevor beta seine cam auch ins Wasser wirft!
Ich würde das Ding zum Nikon-Service schicken, um die Cam wieder herzurichten. Ich glaube nicht das du ohne Profi-Werkzeug alle Wasserrückstände entfernen kannst (wenn das überhaupt möglich ist).
Verfasst: Sa 1. Mai 2004, 20:19
von Rix
Verfasst: Sa 1. Mai 2004, 23:05
von topas
Ich würde mal versuchen, die Cam ohne Batterien in offenem Zustand inne Plastiktüte stecken, am besten vielleicht so n Gefrierbeutel und luftdicht verschließen, Da rein tuste aber noch 3-5 Tütchen Silica-Gel, kriegste in jedem Fotoladen für lau. Und dann mal nach 1 oder 2 Tagen in relativ warmer Umgebung nochmal Testbilder machen...
Kann aber auch sein, daß sich durch das Verdunsten von innen Kalkablagerungen gebildet haben...
Verfasst: So 2. Mai 2004, 01:16
von hunne
danke für eure Antworten......das mit dem silica-gel werde ich probieren...ich melde mich,ob es geklappt hat.
Verfasst: Di 18. Mai 2004, 21:53
von hunne
Das mit den silica kissen hat was gebracht......aber der blitz geht immer noch nicht richtig.Mitlerweile blitzt er zwar,aber nur kurz einmal,nicht wie vorher zweimal kurz.Desshalb bleiben meine bilder dunkel trotz blitz,weil der kurze zweite blitz fehlt,ist die aufmahme in einem moment ohne blitz.
Nikon rep.-service augerufen habe ich,aber die sagen selbst,das einen rep. für meine coolpix2500 sich nicht lohnt! weil sie nicht mehr sehr teuer im moment ist so 200euro neu.
Oder wisst ihr,wo man günstig seine nikon reparieren lassen kann.Wenn nicht,muss ich weiter daran fummeln bis es fluppt,so ist alles mist!
Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 09:10
von DiWi
Tja, wenn Nikon schon sagt, es lohnt sich nicht, dann zeugt das von Kundenfokusiertheit. Jedenfalls kann ich persönlich nur den Nikon Service empfehlen, denn er ist schnell, günstig und gut. Sie haben auch recht, denn für 200,- EUR gibt es die aktuellen 2M Kameras von Nikon neu. Einige Versender haben auch noch die Coolpix 2500 im Programm für weniger als 200,- EUR
Gruß Dirk
Verfasst: Mo 31. Mai 2004, 08:15
von hunne
hi leute
ich habe mir eine defekte coolpix 2500 besorgt,und ein paar teile ausgetauscht!
Den blitz und ein oxidiertes flachkabel sind erneuert,und funktionieren jetzt wieder gut.
Das einzige was mir noch fehlt ist ein neues objektiv,denn das von der defekten coolpix hatte auch fehler.
Woher bekommt man nikon orginalersatzteile?
Wundert euch nicht,warum ich den ganzen aufstand wegen einer coolpix 2500 mache,aber ich war sehr zufrieden mit ihr,und ich habe halt den ehrgeiz sie wieder hinzubekommen.
Verfasst: Mo 31. Mai 2004, 22:12
von sirweasel
Na ich glaube da wundert sich keiner

finde das sehr interessant...vor allem kann man sich da trauen so herumzubasteln...bei ner kamera um 1000Euro würd ich mich das nicht traun

Schön zu hören, das die Cam schon fast wieder normal funktioniert! Wo man Ersatzteile herbekommt weiß ich leider oder eher glücklicherweise *3xHolzklopf* nicht!