Seite 1 von 2

Anschluss einer CP4500 per USB -> nicht am Keyboard mögli

Verfasst: Fr 30. Apr 2004, 18:23
von samson
Zunächst einmal ein freundliches "Hallo" an dieses Forum: ich bin der Neue hier :-)
Ihr wurdet im (ebenfalls sehr empfehlenswerten) macnews Forum schon häufiger empfohlen, und ich glaube, dass sich hier ja auch der Eine oder Andere von dort tummelt... ;-)
Ich bin neuer, stolzer Besitzer einer Coolpix 4500, werde jetzt also wohl häufiger mal reinschauen.
Habe nun auch schon eine erste Frage: kann es sein, dass der Anschluss dieser Kamera nur an einem "high powered" USB Port möglich ist? Die Mac User unter Euch werden sicherlich wissen, dass am Mac Keyboard zwei USB Anschlüsse sind; nutze ich diese jedoch, tut sich Kamera mässig leider gar nix. Verwende ich einen der USB Ports am Monitor ist alles klar (nur leider habe ich da eigentlich keinen von frei, deshalb wäre mir Keyboard lieber). Möchte mir aber so bald als möglich ohnehin einen externen Card Reader (liebäugele mit diesem FireWire Teil von San) zulegen - nur würde mich das einfach interessieren, ob das so "normal" ist. Danke!

Verfasst: Fr 30. Apr 2004, 18:38
von bkf
hi & welcome Samson,

ist normal so, ich hab am Keyboard auch nur "schwache" Peripherie hängen (BT + Maus), die Kamera ist hinten angestöpselt.
Jedoch ist mir das übertragen von RAW's dort auch zu langsam (besonders wenn man das fixe Datenschaufeln auf den iPod via FW gewohnt ist :wink: )

So ein Cardreader muß wohl her, welche Spezifikationen hat der von Dir erwähnte??

Gruß
Bernd
(ebenfalls von macnews 8) )

Verfasst: Sa 1. Mai 2004, 13:27
von Mikalux
An meiner Mac "Pro Tastatur" wird die Nikon 4500 / 5700 erkannt und funktioniert bestens.

Ich weiss ja nicht ob Ihr eine PC Tastatur meint ...

Gruss . Mika

Verfasst: Sa 1. Mai 2004, 19:42
von samson
Mikalux hat geschrieben:An meiner Mac "Pro Tastatur" wird die Nikon 4500 / 5700 erkannt und funktioniert bestens.

Ich weiss ja nicht ob Ihr eine PC Tastatur meint ...

Gruss . Mika
hmm - das ist komisch. Habe hier auch das Pro Keyboard von Apple - aber bei mir geht das wie gesagt mit der 4500 leider nicht.
Na ja, werde mir eben gleich kommende Woche einen CardReader besorgen.

Verfasst: So 2. Mai 2004, 07:55
von Mikalux
Dann versuche doch einmal den USb Modus der Kamera im Setup ändern. Dann müsste es gehen.

Gruss . Mika

Verfasst: So 2. Mai 2004, 19:44
von ManU
Ich glaube, Nikon empfiehlt sogar im Handbuch, die 4500 tunlichst direkt an einen USB-Port am Mainboard anzuschließen und nicht eine Tastatur und auch keine Monitor zu nehmen.

Wieso man dies nicht tun soll (sprich, ob eventuell etwas kaputt gehen könnte), hat Nikon natürlich nicht verraten.

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 15:09
von Andreas Blöchl
Ja ManU hat recht habe ich auch schon irgendwo gelesen.

also...

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 17:07
von samson
also, ich habe jetzt mal im Setup der Kamera den USB Anschluss von Mass Storage auf PTP umgestellt - dann klappt der Connect auch am Port der Tastatur einwandfrei, danke für den Tip.

(jetzt muss ich nur noch dringend diese Nikon Software daran hindern, bei jeder Verbindung zu starten - die braucht nämlich locker 3 Minuten dafür, und nutzen tu ich sie eh nicht; hätte ich es besser mal gar nicht erst installiert - aber man ist eben neugierig ;-)

Re: also...

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 18:05
von beta
samson hat geschrieben:(jetzt muss ich nur noch dringend diese Nikon Software daran hindern, bei jeder Verbindung zu starten - die braucht nämlich locker 3 Minuten dafür, und nutzen tu ich sie eh nicht; hätte ich es besser mal gar nicht erst installiert - aber man ist eben neugierig ;-)

Kl!ckk

dann doppelclick darauf.

blumenkohl + komma drücken.

Tab: Camera

und dort das einstellen was du willst ;-)


beta

Re: also...

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 20:47
von samson
beta hat geschrieben:
samson hat geschrieben:(jetzt muss ich nur noch dringend diese Nikon Software daran hindern, bei jeder Verbindung zu starten - die braucht nämlich locker 3 Minuten dafür, und nutzen tu ich sie eh nicht; hätte ich es besser mal gar nicht erst installiert - aber man ist eben neugierig ;-)

Kl!ckk

dann doppelclick darauf.

blumenkohl + komma drücken.

Tab: Camera

und dort das einstellen was du willst ;-)


beta
aha - dafür hast Du also die Info gebraucht ;-)

Danke für die Hilfestellung, aber das ist schon klar. Dort habe ich eh "nichts tun" eingestellt. Aber die Nikon App. läuft im Hintergrund mit und hat sich bei den StartUpItems eingenistet - Frechheit! Jetzt habe ich den Prozess gekillt und dort rausgenommen, jetzt ist Ruhe. Aber wie gesagt vielen Dank für die Hilfe, hast Dir echt Mühe gegeben. :D