Seite 1 von 1
Automatik-Blitz für D80
Verfasst: So 28. Nov 2010, 20:27
von MaximilianWe
Möglicherweise löse ich (hoffentlich nur) Kopfschütteln aus.
Ich kaufe mir eionen neuen Blitz, der folgendes können soll:
iTTL bei neuen Objektiven
Automatik (Blende und Entfernung an der Kamera, Blitzzeit am Bl.itz)
Das ist gar nicht so einfach; aber eigentlich ein muß, wenn man z.B. noch ältere Spezialobjektive -z.T. ohne AF - verwenden will. Auf iTTL könnte man bei guter A-Funktion im Zweifel verzichten.
Wer arbeitet mit einem solchen Blitz und hat Erfahrungen?
Max
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 13:09
von Bernhard
Hallo Max,
für so abwegig halte ich deinen Wunsch nicht. Deshalb habe ich zu meiner D 80 bereits vor über 2 Jahren den Metz Mecablitz 58 AF 1 N digital besorgt - eben auch wegen dieser zusätzlichen Möglichkeit. Wenn Du auf den Zweitblitz fürs Aufhellen verzichten kannst, müsste auch der deutlich günstigere 48er reichen. Leider hab ich zur Zeit keine Übung mit meinem Metz und habe diesen leider auch nie richtig ausgereizt. Habe gerade mehr Lust auf Naturaufnahmen mit wenig Technik ...
Lad dir doch einfach mal die Anleitung zu diesen Geräten von der Metz-Seite runter und schau mal rein.
Gruß
Bernhard
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 15:23
von MaximilianWe
Hallo Bernhard,
danke für die hilfreichen Hinweise. Ich habe mir die BA angesehen und finde das genau das richtige.
Leider hat mein erster Versuch, mir bei Metz direkt Rat zu holen, keinen Erfolg gebracht.
Der gute Mann dort hat mir alles anderes als zum Thema passendes erzählt.
Danke nochmals und Gruss aus der verschneiten Bergstraße
Max
Verfasst: Do 2. Dez 2010, 23:04
von Bernhard
Hallo Max,
freut mich, dass ich dir doch ein wenig weiterhelfen konnte. Falls Du noch eine spezielle Frage hast wegen der D80 mit dem Metz, kann ich ja versuchen, das nachzustellen und auf Machbarkeit bzw. Ergebnis überprüfen.In meinem Geschäft habe ich noch 2 Nichtautofokus-Objektive zu Nikon rumliegen. Ist halt etwas umständlich, dass sie an der F80 / D70 und D80 keine Messwertanzeige ermöglichen.
Die Leute bei Metz sind ja sehr hilfsbereit und auf eigentlich "auf Zack". Es kann aber schon passieren, dass sie sich nicht immer in eine spezielle Problemstellung hineindenken können. Hatte damals nach dem Neukauf eine Frage per Email gesandt und in einer halben Stunde die erste Antwort erhalten.
Aus dem ebenfalls verschneiten Oberschwaben (an der Schwäb´schen Eisenbahn) grüßt dich
Bernhard
Verfasst: So 5. Dez 2010, 22:56
von MaximilianWe
Hallo Bernhard,
es hat en bißchen gedauert, bis ich mich für Deine nette Mail und Dein Hilfsangebot bedanken kann,
Ich sags gleich ehrlich: ich hatte nochmals mit Metz Kontakt und wieder eine Antwort bekommen, die rein gar nichts brachte. Mir ist inzwischen der Nissin Di866 in die Finger gekommen. Der macht nun ohne jeden Umbau alles an der D80, Blendenvorwahl und voll manuell an allen möglichen ( testweise auch uralten) analogen mit Mittenkontakt; ich bin also momentan ein Nissiner. Bei Metz wäre ich lieber, aber die haben mich nun ausreichend geärgert.
Für Deine Hilfe kann ich mich fotografisch sicher kaum bedanken. Vielleicht, wenn Du aus dem Bereich Natur ( Du wohnst ja nahe beim Federsee und anderen Gebieten) eine Frage hast. Ich befasse mich vorwiegend mit den heimischen Orchideen und bin öfter mal in der Gegend und weiter westlich in den reichen Orchideengefilden. Vielleicht kann ich Dir da einen Stein zuwerfen.
Eine schöne Advents- und Winterzeit
Max
Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 09:22
von vdaiker
Das ist bei Metz eigentlich unueblich. Ich hatte schon mehrfach Kontakt mit denen und da war immer ein kompetenter Mitarbeiter der auf Mail-Anfragen geantwortet hat. Es war allerdings immer derselbe, habe aber den Namen vergessen. Vielleicht ist der nimmer da???
In jedem Fall bin ich mir sicher, dass auch Metz einen solchen Blitz im Angebot hat. Bei Nikon tut vermutlich nur der SB-800 das was Du moechtest, und der ist recht teuer.