Seite 1 von 5
schärfe bei div. Programmen
Verfasst: Fr 30. Apr 2004, 08:56
von Andreas Blöchl
Hallo weil es mir so vorgekommen ist als ob da ein erheblicher Unterschied dargestellt wird hatte ich das mal getestet. Mir zeigte es nämlich die Bilder in PS wesentlich schärfer als in NikonView und Irvan. Nach meinem Test mit PS, Irvan, Ulead Viewer6.0, Internetexplorer, und NikonView , muß ich sagen der PS ist identisch mit Internetexplorer und Ulead Photoexplorer6.0. Der Nikon View sowie der IrvanView zeigen erheblich unschärfer die Bilder an. Auf was soll ich mich verlassen beim bearbeiten in PS . Was würdet ihr als Referenz nehmen , vielleicht hat das schon einmal einer von euch getestet der mehr darüber Bescheid weis. Wäre für Tips dankbar.
Verfasst: Fr 30. Apr 2004, 09:18
von Arjay
Ich habe auch schon mal beobachten können, dass die Bildvorschau bei NikonView etwas pixelig ist. Das hat aber nichts mit der tatsächlichen Qualität der Bilddatei zu tun, sondern nur mit der Qualität der Thumbnail-Skalierungsroutine in NikonView. dementsprechend nutze ich NikonView ausschliesslich zum Runterladen der Bilder auf meinen PC, und anschliesesend FixFoto für erste Arbeitsschritte des Sichtens bzw. der Korrektur.
P.S.: Mit angenehmer Überraschuing habe ich festgestellt, dass FixFoto in der aktuellen Version die Portrait/Landscape-Info in den EXIF-Daten der D70-Bilddateien nutzt, um die Bilder automatisch zu drehen. Früher (und bei meinen Coolpixen) musste ich das manuell machen!
Re: schärfe bei div. Programmen
Verfasst: Fr 30. Apr 2004, 11:34
von KAY
Andreas Blöchl hat geschrieben:Hallo weil es mir so vorgekommen ist als ob da ein erheblicher Unterschied dargestellt wird hatte ich das mal getestet. Mir zeigte es nämlich die Bilder in PS wesentlich schärfer als in NikonView und Irvan. Nach meinem Test mit PS, Irvan, Ulead Viewer6.0, Internetexplorer, und NikonView , muß ich sagen der PS ist identisch mit Internetexplorer und Ulead Photoexplorer6.0. Der Nikon View sowie der IrvanView zeigen erheblich unschärfer die Bilder an. Auf was soll ich mich verlassen beim bearbeiten in PS . Was würdet ihr als Referenz nehmen , vielleicht hat das schon einmal einer von euch getestet der mehr darüber Bescheid weis. Wäre für Tips dankbar.
hallo andreas,
meine fotos sehen in photoshop weicher aus als in irfan view
echt merkwürdig !
die schärfere darstellung in irfan view ist aber identisch mit der des internet explorers.
wenn ich also bilder für das internet (auch für ausbelichtungen) in photoshop (nach-) schärfe, kontrolliere ich den schärfungsgrad nachträglich immer noch mit irfan view.
was bei mir in photoshop gut aussieht, kann in irfan view schon überschärft aussehen :?
Verfasst: Fr 30. Apr 2004, 11:43
von wegus
wie von arjay schon erwähnt, skalieren die Programme die Bilder mit unterschiedlichen Verfahren. Dadurch wirken sie mehr oder weniger scharf. Willst Du das eigentliche Bild schärfen, so sollte dies immer in einer 1:1 Darstellung des Bildes geschehen!
Verfasst: Fr 30. Apr 2004, 11:54
von Arjay
Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, was da passiert:
Speziell bei den Viewer-Programmen Nikon View und Irfan View gibt es einen Unterschied zwischen der Thumbnail-Darstellung und der eigentlichen Qualität des Bildes, da das Thumbnail für die Anzeige immer (mehr oder weniger gut) skaliert wird.
Die eigentlich relevanten Qualitärtsunterschiede zeigen sich immer nur in der 100%-Ansicht, und wenn Du das Bild auch hier nur anschaust, nicht aber veränderst, liegen sichtbare Unterschiede wieder nur an der Darstellung im Programm und nicht am betrachteten Bild.
Echte Qualitätsunterschiede kann man daher immer erst am bearbeiteten Bild erkennen, wobei es sich zur Sichtung der Unterschiede aus naheliegenden Gründen empfiehlt, ein anderes Programm zu verwenden, z.B. FixFoto oder PS.
Verfasst: Fr 30. Apr 2004, 12:21
von KAY
wenn ich ein foto in photoshop bearbeite und z.b. hier ins forum stelle, sieht das hochgeladene foto schärfer aus, als bei mir in photoshop eingestellt wurde.
im vergleich zu irfan view, ist die schärfe aber identisch mit der des bildes, welches im internet explorer dargestellt wird.
photoshop gibt mir nicht die schärfe-darstellung wieder, wie das bild später im internet explorer angezeigt wird.
wohl aber in irfan view.
das sollte doch nicht sein oder

Verfasst: Fr 30. Apr 2004, 12:37
von wegus
Wie Photoshop vorgeht kann ich, mangels Photoshop, nicht beurteilen. Fakt ist aber, daß die Bilder zur Bildschrimdarstellung herunterskaliert werden müssen. Dies geht mit unterschiedlichen Verfahren. Wenn ein Bild auf 1/4 der Ausgangsgröße gerechnet werden soll, so gibt es mehrere Ansätze. Am einfachsten ist es (a) nur jeden zweiten Bildpunkt horizontal und vertikal darzustellen. Schon besser ist (b) Pixelklötze von 2x2 Pixeln zu bilden und daraus eine Mischfarbe zu errechnen. Dann wird auf dem Bildschirm ein Pixel mit dieser Farbe für das Klötzchen dargestellt.
Wie man sich leicht denken kann entstehen je nach verwendeter Methode andere Bilddarstellungen des selben Bildes. Häufig kommen dabei noch wesentlich aufwändigere Algorithmen zum tragen. Somit ist es eben doch vom Programm abhängig wie ein Bild skaliert dargestellt wird. Betroffen ist davon nat. auch der vermittelte Schärfeeindruck des herunterskalierten Bildes. Es ist dabei wichtig zu wissen, daß die reale Bildschärfe nur bei 1:1 Ansichten beurteilbar ist, weil hier eben kein Skalierungsalgorithmus die Finger im Spiel hat. Den IE kann man doch auch am Sklaieren der Bilder hindern. Vergleich mal die 1:1 Darstellung beider Programme
Verfasst: Sa 1. Mai 2004, 06:24
von Andreas Blöchl
Ja das habe ich ja gemacht mit der Vollbilddarstellung. Das die Thumbs anders dargestellt werden kann man ja beim Irvan einstellen wie er das Qualitativ erledigen soll. Es könnte auch noch sein weil ich den Gammaloader verwende aber dann müßte die Abweichung ja in jedem Programm die gleiche sein.
@Timo
was für eine Version von FF ist denn momentan aktuell. Ich habe noch eine etwas ältere Version. Es ist 2.66 und möchte auch nicht extra Kohle zahlen um das Update zu erhalten, kann man die Version schon vergessen oder hat sich da nicht viel getan an den Änderungen. Ich hoffe du kannst mich aufklären.
Verfasst: Sa 1. Mai 2004, 09:13
von Reiner
Andreas Blöchl hat geschrieben:was für eine Version von FF ist denn momentan aktuell. Ich habe noch eine etwas ältere Version. Es ist 2.66 und möchte auch nicht extra Kohle zahlen um das Update zu erhalten, kann man die Version schon vergessen oder hat sich da nicht viel getan an den Änderungen. Ich hoffe du kannst mich aufklären.
Wenn Du schon eine FF-Lizenz hast, dann sind alle weiteren Updates kostenfrei (Zumindest bis heute und wohl noch eine ganze Weile

)
Die aktuelle Release Version ist 2.74.
Die aktuelle Beta-Version findest Du hier:
http://www.j-k-s.com/ffbeta.htm
Verfasst: So 2. Mai 2004, 05:11
von Andreas Blöchl
Also erstmal vielen Dank für die Auskunft Reiner.
Ich habe mich gestern noch intensiv um das schärfeproblem gekümmert und muß feststellen das das richtig ist mit dem skalieren. Wenn ich eine Ansicht wähle 1:1 ist ja das Bild riesig und man muß immer hin und her scrollen um das Bild zu betrachten, dabei ist es aber tatsächlich in allen von mir getesteten Programmen ziemlich identisch. Nun habe ich das ganze so lange ausgezoomt bis ich auf ungefähr 15x20cm gekommen bin und in jedem Programm ist die schärfe wieder identisch. Wenn ich aber eine andere Ansicht in verschiedenen Programmen wähle z.B. auf Bildschirm anpassen , dann kommt dieser Effekt erheblich zum tragen. Da wird bei jedem Programm ziemlich stark weichgezeichnet. Das ist schon etwas merkwürdig findet ihr nicht ?