Seite 1 von 2

Samyang/Walimex 85mm 1:1,4

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 20:24
von prikkelpitt
Hallo,
ich habe seit heute das Walimex 85 1,4, welches ja wohl baugleich ist mit dem Samyang. Es ist die Ausführung mit Chip, so dass an meiner D90 auch die Belichtungsautomatiken funktionieren.
Ich bin natürlich gleich raus in den Garten, weil ich ausprobieren wollte, wie dass denn mit dem MF so funktioniert, weil es da ja widersprüchliche Aussagen gibt, von " nicht zu fokussieren ohne Schnittbildscheibe, bis kein Problem"
Ich muss sagen, dass es, für mich jedenfalls, fast kein Problem darstellt, auch mit Offenblende vernünftig zu kokussieren, erfordert sicherlich ein bisschen Übung, geht aber ganz gut.
Ich bin echt begeistert von dem Teil, hat Potenzial, meine Lieblingsglas zu werden.
Mal ein paar Beispiele, nur verkleinert und bisschen nachgeschärft.
Bei meiner Tochter hab ich auf das linke Auge fokussiert, bei den beiden Engeln auf die Nase und beim Baum auf die Narbe links.

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Samyang/Walimex 85mm 1:1,4

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 20:50
von ISK
prikkelpitt hat geschrieben:Bei meiner Tochter hab ich auf das linke Auge fokussiert, ...
Solange die Modelle (oder das Motiv) stillstehen, kann man bei einem vernünftig großen Sucher eigentlich ganz gut fokussieren.
Zur Not kann man bei unbewegten Motiven auch LiveView mit Lupe (vom Stativ aus) einsetzen.

Schwieriger wird es m.E., wenn man mit einer weit geöffneten Blende arbeitet und sich das Model bewegt.
Dann wird das Fokussieren mit MF auch schon mal zur Glückssache... :((
Meine Tochter hat mich dieses Wochenende damit nämlich ziehmlich auf Trab gehalten.

Gruß Ingo

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 20:58
von donholg
Das letzte Bild sieht in Sachen Schärfe ganz ok aus, was bei den kleinen Bildern aber auch nichts heißen muss.
Die anderen wirken jetzt nicht sonderlich scharf.
Beim Portrait ist es aus meiner Sicht ein Backfokus.
Ist bei der "Bildgröße" schwierig zu beurteilen.

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 21:26
von karlmera
Es ist die typische "Porträtschärfe", für solche oft gut, aber keine beißende Schärfeebene wie z.B. bei der Offenblende des 2/200.

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 22:01
von 4Horsemen
Naja...WUnder darf man von der Linse wohl nicht erwarten, trotzdem muss ich sagen, dass ich überrascht über die Qualität bin.

Herzlichen Dank für's Zeigen der Bilder :super:

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 19:22
von cocktail-foto
Ich hatte ja auch schon das Samyang 85/1.4 ohne Chip. Die Bildqualität ist schon genial, für Portraits auf jeden Fall besser als beim Nikon AF-D 50 /1.4.

Verkauft habe ich es aber doch, weil ich meistens bewegte Motive aufnehme, und da ging an der D700, in Kombination mit meinen Augen, nichts.

Verfasst: So 21. Nov 2010, 16:47
von prikkelpitt
Heute im Wald...


Bild



Bild



Bild

Verfasst: So 21. Nov 2010, 18:35
von mcs
cocktail-foto hat geschrieben:Verkauft habe ich es aber doch, weil ich meistens bewegte Motive aufnehme, und da ging an der D700, in Kombination mit meinen Augen, nichts.
Ging mir genauso, Bildqualität ist gigantisch. Aber meine Augen kriegen das MF einfach nicht zuverlässig hin => zuviel Ausschuss :oops:

Jetzt wird auf ein AF-S 85 f1.4 G gespart ;)

Verfasst: So 18. Sep 2011, 19:49
von CP995
Ich lasse auf das Samyang gar nichts kommen.
Es ist dem Nikon 1,4 85 AIS gleichwertig bis leicht überlegen.
Dem 1,8 85 sowieso.
Das Bokeh erinnert ganz stark an Zeiss, also vom Feinsten!
... und das für kleines Geld.

Chris[/img]
Bild

Bild

Verfasst: So 18. Sep 2011, 20:07
von donholg
Das Boot sieht klasse aus! :super: