Seite 1 von 3
nicht tolerierbarer Smear Effekt?
Verfasst: Do 29. Apr 2004, 15:23
von Gast
Hallo zusammen,
in einem benachbarten Forum wurde, bzw. wird, folgendes Foto diskutiert:
http://www.digicamfotos.de/4images/deta ... e_id=35429
Dieser 'Smear' Effekt bei direkt aufgenommener Sonne scheint ein CCD systemimmanentes Problem zu sein, doch ist dieser bei allen CCD basierenden Kameras gleichermaßen stark ausgeprägt? Sofern die Aussagen stimmen, tritt der Effekt auch bei geschlossenerer Blende auf. Was meint ihr dazu? Bloße Hysterie oder ein evtl. doch ein Nikon Manko?
Gruß
Andi
Verfasst: Do 29. Apr 2004, 15:31
von wegus
Aus den Exif-Daten des Bildes:
MaxApertureValue - F 3.48
...und das in die Sonne! Schlicht falsch fotografiert, tät ich sagen!
Verfasst: Do 29. Apr 2004, 15:38
von lemonstre
wegus hat geschrieben:Aus den Exif-Daten des Bildes:
MaxApertureValue - F 3.48
...und das in die Sonne! Schlicht falsch fotografiert, tät ich sagen!
genau, alte bauernregel: wenn die sonne lacht nimm f8

das thema hatten wir auch bereits mehrfach...
Verfasst: Do 29. Apr 2004, 15:54
von Oli K.
Hm... :? So, so, also direkt die Sonne fotografiert..., schon klar...

Scheint sich
hierum zu handeln...
Edit: Nix für ungut. Aber langsam wirds nervig. Nur weil jemand mit der Kamera nicht umgehen kann und irgendein Foto mit Fehlern geschossen hat - welch Wunder - muss dies nicht mit der Kamera zusammen hängen...

Verfasst: Do 29. Apr 2004, 16:01
von Gast
Okay, die offene Blende hätt ich auch sofort als 'Fehlerquelle' vermutet, doch der mutmaßliche Ersteller (wird dort erst einen Tag nach Veröffentlichung namentlich genannt) schrieb, dass der Effekt "bis Blende 11 & 1/1600 Sekunde" (Zitat) auftreten würde. Entweder er lügt, oder...oder kann dies doch auch mit geschlossenerer Blende passieren?
Gruß
Andi
Verfasst: Do 29. Apr 2004, 16:06
von lemonstre
...
Verfasst: Do 29. Apr 2004, 16:11
von Oli K.
Kann man schlecht sagen. Dazu müsste man es anhand der erwähnten Einstellungen prüfen. Was mir nur auffällt, ist die Verschlusszeit in seinen Exif-Daten, weshalb man hier nicht von einer - meiner Meinung nach - vertrauenswürdigen Quelle ausgehen kann. Wie wir alle wissen ist die D70 nicht in der Lage ein Foto mit einer Verschlusszeit von 1/40000 zu machen...

Soll heissen: Wenn die Verschlusszeit schon nicht korrekt ist, was ist dann noch nicht korrekt

Und bzgl. "F11"

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube eins meiner Sonnenfotos habe ich bei F8 geschossen... (muss ich aber erst nochmal nachschauen

)
Edit: Ups...

Sorry, sind 10/40000, also 1/4000...

OK, man müsste aber trotzdem das Foto mit seinen Einstellungen schiessen.... :?
PS: Schiele ich oder sind die Exif-Daten trotzdem nicht vollständig...

Wo steht der ISO-Wert

Verfasst: Do 29. Apr 2004, 19:05
von Thonic
Na also, dann braucht's ja nur noch ein paar Tage bis hier auch 'der Backfocus' ein Thema wird - das wird lustig.
Gruß Thomas
Verfasst: Do 29. Apr 2004, 19:06
von Reiner
Wir hatten schon bessere erste Beiträge :?
Verfasst: Do 29. Apr 2004, 19:21
von Thonic
Stimmt - aber auch schon schlechtere.
Gruß Thomas