Seite 1 von 4

Weniger Details durch 14bit NEF

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 20:21
von Jack_Steel
Ich hab heute im Studio das erste mal meine D3 auf 14 bit gestellt und daheim eine Interssante Überraschung erlebt. Das eingebettete JPG zeigt in ViewNX deutlich mehr Details und Abstufungen im Schwarz als wenn ich das RAW in Capture NX 2 aufmache. Dort säuft der Hintergrund (der schwarz war) richtig ab. Was hab ich falsch gemacht?

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 12:00
von verbraucher
Nun, vielleicht hat die D3 eine richtig gute JPG-Engine und generiert aus der RAW-Basis erst mal ein besseres JPG, als Du es zunächst beim Öffnen in Capture NX2 erreichst.

Kommst Du denn in einem ordnungsgemäßen Workflow (Tiefen aufhellen, Nachschärfen, Kontraste optimieren etc.) am Ende an die gleiche Qualität (oder höhere) wie die des OOC-JPGs?

Gruß,
O.

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 12:05
von Jack_Steel
Ich habe gestern noch ne Weile herumprobiert und es scheint tatsächlich so zu sein. Die Information steckt noch im NEF und kann mittels Tiefen aufhellen auch wieder hervorgeholt werden, das eingebettete JPG finde ich von Anfang schon sehr gut.
Seltsamerweise trifft dies auch auf die 12bit NEFs der D3 zu, auch hier entspricht das eingebettete JPG nicht dem geöffneten RAW in NX2 und zeigt in den Tiefen mehr Details. Ist mir wohl bisher noch nie aufgefallen :o

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 12:12
von verbraucher
Jack_Steel hat geschrieben:Ich habe gestern noch ne Weile herumprobiert und es scheint tatsächlich so zu sein. Die Information steckt noch im NEF und kann mittels Tiefen aufhellen auch wieder hervorgeholt werden, das eingebettete JPG finde ich von Anfang schon sehr gut.
Seltsamerweise trifft dies auch auf die 12bit NEFs der D3 zu, auch hier entspricht das eingebettete JPG nicht dem geöffneten RAW in NX2 und zeigt in den Tiefen mehr Details. Ist mir wohl bisher noch nie aufgefallen :o
Ja, die Ingenieure von Nikon machen ganze Arbeit. Die OOC-JPGs fand ich schon immer ziemlich beeindruckend gut. Habe lange Zeit nur in JPG fotografiert. Shoote erst seit dem ich die D700 habe nur noch in RAW, weil ich einfach noch mehr Möglichkeiten bei der Entwicklung habe. Und inzwischen auch mehr Know-how (habe die JPG-Engine gescored :bgrin: ).

Gruß,
O.

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 15:39
von piedpiper
Daniel, hast Du Active-D-Lighting im Menü aktiviert?

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 15:48
von Jack_Steel
Ja, das hab ich immer an seit ich gemerkt hab, dass man es nicht einschalten kann wenn es aus ist aber ausschalten kann wenn es ein war :bgrin:

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 23:04
von 4Horsemen
Jack_Steel hat geschrieben:Ja, das hab ich immer an seit ich gemerkt hab, dass man es nicht einschalten kann wenn es aus ist aber ausschalten kann wenn es ein war :bgrin:
Davon mal abgesehen, dass mir dieses Active D-Lighting nur recht selten wirklich hilft...ist es nicht mindestens ebenbürtig an den D-Lighting Reglern in CNX2 zu drehen ?

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 23:06
von Jack_Steel
4Horsemen hat geschrieben: Davon mal abgesehen, dass mir dieses Active D-Lighting nur recht selten wirklich hilft...ist es nicht mindestens ebenbürtig an den D-Lighting Reglern in CNX2 zu drehen ?
Meiner Meinung nach nein, Active D-Lighting ist für mich einer der Hauptgründe warum ich CNX LR vorziehe, ich hab es bei ca. 80% der Bilder auf "normal". Vielleicht ist das aber einfach Geschmacksacke.

Verfasst: Do 28. Okt 2010, 11:55
von piedpiper
Jack_Steel hat geschrieben:Ja, das hab ich immer an seit ich gemerkt hab, dass man es nicht einschalten kann wenn es aus ist aber ausschalten kann wenn es ein war :bgrin:
Dann wäre das meine Erklärung für Deine Frage. Active-D-Lighting wirkt doch nur auf die jpgs, aber nicht auf die NEFs! Oder irre ich da?

Verfasst: Do 28. Okt 2010, 11:57
von Jack_Steel
piedpiper hat geschrieben:Dann wäre das meine Erklärung für Deine Frage. Active-D-Lighting wirkt doch nur auf die jpgs, aber nicht auf die NEFs! Oder irre ich da?
Meiner Meinung nach irrst du :?: Warum sollte Active-D-Lighting nur auf die JPGs wirken? Schließlich kann man im CNX2 Active-D-Lighting steuern (aus, niedrig, normal, hoch, extrahoch). Voraussetzung ist, dass es in der Kamera an war...