Seite 1 von 2

Kreuzfahrt

Verfasst: So 24. Okt 2010, 18:17
von Poeseldorfer
Hallo zusammen,

ich bin gerade am packen für eine 3wöchige Kreuzfahrt (östliches Mittelmeer bis Dubai) und für mich stellt sich die Frage was alles so mit muss.
Für die D700 sind dabei 150 GB Speicherkarten, das 24-120 sowie das 70-200. Was sollte es noch sein? Könnte einpacken das 17-35, das 85 und das 18-200 sowie an Gehäusen die D2xs bzw. D100. Sollte man auf nen zusätzlichen Blitz verzichten da innerhalb der historischen "Sehenswürdigkeiten" blitzen eh untersagt ist?
Wäre für ein paar Tips bzw. Hinweise bereits gemachter Erfahrungen dankbar.

Gruß

Roland

Verfasst: So 24. Okt 2010, 18:25
von verbraucher
17-35! Daran kannst Du gut einen Pol-Filter verwenden; gibt bestimmt phantastische Wolkenmotive auf See.

Gruß,
O.

Verfasst: So 24. Okt 2010, 18:47
von weinlamm
17-35 und den Blitz. Zum einen mehr WW und zum anderen zum Blitzen bei Dunkelheit der Familie. Das 24-120-er hat ja nen recht ansprechendes Bokeh - da geht das schon. Den externen Blitz deshalb, weil man dann auch mal von etwas weiter ne Langzeitbelichtung machen kann. Ist in dunkleren Orten mit Lichtern im Hintergrund immer ne schöne Sache.

Verfasst: So 24. Okt 2010, 19:22
von Elwood
Ich wuerde die D100 fuer Notfaelle einpacken, falls mit der D700 mal
irgendwas sein sollte.

- Juergen -

Verfasst: So 24. Okt 2010, 19:46
von Blümchen74
Ich würde auch die D100 mitnehmen. Die kannst du dann mit Tränen in den Augen vor Somalia den Piraten geben und anschließend mit der D700 weiterknipsen. Das nennt man dann eine Win-Win-Situation :hmm: :super:
Nee, im Ernst, ich würde definitiv das 17-35 einpacken und evtl. auch einen Blitz. Wichtiger wäre mir jedoch ein Stativ, um auch mal längere Belichtungen machen zu können und natürlich ein Fernauslöser. Dann noch Polfilter und gern auch einen Grauverlauf. Speicher für 7500 Fotos ist dann wohl ausreichend...

Viel Spaß und man sieht dann hoffentlich was im Bilderbereich ;)
Björn

Verfasst: So 24. Okt 2010, 22:46
von graneb
Hallo

Auf jeden Fall das Weitwinkel mitnehmen, Stativ ist auf dem Schiff immer eher schwierig, kommt darauf an wie sehr es wackelt, bzw. Vibriert. Ich würde auch noch eine Speichermöglichkeit, Laptop/netbook oder/und harddrive als Backup mitnehmen.

Und ganz wichtig: ein Mittel gegen Seekrankheit (Herbststürme!)!
Bei rauher See Live view benutzen, nicht durch den Sucher schauen!

Verfasst: So 24. Okt 2010, 23:11
von mague
150GB Speicherkarten? :o
Das wäre mir zu riskant. Besser nochmal einkaufen.

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 06:11
von Fotograf58
Wieso so viele Speicherkarten? Auf einem Kreuzfahrer ist der Einsatz eines Netbooks oder eines Notebooks doch kein Problem. An Strom sollte es wohl nicht mangeln. :)

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 09:24
von Thomas S.
mague hat geschrieben:150GB Speicherkarten? :o
Das wäre mir zu riskant. Besser nochmal einkaufen.
150GB, willst du tag und nacht im Serienmodus Fotografieren :bgrin:

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 10:58
von FM2-User
auf'm Schiff is Weitwinkel nur durch noch mehr Weitwinkel zu ersetzen!
Außerdem: 'ne Iso-Matte, um Schleppi und Festplatte auf dem Boden(!) nutzen zu können.
Mag auf Deinem Dampfer nicht ganz so extrem sein, aber auf dem Schiff wird _nie_ voll eingeschenkt und Equipment auf dem Tisch o.ä. gelagert.
Zweitgehäuse ist praktisch, um z.B. Zeitraffer und andere Spielchen zu treiben. Auch kommt der beste Moment immer dann, wenn gerade die falsche Optik drauf ist.
Von Tabletten wg. Seekrankheit kann ich abraten. Du bist so zugedröhnt, dass Du auch sonst nicht mehr viel mitbekommst.
Magen gut gefüllt halten! In der Tat besser LiveView nehmen, als durch den Sucher zu gucken.
Wenn doch: lieber hinlegen, Augen zu und voll auf die Schiffsbewegung konzentrieren.
Nach zwei Tagen macht es Dir nix mehr aus.