Seite 1 von 1

Hilfe ! Flecken auf allen Bildern

Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 21:30
von Joern
Hallo,

ich brauche Eure Hilfe. :x Habe bei fast allen Bildern (bei manchen Motiven wohl aufgrund des Motivs nicht sichtbar) mit dem D70-Kit Objektiv Flecken im Bild. Hier mal ein 100% Ausschnitt von einem Landschaftsbild (Himmel). Die Flecken sind immer an der gleichen Stelle. Habe auf dem Objektiv keinen Staub o.ä. entdecken können. Mit einem uralten 50er gibts die Flecken nicht, so daß ich davon ausgehe, dass der Sensor sauber ist.

Bild

Bitte nur die 2 runden Flecken links oben und unten halbrechts beachten, die anderen Unreinheiten kommen durch die jpeg-Kompression zustande.

Was könnte die Ursache sein, was kann ich noch probieren ? Der nächste Nikon-Laden ist ziemlich weit weg, sonst hätte ich dort schon mal vorbeigeschaut. :)

Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 21:37
von lemonstre
das ist mit sicherheit staub auf dem sensor. die sichbarkeit kann je nach brennweite, objektiv und motiv unterschiedlich sein. schau mal ins handbuch oder die faq in diesem forum wie du den staub am besten entfernen kannst. ich empfehle einen blasebalg.

gruss
lemonstre

Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 21:37
von MAZ
Das wird wohl Staub auf dem Sensor sein. Oder ein kleines Körnchen auf dem Objektiv (vorne oder hinten). Was anderes kanns eigentlich net sein.

Verfasst: Do 29. Apr 2004, 16:11
von Joern
Ihr habt recht !! :D
Es war wirklich Staub auf dem Sensor. War heute in der Apotheke und habe mir eine Klistierspritze besorgt (Der Apotheker wollte mir noch was anderes gegen Verstopfung empfehlen ggg...) und mit dieser dann den Sensor abgeblasen und wie von Zauberhand waren die Flecken verschwunden. Und ich hätte schwören können, daß ich trotz genauem Hinsehen vorher keinen Staub gesehen habe. Muß wohl mal zum Optiker.

Vielen Dank für Eure Hilfe !!

Viele Grüße Jörn

Verfasst: Do 29. Apr 2004, 16:36
von topas
das Problem haben wir hier mit unserem Rückteil fast jeden Tag, und wir haben noch nie ein Staubkorn mit dem bloßen Auge erkennen können... ;-)

PS: hab an meinem Blasebalg noch n Stück Luftschlauch, finde das irgendie praktischer...Mit der einen Hand zielen, mit der anderen schön pumpen...

Verfasst: Do 29. Apr 2004, 16:43
von Joern
@topas:
Das mit de Luftschlauch habe ich mir auch schon überlegt, zumal ich beim Freiblasen mit der Gummipumpe schon gefährlich nah am Sensor war.

Wie hast Du denn den Schlauch befestigt, was nimmt man da am besten für Material und wo kriege ich´s her ?

Viele Grüße Jörn

Verfasst: Do 29. Apr 2004, 19:05
von Reiner
Ich denke mal im Zoohandel/Tiergeschäft/Baumarkt... Dort gibt es Aquariumschläuche als Meterware :)

Verfasst: Do 29. Apr 2004, 20:26
von PeterB
Ich wollte ja auch in die Apotheke, aber wenn die mir dann noch demonstrieren, wie man so´n Teil benutzt?
Bild

Verfasst: Do 29. Apr 2004, 22:12
von bkf
wer sich nicht in die Apotheke traut kann ja auch online bestellen...

z.B. hier: http://www.orion-shop.com/cgi-bin/orion ... cts/526509

:-) :lol: :lol: :oops:

Gruß
Bernd

Verfasst: Do 29. Apr 2004, 22:18
von MAZ
Besonders der Mehrwert durch den Aufsatz. :)

Wenn ich schon die Bilder hier beim säubern sehe, hab ich Angst.