Seite 1 von 2
Unschärfe bei Coolpix 995
Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 09:54
von Andreas M.
Hallo zusammen,
ich habe seit ca. 2 Jahren eine Coolpix 995 und bin eigentlich sehr zufrieden damit, nur in letzter Zeit häufen sich "unscharfe Bilder".
Verschiedene Tests mit und ohne Autofocus, andere Bildauflösungen,
Bildqualitäten usw. lassen keinen Rückschluß auf einen regelmäßigen
Fehler ziehen. Macht man ein Bild ist es scharf..das nächste bei gleichen
Einstellungen ist dann evtl. unscharf.
Hat jemand einen Tipp???
Danke im Voraus
Andreas
Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 10:03
von Arjay
Leider lieferst Du praktisch keine Anhaltspunkte für eine Diagnose. Kannst Du mal ein Bildbeispiel zeigen? Oder die näheren Umstände einer fehlerhaften Aufnahme beschreiben? Macht die Kamera ungewöhnliche Geräusche?
Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 13:07
von HartmutM
Das gleiche stelle ich auch bei meiner CP990 fest: Nachdem ich die Kamera aus- und wieder einschalte, funktioniert der AF wieder normal. Ich schiebe es bei meiner auf mechanische Abnutzung (60'000 Auslösungen / Bilder). Eine Neujustierung sehe ich unter diesen Bedingungen (Zeitwert der Kamera) als nicht sinnvoll an.
Wenn diese AF-Fehlfunktion sehr krass auftritt, sehe ich's schon auf dem Display und kann, in den meisten Fällen, die Aufnahme wiederholen. Es ist aber vor allem ärgerlich, wenn ich die Unschärfe erst auf PC-Bildschirm entdecke....
Mein Beitrag soll keine Hilfe sein, bestenfalls ein Trost....
Hartmut
Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 13:09
von Arjay
Ich habe die Justage meiner CP995 letztes jahr mal überprüfen lassen (keine Garantie mehr). Soweit ich mich erinnern kann, hat das in München ca. € 80,- gekostet.
Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 14:22
von Gast
Hallo,
- ungewöhnliche Geräusche...nein
- Anzahl der Fotos...ca. 4000
- Unschärfe tritt auch bei manueller Entfernungseinstellung auf
- wenn ich es richtig beobachtet habe, tritt die Unschärfe vermehrt
im KAmeramodus"M" auf
Werde nochmal eine Testreihe machen
Danke
Andreas
Verfasst: Do 29. Apr 2004, 19:34
von aljen
Ich würde die Firmware neu aufspielen.
Manchmal läuft diese nämlich Amok und spinnendes AF ist nur das erste Anzeichen davon.
So jedenfalls mal mit meiner guten 950 geschehen.
gruß
aljen
Verfasst: Fr 30. Apr 2004, 06:23
von Andreas Blöchl
@ aljen
Das hat tatsächlich was geholfen. Wo hattest du denn diese Info her.
Verfasst: Fr 30. Apr 2004, 07:23
von aljen
Andreas Blöchl hat geschrieben:Das hat tatsächlich was geholfen. Wo hattest du denn diese Info her.
Das freut mich sehr! Mal was Schönes zum Morgen vor dem Kaffee & Mitdemhundgehen.
Gekommen bin ich ganz von alleine drauf. :blacky:
gruß
aljen
Verfasst: Fr 30. Apr 2004, 07:40
von Andreas Blöchl
Nein du verwechselst mich wahrscheinlich. Nicht ich habe das Problem mich hat es nur interessiert wo du diese Info her hast. Nichts für ungut. Das ist ein anderer _Andreas_
Verfasst: Fr 30. Apr 2004, 08:14
von aljen
Nein, ich habe tatsächlich mal vor gut 2 Jahren, als meine 950
mächtig gesponnen hatte (zuerst AF, dann gab es merkwürdige Geräusche, als ob ein Getriebe putt wäre, am Ende ging praktisch nix mehr), im Netz rumgesucht und das einzige, wessen ich fündig wurde, war "Das wird teuer, ein Fall für den Service, einschicken, Support Level Zero" und ähnliches.
Da sich eine Reparatur kaum gelohnt hätte, habe ich die 950 eigentlich schon abgeschrieben
Da kam ich ganz von alleine auf die Idee, nochmal die Firmware zu aktualisieren. Dank seriellem Anschluß war es auch bei klinisch toter Kamera kein Problem. Der Appparat machte nochmal ein paar komische Geräusche und wachte brav auf, als wäre da nichts gewesen. Seitdem arbeiitet sie weiterhin brav und ist IMHO nach wie vor die beste Swivel-Nikon aller Zeiten.
gruß
aljen
PS. wenn ähnliches mit meinem Epson 1270 auch gehen würde, wäre toll... ist aber wohl kaum der Fall
