Seite 1 von 1
D70: Staub auf dem Sensor...
Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 09:28
von d@niel
Hallo zusammen,
habe nun seit gestern eine D70 und war nach den ersten Testbilder ziemlich schockiert: ein diffuser, runder, trüber Fleck rechts oben auf jedem Bild. Egal mit welchem Objektiv. Also ein Kamera-Problem. Da ich mir nicht getraut habe, den Sensor irgendwie zu "behandeln" konnte ich vorerst nicht sagen, woran es lag. Also war ich drauf und dran, die D70 heute morgen umzutauschen, bis mir ein Kollege den Tipp gab, mal leicht gegen den Sensor zu pusten. Und siehe da: der Fleck war weg, auf dem Sensor war vorher ein winziges Staubkorn zu erkennen. Glück gehabt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie häufig sind solche Probleme? Der Spiegel sollte den Sensor doch eigentlich 100%ig abdichten, solange er runtergeklappt ist, oder?
d@niel
Re: D70: Staub auf dem Sensor...
Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 09:52
von Arjay
d@niel hat geschrieben:Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie häufig sind solche Probleme? Der Spiegel sollte den Sensor doch eigentlich 100%ig abdichten, solange er runtergeklappt ist, oder?
Dieses Problem ist bei DSLRs konstruktionsbedingt, und dürfte immer wieder mal vorkommen. Der Spiegel kann das Eintreten von Staubpartikeln nicht verhindern, denn er dichtet nicht ab, sondern lenkt das Licht lediglich nach oben zur Mattscheibe ab. Wenn Du Dir das Sperigelhaus bei abgenommenem Objektiv ansiehst, kannst Du klar erkennen, dass der Spiegel keine Dichtungsfunktion hat. Staub kann eindringen, weil man das Objektiv abnehmen kann und weil Verschluss das CCD-Chip bei jeder Aufnahme frei legt.
Wie oft Du Staub auf dem Chip hast, ist abhängig davon
(a) wie oft Du das Objektiv wechselst und
(b) in welcher Umgebung Du das Objektiv wechselst.
Natürlich hilft es, wenn Du die Kamera beim Objektivwechsel mit der Objektivöffnung nach unten hältst, damit eventuell am Objektiv haftender Staub nicht gleich ins Spiegelhaus fällt.
Weitere Infos zum Thema, und wie man den Staub wieder los wird, findest Du
hier in einem FAQ-Artikel. Ausserdem dürftest Du auch mit der Suchfunktion und dem Stichwort "Staub" finden.
Re: D70: Staub auf dem Sensor...
Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 09:54
von lemonstre
d@niel hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe nun seit gestern eine D70 und war nach den ersten Testbilder ziemlich schockiert: ein diffuser, runder, trüber Fleck rechts oben auf jedem Bild. Egal mit welchem Objektiv. Also ein Kamera-Problem. Da ich mir nicht getraut habe, den Sensor irgendwie zu "behandeln" konnte ich vorerst nicht sagen, woran es lag. Also war ich drauf und dran, die D70 heute morgen umzutauschen, bis mir ein Kollege den Tipp gab, mal leicht gegen den Sensor zu pusten. Und siehe da: der Fleck war weg, auf dem Sensor war vorher ein winziges Staubkorn zu erkennen. Glück gehabt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie häufig sind solche Probleme? Der Spiegel sollte den Sensor doch eigentlich 100%ig abdichten, solange er runtergeklappt ist, oder?
d@niel
ja das problem haben alle digitalen slr kameras. nichts worüber man sich sorgen machen sollte. eine anleitung zur reinigung des sensors ist im handbuch enthalten. im übrigen ist pusten extrem ungünstig. fast immer blässt man damit feinste wassertröpfchen auf den sensor

die sind dann nicht mehr so einfach wegzubekommen :? besser ist hier ein blasebalg oder eine klistierspritze (gibts in apotheken). kostet nicht viel und sorgt für einen staubfreien sensor. einmal die woche durchpusten sollte reichen.
die d70 bietet ausserdem die möglichkeit referenzbilder zur stauberkennung anzufertigen (siehe handbuch) in verbindung mit dem programm nikon capture kann man dann automatisiert die grauen flecken per software entfernen lassen.
viel spass mit deiner kamera!
gruss
lemonstre