Seite 1 von 3
Gibt es ein Zoom Objektiv das man in die Sonne halten kann?
Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 13:27
von mague
Ich suche nun schon länger ein Objektiv das gutmütig auf Sonne im Bild reagiert.
Gibt es ein Zoomobjektiv, ab etwa 17mm das keine Lensflare produziert?
Zoombereich gerne bis 50mm oder auch mehr. Lichtstärke ist egal.
Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 20:17
von frbr
Mein AF-S 17-35/2.8 D hat sich in dieser Hinsicht immer recht positiv verhalten. Das AF-S VR 16-35/4 G scheint auch gut zu sein, habe ich aber noch nicht ausgiebig getestet.
Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 23:02
von mague
Ja, das 17-35 hab ich schon auf dem Schirm, nicht ganz frei von Flare aber schon richtig gut.
Leider etwas kurz.
Verfasst: So 3. Okt 2010, 23:57
von mague
Stört Euch das nicht?
Also ich könnte regelmäßig eine Krise bekommen wenn ich sowas wie hier links unter der Kuppel auf meinen Bildern sehe:
Dann könnte ich jedes Mal einen anfall bekommen.
Wie löst Ihr das Problem?
Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 07:42
von UweL
mague hat geschrieben:Stört Euch das nicht?
doch, aber ich weiß keine Lösung. Solche oder ähnliche Effekte zeigen wohl alle meine Zooms mehr oder minder ausgeprägt.
Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 07:52
von donholg
Mach das mal mit einem 24-70

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 08:15
von outside
Die Lichtbrechungen sind eine physikalische Gegebenheit, die auch im Zeitalter der digitalen Fotografie bestehen bleiben. Deshalb sagt eine alte Fotografenweisheit: Sonne im Rücken.
Viele Grüße
outside
Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 08:57
von mague
Ich habe damals schon aus diesem Grund das 17-55 hergegeben und das Tamron 17-50 gekauft. Das ist schonmal deutlichst besser aber noch nicht so wie ich mir das vorstelle.
Und, ganz ehrlich, die alte Fotografenweisheit würde mich dann dazu zwingen dieses Bild nicht zu machen, also kann mich die olle FW mal...
Ich möchte Bilder machen wie ich das will und nicht wie irgendwelche Fotografenweisheiten das vorschreiben.
Also, gut, nehmen wir an daß das Tamron der Weisheit letzter Schluss ist und es nicht besser geht. Was mache ich dann gegen die Flares?
Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 09:16
von vdaiker
Fuer solche Zwecke habe ich ein 20/3.5 im Gepaeck. Ich denke fast jede FB duerfte jedem noch so guten Zoom in der Hinsicht ueberlegen sein. Ich habe alle meine Zooms mal gegen eine starke Lichtquelle gehalten und keines war auch nur annaehernd frei von Flares.
Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 09:54
von mague
Hm. Machst Du dann die Bilder eben mit dem 20er und schneidest den Rest?
Das Bild oben ist mit 50mm an DX entstanden.
Halte mal ein 1,8/50 in die Sonne, das kannst Du voll erden. Das 60er Micro ist nicht viel besser
