Kaufberatung f. Wiedereinsteiger

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
chris1910
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Do 23. Sep 2010, 17:44

Kaufberatung f. Wiedereinsteiger

Beitrag von chris1910 »

Mein Name ist Christian und ich bin neu im Forum. :moin:

Vor ca. 10 Jahren habe ich meine alte F50 beiseite gelegt und seitdem nur mit normalen Digitalkameras gearbeitet.

Jetzt möchte ich mein altes Hobby wieder aufgreifen und brauche euren Rat, da ich mich mit den Nikon Spiegelreflexkameras zur Zeit leider nicht auskenne... :cry:

Sie sollte:
Maximal 1200 Euro kosten
ein handliches Gehäuse,
mindestens 12 Megapixel und
eine geringe Verzögerung haben.

Leider kann ich z. Zt. nicht mehr über meine Anforderungen schreiben... :(

Hoffe auf baldige Antwort

Gruß

Christian
chris1910
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Do 23. Sep 2010, 17:44

Beitrag von chris1910 »

Was ich noch ergänzen möchte:
Video muss nicht sein, da ich einen Camcorder habe.

Zuhause hab ich noch 4 alte Objektive. Wie sieht es denn da mit der Kompatiblität aus??

Gruß
Christian
kyb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 411
Registriert: Di 28. Jan 2003, 20:21
Wohnort: Kassel

Beitrag von kyb »

chris1910 hat geschrieben: Zuhause hab ich noch 4 alte Objektive. Wie sieht es denn da mit der Kompatiblität aus??

Gruß
Christian
Moin, wenn Du uns verrätst, was für welche das sind, dann können wir die Frage beantworten.

Pauschale Tipps (kommt noch auf die Objektive an):
D90
(gebrauchte) D300s
D7000

Ein Wort zu Deinen fotografischen Vorlieben wäre auch nicht schlecht.

Jens
1. Man kann nie genauer regeln, als man messen kann!
2. Man kann nie genauer optimieren, als man bilanzieren kann!
3. Man kann nie genauer simulieren, als man parametrieren kann!
4. Merkts euch!!
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung f. Wiedereinsteiger

Beitrag von vdaiker »

chris1910 hat geschrieben: Maximal 1200 Euro kosten
ein handliches Gehäuse,
mindestens 12 Megapixel und
eine geringe Verzögerung haben.
Das trifft auf die meisten DSLR zu, hilft also kaum zur Entscheidungsfindung.

Die alten Objektive kannst Du wahrscheinlich kaum noch gebrauchen. Zum Einen sind moderne Objektive auf Digitalkameras optimiert und bringen da i.d.R. eine bessere Leistung als die alten Linsen, und zum anderen gibt es da den Cropfaktor von 1.5 der einem das Leben schwer macht. Einzig eine FX Kamera wie die D700 würde da helfen, aber die hat weder ein handliches Gehäuse noch ist sie für 1200 Euro zu haben.

Aus dem derzeitigen Nikon-Angebot würde ich die D90 inkl. Kitobjektiv empfehlen. Da passt der Preis und die alten Objektive können zumindest verwendet werden, sofern es AF Objektive sind wo ich jetzt mal von ausgehe.
Gruß,
Volker
chris1910
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Do 23. Sep 2010, 17:44

Beitrag von chris1910 »

Das mit dem Cropfaktor ist natürlich ärgerlich...

Ich möchte mit der Kamera geschäftlich ( LKWs ) und privat im Urlaub und viel bei Sportereignissen fotografieren.

@vdaiker: Das mit den Anforderungen macht ja die Auswahl so schwer...
Ja, es sind AF-Objektive.
Gruß
Chris
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Wie gesagt, ich würde eine D90 nehmen aber mit Kitobjetkiv, entweder 18-105 oder besser das 16-85. Das nimmste als Standard, und für besondere Zwecke erst mal die alten Objektive dazu. Dann wirst schon merken wie es klappt und ob oder wo es hapert.
Ein 70-200/2.8 für Sportaufnahmen kannste dann immer noch dazu kaufen, das passt gut zu jeder Kamera. :bgrin:
Gruß,
Volker
chris1910
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Do 23. Sep 2010, 17:44

Beitrag von chris1910 »

Danke schonmal für die vielen Antworten, ich stehe jetzt zwischen einer D90 und D7000. Hat nur die D90 den Motor für die alten Objektive???

PS: Ein Kit werde ich mir auf jeden Fall zulegen.

Gruß
Christian
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Von den aktuellen Modellen ist die D90 das kleinste was den Motor hat. Die D7000 hat den Motor auch, die D5000 oder darunter nicht.
Gruß,
Volker
Cold Gin
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 193
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 15:50
Wohnort: Abstatt

Beitrag von Cold Gin »

Die D90 mit dem 18-105er kit war auch mein Kandidat :super:
Mir reicht aber die D 5000 :cool:
D5000;AF-S DX 18-105/3.5-5.6G ED VR
verbraucher
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
Kontaktdaten:

Beitrag von verbraucher »

Kit-Objektive haben bei ambitionierten Fotografen irgendwie eine recht überschaubare "Halbwertzeit".

Ich habe meine beiden (gab's mit der D5000 dabei) ziemlich schnell gar nicht mehr so gemocht und festgestellt, dass ich nichts gespart habe! Logischerweise mit Verlust verkauft; gegen qualitativ bessere getauscht.

Mit der Entdeckung der Möglichkeiten bei den modernen DSLRs steigen rasend schnell die Ansprüche. Empfehle also, nur den Body zu erwerben und ganz gezielt zunächst vielleicht ein sehr gutes Immerdrauf-Glas dazu (Nikkor 24-70, gebraucht??). Im nächsten Schritt eventuell die erste FB und so weiter.

Die Kit-Objektive sind nicht superschlecht. Man kann damit schon ordentliche Ergebnisse einfangen. Aber wen's packt, der will eindeutig was besseres! :knips:

Gruß,
O.

PS: Was auch sinnvoll sein könnte: Beim Aufrüsten nur FX-taugliche Linsen zu kaufen, da damit der Weg zum Vollformat nicht versperrt ist. FX ist nämlich der nächste Schritt, den ambitionierte Knipser geradezu unbeirrt gehen (müssen) ... :bgrin:

Bei mir ging's vor einem Jahr los. Jetzt sitze ich hier auf 'ner D5000 und einer D700, um mich herum ein Haufen teurer Objektive und ich bin abgebrannt. :cry: Aus der Armenküche hole ich mir täglich ein Süppchen, meine Frau ist abgehauen, meine Katzen essen beim Nachbarn - aber ich kann fotografieren und fotografieren und fotografieren ... ;)
Gruß,
O.
Antworten