Seite 1 von 2

Bilder richtig schärfen ?

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 19:23
von petsch
Hallo,
was nehmt Ihr denn für Werte beim Schärfen ? Ich kriege so das blöde Gefühl nicht los, dass ich meine bilder alle irgendwie überschärft habe ... :o (Macht ja nichts, man hat die NEFs noch und kann alles x-mal neu machen, aber die Zeit ist halt weg)

Ich nehme Stärke 160
Schwellwert 6
in Bibble5

oder
Radius 5,0
Menge 0,50
Schwellwert 0
in Unscharf Maskieren von Gimp

Die Details sind ja super da, aber so richtig gut sieht es auch nicht aus .. :oops:

Woran merkt man denn, wann es zuviel ist ? Ist das so dem eigenen Empfinden überlassen oder gibt es da Merkmale und Kennzeichen, wenn es daneben geht ?

Gruss
petsch

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 22:11
von verbraucher
Bildbeispiele? Das Thema "Schärfen" ist sehr interessant.

Gruß,
O.

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 23:03
von petsch
Wenn ich wüßte, wie ich die bilder reinkriege .... :hmm:

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 07:56
von Samoht
Was für Werte beim Schärfen? Kamerainterne Scharfzeichnung auf +4. (D300). ;) Das reicht mir für die meisten Aufnahmen.

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 08:06
von Hanky
petsch hat geschrieben:Wenn ich wüßte, wie ich die bilder reinkriege .... :hmm:
Info für NikonPoint-Bilderserver

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 08:43
von petsch
mag ja sein, dass ich blind bin :oops:

Wo ist denn der Button "NP-Bilderserver" :???:

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 09:17
von Hanky
ich werde dir nicht widersprechen ... :hmm:

unten links ist ein Button, der nennt sich 'Antworten' ...
in der daraufhin erscheinenden Maske kommt ein Eingabefeld wo man Text wie diesen hier per Tastatur tippen kann ...
darüber sind rechts 2 niedliche Buttons angebracht, schwarze Schrift auf weißem Grund, auf einem steht NP Bilderserver, auf einem Bild einbinden.

Für weiterreichende Information und Anleitungen steht dir unser geschätzes Moderatorenteam gerne zur Verfügung. Einzelberatung vor Ort nach Absprache gegen Kostenersatz.

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 10:05
von petsch
Danke, jetzt finde ich es auch :super:

Hier mal ein paar von den Bildern:
die Bilder sind alle mit der D70s, mit dem AF-S 70-300 gemacht und mit dem Wert 180 - 200 nachgeschärft worden:

Bild

Bild

Bild

die Spinne ist mit einem 28-105 (incl. der Makrofunktion 1:2) gemacht
Bild

Sind insbesondere die ersten drei Bilder "überschärft" ?

Gruss
petsch

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 21:05
von verbraucher
Nö. sind nicht überschärft, in der jetzigen Ansichtsgröße nicht festzustellen. Ein 100%-Ausschnitt von der Stelle, wo der Fokus lag, wäre nicht schlecht.

Grundsätzlich gehe ich in PS/PSE8 über "Unscharf maskieren" (im RAW-Conwerter schiebe ich den Regler "Betrag" zurück auf 10%). Unter "Unscharf maskieren" entscheide ich mich, was ich schärfen möchte: Feinste Details benötigen erfahrungsgemäß bei "Radius" eher Werte um die 0,5 Pixel. Kanten und Linien (z.B. Architektur) vielleicht um die 0,8 oder 1,0.

Stärke: Hier muss man auch experimentieren. Hab schon mal Werte von 180.

Schwellenwert: Den habe ich im Verbund der anderen Parameter noch nicht verstanden. Nutze ich den, geht die zuvor eingestellte Schärfe irgendwie wieder weg.

Unterm Strich fummel ich mir so jedes Motiv nach meinen Schwerpunkten aufs neue scharf. Feste Werte für alles habe ich nicht. Von daher finde ich den Thread klasse, vielleicht erfahren wir hier mehr.

Gruß,
O.

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 21:28
von klaus p
Ich werde morgen mal schreiben, wie ich es mache, aber hier kannst Du mal bei Ron Bigelow schauen, wie er das macht. Für den Anfang hilft es sicherlich.

http://www.ronbigelow.com/articles/articles.htm

Da findest Du 6 Abhandlungen über's Schärfen (ich setze mal vorraus, dass Englisch keine Problem ist) und viel andere nützliche Artikel.

Hier gibt es noch etwas in Deutsch:

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=57525


PS: Stelle gerade fest, dass die Abhandlungen im DSLR-Forum die genaue Uebersetzung der Artikel von Ron Bigelow sind. Du kannst Dir also die englische Variante sparen.