Seite 1 von 2

Immerdrauf objektiv mit 2,8

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 12:08
von iHamsi
Hallo zusammen,

wie im Titel schon erwähnt, möchte ich für meinen Nikon D300S in absehbarer Zeit einen 2,8 linse kaufen. Im Moment habe ich als Immer drauf Objektiv die 16-85 Linse.

Im Visier habe ich folgende Linsen.

- Nikon 17-55 2,8
- Tamron 17-50mm F/2,8 XR Di II VC
- ??

Wie sind eure Erfahrungen? Was ist noch zum empfehlen?

Bedanke mich im voraus.
iHamsi

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 12:22
von Hanky
als 'Immerdrauf' kommen für mich nur 2 Objektive in die engere Auswahl: Nikkor 17-55/2.8 oder Nikkor 24-70/2.8, abhängig von den eigenen Fotografiergewohnheiten.

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 13:15
von Arjay
Ich nutze das 17-55mm auf einer D300, und ich bin im Großen und Ganzen zufrieden (meine Ansprüche sind im Lauf der Zeit gewachsen ;) ):
  • Abbildungsleistung - auch bei f2,8 - geht voll in Ordnung
  • AF-Geschwindigkeit ist sehr gut - das Objektiv lässt sich gut bei Action- und Streephotografie einsetzen.
  • Für Architekturaufnahmen solltest Du den Einsatz von PTLens in der Nachbearbeitung einplanen - das Objektiv verzeichnet ein wenig. Bei normalen Aufnahmen von Menschen oder bei Urlaubsfotos fällt das aber kaum negativ auf.
  • Bei extremen Gegenlichtaufnahmen ist Vorsicht angesagt - wegen der komplizierten optischen Formel ist mit deutlichen Reflexen aus dem Inneren der Optik zu rechnen, sobald eine starke punktförmige Lichtquelle im Sichtfeld ist. Diese Linse sollte man eigentlich immer mit Gegenlichtblende verwenden (schon als mechanischen Schutz, s. auch nächster Punkt).
  • Gewicht - wie auch die anderen von Dir genannten Alternativen ist dieses Objektiv relativ schwer. Im Dauereinsatz brauchst Du einen guten, breiten und gepolsterten Schulterriemen oder so was wie einen R-Strap oder Sun Sniper.

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 13:29
von mague
Auch andere Mütter haben schöne Töchter

Tamron 2,8/17-50 und Sigma 2,8/17-50 gibts stabilisiert und auch diese Objketive machen offen einen guten Job.

Ältere Versionen wie Tamron 2,8/17-50 (ohne Stabi) und Sigma 2,8/18-50 HSM sind ebenfalls nicht zu verachten und auf dem Gebrauchtmarkt recht günstig zu haben.

Diese Objektive sind deutlich leichter und nicht so sehr anfällig was Gegenlicht angeht.

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 17:11
von StefanM
mague hat geschrieben:Auch andere Mütter haben schöne Töchter

Tamron 2,8/17-50 und Sigma 2,8/17-50 gibts stabilisiert und auch diese Objketive machen offen einen guten Job.
[...]
Diese Objektive sind deutlich leichter und nicht so sehr anfällig was Gegenlicht angeht.
Eins davon (Sigma) hab ich schon mal ausprobiert - ich würde aufgrund meiner Einschätzung weder von schöner Tochter noch von gutem Job reden :eyecrazy:

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 20:37
von UweL
Das Nikon 17-55 ist schon eine feine Linse. An DX einfach super (wie ich finde), war an DX meine Lieblingslinse :cool:

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 20:58
von nobbe
hallo

ich habe das Tamron ohne Stabi. Bin total zufrieden.
Habe sogar für ne Baufirma Aufnahmen von Gebäuden und Treppen gemacht, alles mit dem Tamron. Auftraggeber war sehr zufrieden.

An der D90 ist es einfach super vom handling.

Grüße
Norbert

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 21:47
von donholg
Beim Tamron hört man immer wieder von Fokus- bzw. Schärfeproblemen bei Offenblende am kurzen Brennweitenende und Motiven in großer Distanz bzw. nahe unendlich.

Im Nahbereich tritt der Fehler wohl nicht auf.

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 22:43
von verbraucher
Wenn Du vielleicht auch mal FX haben möchtest, empfehle ich das AF-S 17-35/f2.8 (bietet an DX am langen Ende "Normalbrennweite", echt fein). Ich hab's an beiden Bodies und bin ziemlich zufrieden.

O.

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 23:31
von HaL
ich habe das Tamron ohne Stabi. Bin total zufrieden.
Habe sogar für ne Baufirma Aufnahmen von Gebäuden und Treppen gemacht, alles mit dem Tamron. Auftraggeber war sehr zufrieden.

An der D90 ist es einfach super vom handling.

und ich gar nicht. Was mich an dem Teil wirklich sehr stört, sind die Gegenlichteigenschaften. Draußen einfach grauslig.

Schärfe wiederum geht für mich an meinem Objektiv wirklich in Ordnung. Und die GeLi Tauglichkeit der hier genannten top Objektive ist bisweilen auch so eine Sache.

Grüße

hans