Seite 1 von 2

Schärft die Kamera die JPEGs oder nicht ?

Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 09:27
von petsch
Hallo,
ich bin der Meinung, dass nur NEFs ungeschärft aus der Kamera kommen und dass JPEGs unabhängig vom Komprimierungsgrad letztendlich durch die Kamerasoftware IMMER irgendwie eine Schärfung erfahren, weil das technologisch notwendig ist.

Mein Freund meint, wenn Schärfen abgeschalten hat, dann wird auch nichts geschärft und das NEF wird neutral zum JPEG gemacht und nur das JPEG abgespeichert.

Wenn ich aber NEF und JPEG(fine) nebeneinander speichere und vergleiche, meine ich deutlich zu sehen, dass das JPEG schärfer ist, auch wenn ich die Schärfenoption abgeschaltet habe.

Was ist denn nun richtig ?


Gruss
petsch

Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 09:36
von Michael_Leo
Da Du NEFs nicht ankucken kannst, sondern nur das, was Dein RAW-Konverter draus macht, hängt das eben nur von dem ab.

Irgend eine Schärfung wird schon passieren, bei den JPEGs. Was genau passiert, kann Dir aber nur der Programmierer bei Nikon und Adobe sagen. Da tappen wir Endanwender weitgehend im Dunkeln.

Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 09:41
von Hanky
m.M.: natürlich schärft die kamerainterne JPG-Engine nach einem vom Entwickler voreingestellten Algorithmus, je nach Modell mal stärker und mal schwächer.

Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 12:42
von petsch
Danke, da liege ich dann wohl doch damit richtig, dass kein JPEG ohne ein gewisses Maß an Schärfen aus dem Gerät kommt.

Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 21:08
von donholg
Von Schärfe kann bei Kameraeinstellung 0 der "neueren Nikons" (D300/D3/D90 usw.) nicht die Rede sein. :((

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 12:23
von petsch
ich habe es jetzt von Nikon.
Die JPEGs sind immer geschärft, man kann nur die Intensität einstellen.
NEFs sollen angeblich total unbehandelt sein. Da habe ich allerdings inzwischen andere Verdachtsmomente an meinen Bildern gewonnen. Muß aber noch eine Weile genau drauf schauen, ehe ich was Näheres dazu schreiben kann. Auf jeden Fall scheinen mir die NEFs auch nicht hundertprozentig "jungfräulich" zu sein.

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 23:39
von mague
petsch hat geschrieben:NEFs sollen angeblich total unbehandelt sein. Da habe ich allerdings inzwischen andere Verdachtsmomente an meinen Bildern gewonnen.
Nutzt Du ViewNX?

Was möchtest Du mit einer ungeschärften Datei anfangen? Ölmalerei oder Aquarell Nachahmungen ausdrucken?

Davon abgesehen: Ich habe nach dem auslösen zwei Bilder auf der Speicherkarte. Ein uninterpretiertes RAW und ein Jpeg.
Brauche ich ein Bild zum schnell weitergeben ist das jpeg perfekt. Die Bilder die gut sind reichen auch als jpeg, da brauch ich kein RAW für.
Muss ich bearbeiten nutze ich das RAW.

Ich habe den Eindruck du unterliegst einem fundamentalen Problem. Manchmal hilft es einfach mal das eine oder andere Bild auszudrucken oder auch zu lassen. Man gewinnt eine neue Sichtweise der Dinge. ;)

Verfasst: So 26. Sep 2010, 06:24
von petsch
ich habe noch nie dran gedacht, Rohformatdateien auszudrucken ;)
Trotzdem sollten die NEFs aber aber wirklich unbehandelt sein, wenn sie aus der Kamera kommen, dafür ist es ja Rohformat und deshalb werden sie ja dann im RAW-Konverter so zu JPEGs u.u. umgewandelt, wie ich das will.
Ich habe auch nirgendwo geschrieben, dass Bilder nicht geschärft sein sollten :???: Im Gegenteil, die Bilder müssen geschärft werden, weil ja die einzelnen Farben salopp gesagt nebeneinander und nicht übereinander liegen. Hätte unsere Nikon einen Foveon X3 Direkt-Bildsensor drin, sähe das natürlich anders aus - hat sie aber nicht.
Raw-Dateien sind aber für mich noch keine Bilder, so sind Rohdateien und sollten zu 100% das sein, was auf dem Sensor ohne jegliche kamerainterne Nachbearbeitung abgebildet wurde.

Ich habe aber manchmal das Gefühl, dass beim Offnen des NEF mit neutraler Option trotzdem schon Spuren einer internen Entrauschung zu sehen sind. Besonders bei Teleaufnahmen am Ende bei weiter entfernten zusammenfließenden Motiven wie Wälder oder Buschwerk ist schon ein gewisses Maß an "Spinat" zu sehen, als ob die kamerainterne Software da was glätten wollte. Bei Nikon ist es sehr gering - trotzdem sichtbar. Vor einem Jahr habe ich bei den Panasonics das noch eindeutiger nachweisen können, dass das RAW-Rohbild schon in der Kamera "bearbeitet" worden war, ohne dass man das beeinflussen konnte. Was da z.B. in der Lumix FZ50 passierte, hatte mit Rohformat am Ende wenig zu tun. Es gibt ja auch einzelne Tests in Laboren, die veröffentlicht wurden, die das letztendlich auch bestätigten.

Verfasst: So 26. Sep 2010, 14:10
von Phiarc
Man sollte bei RAW immer daran denken, dass man sich nie die RAW-Datei anschaut, sondern das, was der RAW-Konverter mit den Einstellungen der Kamera zur evtl. parallel gespeicherten JPEG-Datei macht.

Verfasst: So 26. Sep 2010, 14:17
von petsch
ich speichere aber parallel keine JPEGs ab, sondern nur einzig allein die eine NEF-Datei. Was sehe ich mir denn dann im Konvertierungsprogramm an, wenn dieses mit dem Profil neutral die NEF-Datei aufbröselt ?
Das hieße dann ja, dass der "Konverter" mit den einstellungen der Kamera beim Öffnen eine "Bearbeitung" zum JPEG durchführen würde ? Das macht ja alles noch mysteriöser... :arrgw: