Seite 1 von 1

Metall- und Plastikbajonett, auf einen Blick unterscheidbar?

Verfasst: Di 14. Sep 2010, 08:48
von petsch
Wenn jetzt jemand denkt, der Alte ist zu blöd, ein Metall-Bajonett von einem Plastikbajonett zu unterscheiden - dann geht es mir mittlerweile fast genauso.

Ich habe mir gebraucht ein AF-S VR 24-120 gekauft, Baujahr 2005. Der Verkäufer gab definitv an:
wörtlich:
ein ebenso stabiles Metallbajonett wie an dem bewährten AF-S 18-70 .... etc.
Vor einer halben Stunde brachte die Post das gute Stück und ich meine, dass das Bajonatt an meinem 18-70 was völlig anderes ist,
als das an dem jetzt erhaltenen 24-120 :???:

Das Bajonett am 18-70 ist silbern (und soll aus Metall sein), das an dem 24-120 ist schwarz, sieht so aus, wie einstens das an meinem AF-S VR 18-105, dass an der D5000 mit dran war und von dem ich glücklich war, es wieder relativ verlustlos losgeworden zu sein.

Kann mir jemand sagen, ob die silbernen Bajonette wirklich Metall und die Schwarzen wirklich Plastik sind ? Für mich ist das kein sinnloses Detail - ich habe eine regelrechte Allergie gegen Plastikbajonette an Objektiven.
Sieht man das auf den ersten Blick - Immerhin kann man Plastik silbern färben und Metall brünnieren und dann ist es schwarz.

Verfasst: Di 14. Sep 2010, 09:20
von mague
Merkt man das nicht beim Anfassen aus was für einem Material das Bajonett ist?

Verfasst: Di 14. Sep 2010, 09:21
von joos63
Das wundert mich. Mein AF-S 3,5-5,6 24-120 VR ist auch in 2005 gekauft, aber das Bajonett ist metallisch silber (also der Ring, der an der Kamera anliegt und außen von der Gummilippe abgedichtet wird).
Seriennummer weiß ich gerade nicht, könnte ich heute Abend aber mal nachschauen. Vielleicht gab es Seriennummernbereiche, wo schwarze Bajonette ausgeliefert wurden.
Gruß, Joachim

Verfasst: Di 14. Sep 2010, 09:23
von donholg
Das VR24-120 hat imho ab Werk ein Metallbajonett.
Vermutlich hat jemand das gute Stück mal selbst repariert. :(
Ich würde es umgehend zurückschicken. :idea:

Verfasst: Di 14. Sep 2010, 09:26
von StefanM
Das alte 24-120VR, ein Plastikbajonett schaut so aus

Verfasst: Di 14. Sep 2010, 09:30
von 4Horsemen
Das hört sich für mich nach selbst gebastelt an...und zurück...marsch marsch !!

EDIT: Stell' doch mal ein Bild davon hier ein.

Verfasst: Di 14. Sep 2010, 09:36
von knipser-jogi
Habe in den letzten Jahren 2 Exemplare des 3,5-5,6/24-120 VR besessen: mal ein älteres, mal ein neueres Stück. Beide hatten ein silbernes Bajonett, ganz sicher aus Metall.

Habe die gleiche Vermutung wie die Kollegen zuvor: Da hat wohl mal einer gebastelt ... :???:

Verfasst: Di 14. Sep 2010, 09:58
von petsch
StefanM hat geschrieben:Das alte 24-120VR, ein Plastikbajonett schaut so aus
Danke StefanM!!
Genau das Objektiv ist es! Aber es ist nicht das Bajonett, sondern das Schwarze vom zweiten Bild. Das der Laie sowas auswechseln kann, hätte ich gar nicht gedacht.

Das Teil ist schon wieder eingepackt und zugeklebt, der Verkäufer benachrichtigt - es ist ein Gewerblicher, damit besteht ja Rückgaberecht. Ich gehe auch nicht davon aus, dass er unbedingt wußte, was er schreibt - Der Hermesaufkleber kommt gerade aus dem Drucker ..... :D
Privat zu Privat, das mache ich nicht mehr, seit ich mal ein AF-D 60mm Macro gekriegt habe, dass ein total verbogenes Filtergewinde hatte und ansonsten aussah, als ob der Vorbesitzer einen festsitzenden Filter mit der Rohrzange haben abdrehen wollen. Ohne Rückgaberecht gibt es bei mir keinen Kauf mehr.

Danke
petsch

Verfasst: Di 14. Sep 2010, 22:30
von verbraucher
Biste sicher, dass es ein Objektiv war? Es gibt doch überall diese Kaffeebecher in Objektiv-Look (http://photowalkingmunich.de/2010/06/ni ... feebecher/)

;) Knickknack ;)

O.

Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 07:40
von petsch
Witzbold, na klar war das Objektiv. :bgrin:

Allerdings hätte ich auch gerne mal so eine Thermosflasche, bis jetzt bin ich nie rangekommen. Bei Ebay ist mir mal eine Nikon-Thermosflasche für einen unverschämten Preis vor der Nase weggeschnappt worden. Aber ich lasse mich da nicht in Auktionsschizophrenie reinziehen. ab gewissen finanziellen Obergrenzen oder bei bestimmten Ursprungsorten/ländern, sprich Hongkong und Co. biete ich nicht mehr mit.

Aber die Masse wird hier schon recht gehabt haben - eine der Schrauben hinten drauf war deutlich hell silbern, die anderen richtig mattschwarz - ich denke inzwischen auch, dass da was dran "gedreht" wurde.