Kann die D70s schon mit einer UDMA-Karte ??

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
petsch

Kann die D70s schon mit einer UDMA-Karte ??

Beitrag von petsch »

Hallo,
in meiner D70s ist jetzt die dritte Karte Lexar Professional 300x 4GB UDMA in Folge nach wenigen Wochen abgeschmiert und meldet sich immer nur als "ich will formatiert werden" und das zäh und unwiderruflich, unabhängig wie oft man sie in der Kamera auch formatiert :cry:
Mir ist das beim Verkäufer schon langsam hochnotpeinlich, der nun mit einer Engelsgeduld die ditte Karte wieder umzutauschen bereit ist, ich kann mir inzwischen auch nicht mehr vorstellen, dass der Hersteller Lexar Ausschuß am Fließband herstellt. Lexar-Karten haben doch ansonsten einen ähnlich guten Ruf wie Sandisk.

Ich kann die Karte leider woanders nicht testen, im Kartenleser meldet sie sich auch nicht mehr - so wie vor ihr alle anderen und mit dem Händler habe ich zuvor vereinbart, die Karte nie im PC zu formatieren, sondern sie so zurück zu bringen, wie sie sich hier schadhaft zeigte. Im Handbuch der D70s steht drin:
Empfohlene 4GB-Karten
Lexar Media 4GB entweder 40x WA USB oder 80x WA USB
Bei Verwendung anderer Karten übernimmt Nikon keine Gewähr für eine einwandfreie
Funktion.
Ich ging davon aus, dass die Karte dann kompatibel sein müßte - ist das nun nicht o ?
Ist damit die von mir verwendete Karte so sehr daneben ? Dann würde ich diesmal die Karte gegen 2 Karte a 2GB von Sandisk tauschen und die Differenz drauf zahlen.

Schöne Grüsse
petsch
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26375
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich hoffe nicht, dass Deine D70 gerade dabei ist sich zu verabschieden.
Speicherkartenprobleme der Kamera endeten in der Vergangenheit oft im notwendigen Tausch der Elektronik.

*Auf Holz klopf*
petsch

Beitrag von petsch »

nichts und niemand hat das ewige Leben :((

Ich dachte auch schon dran. Eigentlich hatte ich ja vor die D70s für die IR-Fotografie umarbeiten zu lassen, aber als die Probleme vor paar Wochen los gingen, da hat mir auch schon so ein inneres Stimmchen gesagt - Laß das sein, das lohnt nicht mehr .... :cry:
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hi.

Lexar hat mindestens einen so guten Ruf wie Sandisk. Auch wenn vor Serienfehlern niemand wirklich gefeit ist, habe ich davon noch nie gehört.

Bei drei defekten Karten in Folge würde ich sehr bestimmt auf die Kamera zielen. Eine D70s zu ersetzen ist da sicherlich das kleinere Übel.

Grüße und viel Erfolg

Mattes
petsch

Beitrag von petsch »

ich benutze seit einigen Tagen in dieser Kamera nur noch 2GB große Sandisk-Ultra - problemlos.
Sobald ich die 4GB von Lexar einlege, zeigt die Kamera ERR an und will immer formatieren.
Das muß aber nicht heißen, dass es an der Lexar-Karte wirklich liegt, denn die Karte muß zur Kamera passen und umgekehrt.
Vom Nikon-Service in München habe ich den Hinweis erhalten, dass die D70s mit 2GB-Karten wohl besser liefe als mit der der 4GB-Karte. Und so scheint es inzwischen auch. die 4GB-Karte wurde in München in einer D300 ausprobiert - dort lief sie problemlos.
Mit den "paar" Auslösungen kann die Kamera nicht erledigt sein. Ein Nikonprodukt hält länger :super:
Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_S »

Also ich verwende 4GB-Karten in der D70 bisher ohne Probleme. Ich habe Transcend-Karten (266x) und eine Lexar (Platinum II 80x) im Einsatz.

Gruß Daniel
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26375
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich hatte bei der D70s Probleme mit SanDisk Ultra IV.
Bei Serienbildern hat sich gelgentlich das ganze Dateisystem verabschiedet und die Karte war angeblich unformatiert und die Bilder futsch.
Erst mit Datenrettungssoftware waren die Bilder dann wiederherstellbar.
Die Karten sind aber einwandfrei und funktionieren bis heute tadellos in der D3.
Antworten